Mo 19.06. 2023 22:10Uhr 58:30 min

Fakt ist! Aus Magdeburg

Angepöbelt und angegriffen - Gewalt im Klassenzimmer

Komplette Sendung

Talkrunde im Studio 59 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 19.06.2023 22:10 23:10
Gewalt gegen Lehrkräfte in Schulen ist ein wachsendes Problem. Verbale Anfeindungen, körperliche Angriffe, Cybermobbing gegen Pädagoginnen und Pädagogen - oft ein Tabuthema. Darüber sowie zur Gewalt in Schulen allgemein diskutiert die Runde bei "Fakt ist!" aus Magdeburg.

In einer Befragung von etwa 1.300 Schulleitungen im Herbst berichtete laut Lehrkräftegewerkschaft VBE etwa ein Drittel von physischer, zwei Drittel von psychischer Gewalt - 2018 waren es nur etwa ein Viertel beziehungsweise knapp die Hälfte. In Sachsen-Anhalt registrierte die Polizei im vergangenen Jahr 104 "Opferstraftaten zum Nachteil von Lehrern". Darunter 43 Fälle von Körperverletzung und 45 Fälle von Bedrohungen.

Die Forschung spricht davon, dass Kinder und Jugendliche Gewalttendenzen aus dem sozialen Umfeld in die Schule tragen. Belastbare Studien und Untersuchungen aber gebe es bislang zu wenig. Fakt ist: In vielen Schulen und besonders in sogenannten "Brennpunktschulen" sind die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte oft dramatisch. Ebenso ist es das Lernumfeld für die Schülerinnen und Schüler: Unterrichtsausfälle, große Klassen, renovierungsbedürftige Räumlichkeiten. Zudem weist eine zunehmende Zahl an Kindern und Jugendlichen Verhaltensauffälligkeiten auf. Und aus Sicht mancher Pädagogen zeigten sich Eltern weniger kooperativ, überließen die Erziehung häufiger den Schulen.

Gleichzeitig gibt es auch die Fälle, wo Lehrerinnen oder Lehrer gegen Schülerinnen oder Schüler Gewalt ausüben: Etwa Mobbing aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse oder Herabwürdigung wegen des religiösen Backgrounds der Familie. Manche Lehrkraft sei zudem gereizt und resigniert und reagiere deshalb heftiger auf Provokationen durch Schülerinnen oder Schüler.

Wie aber kommt es zu diesen Formen von Gewalt, was sind die Auslöser? Sind Lehrer und Lehrerinnen ausreichend auf den Alltag an Schulen vorbereitet? Was tut die Politik, um dieses Problem zu lösen? Über diese und andere Fragen diskutiert Moderatorin Anja Heyde unter anderem mit:

* Carsten Borchert, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt,
* Tobias Nolte, Lehrer an der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin,
* Dr. Saskia Fischer, Systemische Therapeutin und Psychologin aus Magdeburg sowie
* Torsten Wahl, Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt vom Verband Bildung und Erziehung.

Bürgerreporter Stefan Bernschein hat u.a. Steffen Rau, Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Magdeburg, zu Gast sowie Nick Kedzierski, Fitnesstrainer in einem von der GEW Sachsen angebotenen Selbstverteidigungskurse für Lehrkräfte.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Küken toben durch die Küche

Folge 17  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Papageien werden von einem Löffel gefüttert.  mit Video
Bildrechte: Zoopark Erfurt
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 124

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frau und Mann unterhalten sich, während Frau den Mann ansieht
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Vorwürfe

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1042

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Julian Weigend spielt Dr. Kai Hoffmann.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hoffen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1043

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, Tierarzt Valentin (Timothy Peach) behandelt sie.
Felicitas (Julia Richter) hat sich den Knöchel verstaucht, aber zum Glück ist Tierarzt Valentin (Timothy Peach) zur Stelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Katrin Knoke
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 12:30 13:58

Willkommen daheim

Willkommen daheim

Spielfilm Deutschland 2005

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Nashorn Nandi mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Kommt ein Nashorn geflogen

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 420

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 865

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand