Startschuss für die Publikumswahl zu Deutschlands größtem Publikumspreis: Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde präsentieren die 24 Nominierten für die Goldene Henne 2023!
Am 13. Oktober findet die Verleihung Goldene Henne 2023 wieder in Leipzig statt – gemeinsam veranstaltet von SuperIllu und MDR-Fernsehen. Deutschlands größter Publikumspreis wird bereits zum 29. Mal vergeben. Schon jetzt startet das Voting für die 24 Nominierten in den fünf Publikums-Kategorien "Comedy", "Film & Fernsehen", "Musik", "Sport" und "Aufsteiger des Jahres".
Zu den diesjährigen Nominierten in der Kategorie "Film & Fernsehen" gehören Jella Haase, Thorsten Merten, Leonie Benesch, Simone Thomalla und Mišel Matičević.
In der Kategorie "Comedy" stehen Olaf Schubert, Martina Hill, Torsten Sträter, Lisa Eckhart und Dieter Nuhr zur Wahl.
In der Kategorie "Musik" kann sich das Publikum entscheiden zwischen Udo Lindenberg und Apache 207, Silbermond, Johannes Oerding, Matthias Reim und David Garrett.
In der Kategorie "Sport" dürfen die Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick, der Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin, die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, die Skisprungweltmeisterin Katharina Schmid (geb. Althaus) und die Handballer des frischen Champions League-Siegers SC Magdeburg auf eine Goldene Henne hoffen.
Als "Aufsteiger des Jahres" sind 2023 nominiert: Maria Clara Groppler aus Berlin, erfolgreich als Stand Up-Comedian und jüngst als beste Newcomerin mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet, außerdem die Wahlberlinerin und Nachwuchsschauspielerin Pola Geiger, die mit ihren 18 Jahren schon eine beeindruckende Filmografie aufweisen kann, die Sängerin Loi aus Mannheim, Finalistin von "The Voice Kids", sowie Selina Grotian, die Biathlon-Nachwuchshoffnung aus Garmisch-Partenkirchen und Siegerin bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kasachstan mit Goldmedaillen in vier Disziplinen.
Die Sendung zum Auftakt des Votings wirft außerdem einen Blick zurück auf die vergangenen Shows und zeigt glanzvolle Show-Momente sowie musikalische Höhepunkte.
Zu den diesjährigen Nominierten in der Kategorie "Film & Fernsehen" gehören Jella Haase, Thorsten Merten, Leonie Benesch, Simone Thomalla und Mišel Matičević.
In der Kategorie "Comedy" stehen Olaf Schubert, Martina Hill, Torsten Sträter, Lisa Eckhart und Dieter Nuhr zur Wahl.
In der Kategorie "Musik" kann sich das Publikum entscheiden zwischen Udo Lindenberg und Apache 207, Silbermond, Johannes Oerding, Matthias Reim und David Garrett.
In der Kategorie "Sport" dürfen die Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick, der Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin, die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft, die Skisprungweltmeisterin Katharina Schmid (geb. Althaus) und die Handballer des frischen Champions League-Siegers SC Magdeburg auf eine Goldene Henne hoffen.
Als "Aufsteiger des Jahres" sind 2023 nominiert: Maria Clara Groppler aus Berlin, erfolgreich als Stand Up-Comedian und jüngst als beste Newcomerin mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet, außerdem die Wahlberlinerin und Nachwuchsschauspielerin Pola Geiger, die mit ihren 18 Jahren schon eine beeindruckende Filmografie aufweisen kann, die Sängerin Loi aus Mannheim, Finalistin von "The Voice Kids", sowie Selina Grotian, die Biathlon-Nachwuchshoffnung aus Garmisch-Partenkirchen und Siegerin bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kasachstan mit Goldmedaillen in vier Disziplinen.
Die Sendung zum Auftakt des Votings wirft außerdem einen Blick zurück auf die vergangenen Shows und zeigt glanzvolle Show-Momente sowie musikalische Höhepunkte.
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig