Sondershausen wirkt auf den ersten Blick ein wenig verschlafen. Wir schauen etwas genauer hin und stellen fest, hier gibt es viel zu erleben. Los geht es im Vergnügungspark Possen, ein Freizeitpark für die ganze Familie. Tiergehege, Kletterpark, Biergarten, Ferienhäuser sind nur einige der Attraktionen. Auch den höchsten Fachwerkturm Europas können die Besucher erklettern. Der Possen ist auch Startpunkt des Urwaldpfades. Wir wandern durch urwüchsige Natur bis zum Spatenbergturm. Seine Plattform bietet einen herrlichen Blick auf Sondershausen.
Mitten in der Stadt steht das Café Pille. Es ist das älteste noch in Betrieb befindliche Café Thüringens. Die Rezepte der Leckereien sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. Damit wollen Marco Zillmann und seine Partner die Herzen der Gäste erobern. Für die Kids gibt es in der Stadt die Skate Arena. Mit Stunt Scooter, BMX-Rad oder Skateboard trotzen die Sportler der Schwerkraft. Auch der Wippertaler Drachenflugverein Sondershausen bewegt sich mit Gleitschirmen, Drachen und Leichtflugzeugen fast schwerelos durch die Lüfte. Wer es lieber erdgebunden mag, kann im Erlebnisbergwerk Sondershausen 670 Meter in die Tiefe fahren. Untertage gibt es breite Straßen, ein Museum und sogar ein Konzertsaal.
Im Affenwald kommen die Besucher den Tieren ganz nah. Berberaffen, Schwarzweiße Varis und Kattas streifen über Baumwipfel und Wege. Herr über die Affen ist Silvio Dietzel. Mit ihm sprechen wir über seine besondere Affenliebe und darüber, wie es klappt, dass sich Mensch und Tier hier so gut vertragen. Der Maler Gerd Mackensen gibt uns einen Einblick in seine Kunst. Kunstgenuss gibt es auch im Schlosshof. Im Rahmen der Schlossfestspiele erleben wir das Musical "Addams Family".
Mitten in der Stadt steht das Café Pille. Es ist das älteste noch in Betrieb befindliche Café Thüringens. Die Rezepte der Leckereien sind zum Teil mehr als 100 Jahre alt. Damit wollen Marco Zillmann und seine Partner die Herzen der Gäste erobern. Für die Kids gibt es in der Stadt die Skate Arena. Mit Stunt Scooter, BMX-Rad oder Skateboard trotzen die Sportler der Schwerkraft. Auch der Wippertaler Drachenflugverein Sondershausen bewegt sich mit Gleitschirmen, Drachen und Leichtflugzeugen fast schwerelos durch die Lüfte. Wer es lieber erdgebunden mag, kann im Erlebnisbergwerk Sondershausen 670 Meter in die Tiefe fahren. Untertage gibt es breite Straßen, ein Museum und sogar ein Konzertsaal.
Im Affenwald kommen die Besucher den Tieren ganz nah. Berberaffen, Schwarzweiße Varis und Kattas streifen über Baumwipfel und Wege. Herr über die Affen ist Silvio Dietzel. Mit ihm sprechen wir über seine besondere Affenliebe und darüber, wie es klappt, dass sich Mensch und Tier hier so gut vertragen. Der Maler Gerd Mackensen gibt uns einen Einblick in seine Kunst. Kunstgenuss gibt es auch im Schlosshof. Im Rahmen der Schlossfestspiele erleben wir das Musical "Addams Family".
Moderation
Anschrift
-
MDR FERNSEHEN
LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN
Redaktion "Unterwegs in Thüringen"
99080 Erfurt
Tel.: 0361 218-1351
Fax: 0361 218-1350