Di 18.07. 2023 19:50Uhr 24:34 min

Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Folge 2  von 5

Komplette Sendung

Traumlandschaft in Neuseeland 25 min
Traumlandschaft in Neuseeland Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
MDR FERNSEHEN Di, 18.07.2023 19:50 20:15

Bildergalerie Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Bildergalerie Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen & Maori

Traumlandschaft in Neuseeland
In seiner neuen fünfteiligen Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen und Maori" nimmt der MDR-Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Traumlandschaft in Neuseeland
In seiner neuen fünfteiligen Dokumentation "Thomas Junker unterwegs - Kiwis, Lagunen und Maori" nimmt der MDR-Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Cardrona – das größte Skigebiet Neuseelands
Hier auf der Südhalbkugel der Erde mangelt es übrigens auch nicht an Schnee. Cardrona ist das größte Skigebiet Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Whiskeyfässer in der südlichsten Whiskeydestille der Welt, Cardrona Valley, Neuseeland
Im Cardrona Valley lagern die Fässer in der südlichsten Whiskeydestille der Welt. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Faszinierende Wandgemälde in Christchurch, Neuseeland
Faszinierende Wandgemälde in Christchurch: Die Gemeinde ist einwohnermäßig die zweitgrößte Stadt Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Sonnenuntergang auf Rarotonga, Cook Islands
Die Cook Islands im polynesischen Teil des Pazifiks sind die Heimat der Maori, wie im Reich der türkisfarbenen Lagunen die Ureinwohner genannt werden.  Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Maori in Neuseeland
Die Maori gelten als die indigene Bevölkerung Neuseelands. Sie besiedelten das Land vermutlich im 13. Jahrhundert in mehreren Wellen von Polynesien aus. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Landwirtschaft in den Cook Islands ist oftmals Subsistenzwirtschaft
Auf den Cook Islands ist Landwirtschaft vor Ort oftmals Subsistenzwirtschaft. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Schwarze Perlen – der Exportschlager der Cook Islands
Schwarze Perlen sind der Exportschlager der Cook Islands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Mike Tavioni ist der bekannteste Künstler der Cook Islands
Mike Tavioni ist der bekannteste Künstler der Inselgruppe, die starke politsche Verbindungen zu Neuseeland aufweist. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Der MDR-Filmemacher Thomas Junker in einem der vielen Skigebiete in den Neuseeländischen Alpen
Auch diesmal wieder sind die Begegnungen mit den Menschen und ihrem Alltag Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe von Thomas Junker.  Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Kiwi – das scheue und vom Aussterben bedrohte Wappententier Neuseelands
Der Kiwi ist das scheue und vom Aussterben bedrohte Wappententier Neuseelands. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
In Neuseeland gibt es 5,5 Millionen Einwohner, aber über 25 Millionen Schafe
Fun fact: In Neuseeland gibt es 5,5 Millionen Einwohner, aber über 25 Millionen Schafe. Bildrechte: MDR/Alexandra Bichler
Alle (12) Bilder anzeigen
In seiner 5-teilige Dokumentation Thomas Junker unterwegs – Kiwis, Lagunen & Maori nimmt der MDR Filmemacher seine Zuschauer mit auf eine atemberaubende Reise auf die Cook Islands und nach Neuseeland.
Die Cook Islands im polynesischen Teil des Pazifiks sind die Heimat der Maori, wie dort im Reich der türkisfarbenen Lagunen die Ureinwohner genannt werden. Anschließend besucht Thomas Junker das Land, welches die Maori bereits vor mehr als 700 Jahren bei einer ihrer Expeditionen neu entdeckt hatten: Neuseeland.

Auch diesmal wieder sind die Begegnung mit den Menschen und ihrem Alltag Sinn und Zweck der Dokumentarfilmreihe von Thomas Junker. Im Fokus stehen das Alltagsleben ganz normaler Menschen. Wie sie arbeiten, was sie denken, wie ihre Kultur aussieht und woran sie glauben; was sie sich wünschen und was sie motiviert; ihre Hoffnungen und Träume.

Die Zuschauer werden durch den Film die Kultur und Traditionen der Menschen auf den Cook Inseln und in Neuseeland kennenlernen, vor allem auch die Geschichte der Maori, der Ureinwohner beider Länder. Zudem gibt es viele Geschichten über die Kiwi, wie heute nicht nur die Frucht und ein Vogel genannt werden, sondern auch die weißen Bewohner Neuseelands.

In Teil 2 steht der traditionelle Gottesdienst am Sonntag auf dem Programm, den viele Besucher sehr festlich gekleidet besuchen (die Damen mit weißen Hüten). Thomas Junker besucht zudem das jährliche Kulturfestival „Te Maeva Nui“, welches von den Bewohnern der verschiedenen Inseln der Cook Islands gestaltet wird. Mike Tavioni, der berühmteste Künstler des Inselstaates öffnet sein Atelier und Kura Happ zeigt die Schätze der Riffe. Schließlich präsentiert Tim Meyer, ein deutscher Auswanderer, die mit rund 300 m längste „Sea Wall Gallery“ des Pazifiks.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht"
Der Tren a las nubes in der "Quebrada de Humahuaca Schlucht" Bildrechte: SWR/Susanne Mayer-Hagmann
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Tren a las nubes - Zug in den Wolken

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wuhladko - Logo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 05.04.2025 12:00 12:30

Wuhladko

Wuhladko

Das Magazin in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war.
Figuren aus: „Lieber Mohr“ - ein Silhouettenfilm, an dem auch Jörg Hermann beteiligt war. Bildrechte: MDR/Manuel Meinhardt
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo Du lebst Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

Wie Träume laufen lernen - Trickfilme aus Dresden

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Junger Fuchs
Die Rhön Bildrechte: MDR/BR/corvusFilm/Jo Schöller
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:15 13:58

Die Rhön

Die Rhön

Frühling und Sommer

Film von Heribert Schöller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
FC Eilenburg vs. ZFC Meuselwitz
Bildrechte: MDR/Dirk Hofmeister
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: ZFC Meuselwitz - FC Eilenburg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Frau und ein Storch. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Die Storchenklinik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann in Uniform mit Bierglas in der linken Hand, die rechte zur Faust erhoben. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:15 18:45

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Unterwegs bei Sachsens Nachbarn

Mit Schwejk nach Budweis

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dr. Ulrike Lynn mit Video
Bildrechte: Dr. Ulrike Lynn/privat
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 05.04.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

Glaubwürdig: Ulrike Lynn

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand