So 09.07. 2023 23:15Uhr 90:00 min

Eine Aufnahem einer amerikanischen Justizvollzugsanstalt. Daneben ein polizeiliches Erfassungsfoto von Jürgen Schneider
Eine Aufnahem einer amerikanischen Justizvollzugsanstalt. Daneben ein polizeiliches Erfassungsfoto von Jürgen Schneider Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 09.07.2023 23:15 00:45
MDR FERNSEHEN So, 09.07.2023 23:15 00:45

MDR DOK Der Auf-Schneider

Der Auf-Schneider

Aufstieg und Fall eines deutschen Baulöwen

Film von Christian H. Schulz

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Sendungsbild
Jürgen Schneider hatte sich mit seiner Ehefrau Claudia über 13 Monate versteckt gehalten, nachdem er mit seiner Flucht aus Deutschland die größte Immobilienpleite der Nachkriegszeit ausgelöst hatte. (Bild: v.l.: Claudia Schneider (Gesine Cukrowski), Jürgen Schneider (Reiner Schöne)) Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Jürgen Schneider hatte sich mit seiner Ehefrau Claudia über 13 Monate versteckt gehalten, nachdem er mit seiner Flucht aus Deutschland die größte Immobilienpleite der Nachkriegszeit ausgelöst hatte. (Bild: v.l.: Claudia Schneider (Gesine Cukrowski), Jürgen Schneider (Reiner Schöne)) Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Nie zuvor war das Kreditgewerbe in Deutschland so über den Tisch gezogen worden. (Bild: Jürgen Schneider (Reiner Schöne,r.), Karl-Heinz Küpferle (Hans-Jürgen Silbermann, l.)) Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Schneider hatte allein in der Leipziger Innenstadt in kurzer Zeit über 70 Gebäude aufgekauft und Sanierungen geplant, viele seiner Auftragnehmer aber nie bezahlt. In Hotels - wie hier in der Fimszene - kam es zu Geldtransfers. (Bild: Mostafa El Kastaui (Mürtüz Yolcu, l.)) Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Der Film beleuchtet dokumentarisch und fiktional die Perspektive der Schneiders sowie die der Banken, der Ermittler, der Leipziger Handwerker und der Medien. Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Der Staatsanwalt Dieter Haike wird in seinem Schlußplädoyer sagen, es habe keine Anhaltspunkte dafür gegeben, dass sich die Banken im strafrechtlichen Sinne mitschuldig gemacht hätten. Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Sendungsbild
Jürgen Schneider sitzt bei der Staatsanwaltschaft. Er unterzeichnet einen Deal, der im Film näher beleuchtet wird. (Bild: Dieter Haike (Michael Schenk, l.), Jürgen Schneider (Reiner Schöne, r.)) Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel BergerM
Sendungsbild
Schneider hatte allein in der Leipziger Innenstadt in kurzer Zeit über 70 Gebäude aufgekauft und Sanierungen geplant, viele seiner Auftragnehmer aber nie bezahlt. Der Zusammenbruch des Schneider-Imperiums war daher auch ein großer Schlag für viele ostdeutsche Handwerksfirmen. Bildrechte: MDR/Saxonia Entertainment/Axel Berger
Alle (7) Bilder anzeigen
Vor 23 Jahren wurde er verhaftet. Im Mai 1995 ging Deutschlands berühmtester Baulöwe und Betrüger den Fahndern von FBI und BKA in Miami ins Netz. Jürgen Schneider hatte sich dort mit seiner Ehefrau Claudia über 13 Monate versteckt gehalten, nachdem er mit seiner Flucht aus Deutschland die größte Immobilienpleite der Nachkriegszeit ausgelöst hatte. Er hinterließ über fünf Milliarden D-Mark Schulden bei über 50 Banken. Nie zuvor war das Kreditgewerbe in Deutschland so über den Tisch gezogen worden.

Aber nicht nur die Banken, auch viele, vor allem ostdeutsche Handwerksfirmen waren betroffen. Schneider hatte allein in der Leipziger Innenstadt in kurzer Zeit über 70 Gebäude aufgekauft und Sanierungen geplant, viele seiner Auftragnehmer aber nie bezahlt. So war der Zusammenbruch des Schneider-Imperiums auch ein großer Schlag für das Zusammenwachsen von Ost und West.

Die Jürgen Schneider-Story wird nun in einem spannenden Doku-Drama neu aufgerollt. In hochwertigen Spielszenen wird vor allem die Perspektive des geflüchteten Ehepaars eingenommen (Rainer Schöne als Jürgen Schneider, Gesine Cukrowski als Claudia Schneider), deren vermeintlicher Masterplan bald in sein Gegenteil umschlägt. Dazu erläutern die wichtigsten damaligen Mit- und Gegenspieler wie Richter, Zielfahnder und Journalisten die intensive und schwierige Suche nach dem Baulöwen, die die deutsche Öffentlichkeit lange in Atem hielt.
Mitwirkende
Autor: Christian Hans Schulz
Regie: Christian Hans Schulz, Benjamin Quabeck
Kamera: Arved von zur Mühlen, Inigo Westmeier
Musik: Andreas Moisa, Philipp E. Kümpel
Darsteller
Jürgen Schneider: Reiner Schöne
Claudia Schneider: Gesine Cukrowski
Karl-Heinz Küpferle: Hans-Jürgen Silbermann
Mustafa El Kastaul: Mürtüz Yolcu
Ines Meier: Samia Chancrin
Luigi Poletti: Gode Benedix
Thorsten Krämer: Manuel Harder
Dieter Halke: Michael Schenk
Thomas Bertram: Tilman Günther
Alfons Crobousier: Matthias Hummitzsch
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung.
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung. Bildrechte: Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4411

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ärzte helfen einem Mann aus seinem Sportwagen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Prinzipien

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 34

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz.
Neue Bäume für die Streuobstwiese Bildrechte: NDR/SWR/Frank Hisam
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten – Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Neue Weide für die Ziegen

Folge 18  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ein großer Tag bei den Elefanten. Zum ersten Mal sollen alle - außer Voi Nam - zusammen auf die Außenanlage: Fünf Elefantenkühe und Mekong der Bulle. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 125

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau streichelt die Wange eines Mann es mit Kopfverband.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Blick nach vorne

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1044

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Kaminski (Udo Schenk) hat einen Termin und wartet auf sein Taxi ... welches nicht kommt. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) rät ihm, einfach mal mit dem Bus zu fahren.
Bildrechte: MDR/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Schuldfragen

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1045

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die attraktive Sinologie-Studentin Anna (Stefanie Dvorak) und der angehende Architekt Max (Florian David Fitz) sind füreinander bestimmt. Doch ihre Liebe steht unter keinem günstigen Stern.
Bildrechte: MDR/Degeto/Petro Domenigg
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 12:30 13:58

Die Liebe ein Traum

Die Liebe ein Traum

Spielfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Lippenbär mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Warten auf Lina

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 421

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand