Sa 17.06. 2023 18:15Uhr 29:36 min

Von seinen Fenstern hat man eine phantastische Aussicht auf die gegenüberliegenden Weinberge und das Spargebirge, erkennt auch Moderatorin Beate Werner
Von seinen Fenstern hat man eine phantastische Aussicht auf die gegenüberliegenden Weinberge und das Spargebirge, erkennt auch Moderatorin Beate Werner Bildrechte: Unterwegs in Sachsen
MDR FERNSEHEN Sa, 17.06.2023 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 17.06.2023 18:15 18:45

Unterwegs in Sachsen

Unterwegs in Sachsen

… zur blauen Blume im Rehbocktal

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Unterwegs in Sachsen ... zur blauen Blume im Rehbocktal

Bildergalerie Unterwegs in Sachsen ... zur blauen Blume im Rehbocktal

Wer einen Ausflug in die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen unternimmt, begibt sich auf die Spuren der Romantiker. Moderatorin Beate Werner besucht u.a. den Schachtberg und das Scharfenberger Schloss.

Wer einen Ausflug in die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen unternimmt, begibt sich auf die Spuren der Romantiker. Moderatorin Beate Werner hat eine blaue Blume gepflückt. Sie gilt als Symbol der Romantik
Wer einen Ausflug in die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen unternimmt, begibt sich auf die Spuren der Romantiker. Moderatorin Beate Werner hat eine blaue Blume gepflückt. Sie gilt als Symbol der Romantik. Bildrechte: Manja Kionka
Wer einen Ausflug in die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen unternimmt, begibt sich auf die Spuren der Romantiker. Moderatorin Beate Werner hat eine blaue Blume gepflückt. Sie gilt als Symbol der Romantik
Wer einen Ausflug in die linkselbischen Täler zwischen Dresden und Meißen unternimmt, begibt sich auf die Spuren der Romantiker. Moderatorin Beate Werner hat eine blaue Blume gepflückt. Sie gilt als Symbol der Romantik. Bildrechte: Manja Kionka
Dem Team war klar: Eine Produktion in Corona-Zeiten, das heißt „Abstand halten!“.
Dem Team war klar: Eine Produktion in Corona-Zeiten, das heißt "Abstand halten!". Bildrechte: Manja Kionka
„Hier sollte einmal unser Schlafzimmer sein.“, erzählt  Antje Arlautzki (re.), die mit ihrem Mann in Scharfenberg ein Haus am Schachtberg kaufte, um darin zu wohnen. Inzwischen weiß sie, dass es ein ehemaliges Huthaus ist, empfängt Besucher, trägt Bergmanns-Habit und erzählt auf ihren Führungen von der Grube Güte Gottes und dem einstigen Silbererzbergbau im Meißner Land
"Hier sollte einmal unser Schlafzimmer sein.", erzählt Antje Arlautzki (re.), die mit ihrem Mann in Scharfenberg ein Haus am Schachtberg kaufte, um darin zu wohnen. Inzwischen weiß sie, dass es ein ehemaliges Huthaus ist, empfängt Besucher, trägt Bergmanns-Habit und erzählt auf ihren Führungen von der Grube Güte Gottes und dem einstigen Silbererzbergbau im Meißner Land. Bildrechte: Manja Kionka
Hoch über dem Elbtal thront das Batzdorfer Totenhäuschen. Ein wunderbarer Ort, der mit Toten absolut nichts zu tun hat
Hoch über dem Elbtal thront das Batzdorfer Totenhäuschen. Ein wunderbarer Ort, der mit Toten absolut nichts zu tun hat. Bildrechte: Manja Kionka
Von seinen Fenstern hat man eine phantastische Aussicht auf die gegenüberliegenden Weinberge und das Spargebirge, erkennt auch Moderatorin Beate Werner
Von seinen Fenstern hat man eine phantastische Aussicht auf die gegenüberliegenden Weinberge und das Spargebirge, erkennt auch Moderatorin Beate Werner. Bildrechte: Unterwegs in Sachsen
Schloss Scharfenberg gilt selbst unter Kennern als Geheimtipp. Mit seiner wildromantischen Lage zog es Anfang des 19. Jahrhunderts die führenden Köpfe der deutschen Romantik, wie Novalis, E.T.A. Hoffmann oder Theodor Körner in seinen Bann
Schloss Scharfenberg gilt selbst unter Kennern als Geheimtipp. Mit seiner wildromantischen Lage zog es Anfang des 19. Jahrhunderts die führenden Köpfe der deutschen Romantik, wie Novalis, E.T.A. Hoffmann oder Theodor Körner in seinen Bann. Bildrechte: Manja Kionka
Heute ist das Schloss Hotel. Ungewöhnlich, wunderbar still und sehr romantisch
Heute ist das Schloss ein Hotel - ungewöhnlich, wunderbar still und sehr romantisch. Bildrechte: Manja Kionka
Schlossherr Leo Lippold erzählt Beate Werner, dass Scharfenberg seit dem 14. Jahrhundert im Besitz einer der führenden sächsischen Adelsfamilien war, derer von Miltitz
Schlossherr Leo Lippold erzählt Beate Werner, dass Scharfenberg seit dem 14. Jahrhundert im Besitz einer der führenden sächsischen Adelsfamilien war, derer von Miltitz. Bildrechte: Manja Kionka
1997 hat er das Schloss erworben und die alten Mauern mit Liebe und künstlerischem Gespür zu neuem Leben erweckt. Ob Jagdwohnung …
1997 hat er das Schloss erworben und die alten Mauern mit Liebe und künstlerischem Gespür zu neuem Leben erweckt. Ob Jagdwohnung … Bildrechte: Manja Kionka
… oder alte Rentei, jedes der Gästezimmer hat seinen ganz eigenen Reiz. Individuell und stilvoll eingerichtet
… oder alte Rentei, jedes der Gästezimmer hat seinen ganz eigenen Reiz, individuell und stilvoll eingerichtet. Bildrechte: Manja Kionka
Novalis, der Romantiker unter den Romantikern, zählte zum „Scharfenberger Kreis“. Es heißt, sein Geist gehe noch immer auf dem Schloss um
Novalis, der Romantiker unter den Romantikern, zählte zum "Scharfenberger Kreis". Es heißt, sein Geist gehe noch immer auf dem Schloss um. Bildrechte: Manja Kionka
Beate Werner trifft den Poeten im Schlossgarten inmitten von Rosen, Holunder und Apfelbäumen. Es entspinnt sich ein Dialog über das Verhältnis zur Natur und das Streben nach dem Unendlichen
Beate Werner trifft den Poeten im Schlossgarten inmitten von Rosen, Holunder und Apfelbäumen. Es entspinnt sich ein Dialog über das Verhältnis zur Natur und das Streben nach dem Unendlichen. Bildrechte: Manja Kionka
Novalis, im bürgerlichen Leben Johannes Krobbach, Schauspieler an den Landesbühnen Sachsen, hat das Team mit den Ideen der Romantiker angesprochen. Mit Abstand. Natürlich!
Novalis, im bürgerlichen Leben Johannes Krobbach, Schauspieler an den Landesbühnen Sachsen, hat das Team mit den Ideen der Romantiker angesprochen. Mit Abstand. Natürlich! Bildrechte: Manja Kionka
Alle (13) Bilder anzeigen
Wer glaubt, es gäbe zwischen Dresden und Meißen kaum noch Neues zu entdecken, der irrt. Bis heute gelten die linkselbischen Täler selbst bei Kennern als Geheimtipp. Versteckte Waldwege, märchenhafte Schlösser und vergessene Silberminen findet Moderatorin Beate Werner auf ihrer "Unterwegs"-Tour.

Auf den alten Pfaden der Romantiker begibt sie sich auf die Suche nach der blauen Blume und begegnet einem blondgelockten Jüngling. Er ist der Romantiker unter den Romantikern: Novalis.

Überhaupt trifft die Moderatorin in den lauschigen Tälern beeindruckende Typen: einen Grubengeist im "Hoffnungsschacht", eine Frau im Bergmanns-Habit und einen Pfarrer mit schwarzen Schafen. Sie hört spannende Geschichten vom Schacht unterm Bett, von der wachgeküssten romantischen Ruine, vom einzigen schwebenden Taufengel Sachsens und von Malern und Komödianten, die nicht nur das "Totenhäuschen" zum Leben erweckt haben, sondern mit ihrer Kunst eine ganze Region beleben.

Jetzt im MDR-Fernsehen

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand