Di 18.07. 2023 22:10Uhr 44:26 min

Investoren West inspizieren Dresden Frühjahr 1990.
Investoren West inspizieren Dresden Frühjahr 1990. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
MDR FERNSEHEN Di, 18.07.2023 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 18.07.2023 22:10 22:55

Kommt die D-Mark, sterben wir!

Kommt die D-Mark, sterben wir!

Film von Udo Müller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Kommt die D-Mark, sterben wir!

Bildergalerie Kommt die D-Mark, sterben wir!

Investoren West inspizieren Dresden Frühjahr 1990.
Die DDR ist ein Eldorado für Glücksritter: Denn Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel westdeutscher Geschäftsleute. Wie hier in Dresden im Frühjahr 1990 inspizieren Investoren die DDR nach Firmen-Schnäppchen. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
Investoren West inspizieren Dresden Frühjahr 1990.
Die DDR ist ein Eldorado für Glücksritter: Denn Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel westdeutscher Geschäftsleute. Wie hier in Dresden im Frühjahr 1990 inspizieren Investoren die DDR nach Firmen-Schnäppchen. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
Miederwaren Zwickau - letzter Versuch 1990.
Die Mieder des VEB Sanitas waren jahrelang der Verkaufsrenner in der DDR und auch im sozialistischen Ausland. Nach der Wende wollte der Betrieb nochmal so richtig durchstarten. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
Montage Trabant 1990
Der Trabi, die Wartezeit betrug 13 Jahre, wurde zum Auslaufmodell. Die Bürger lechzten nach West-Auots. Der VEB Sachsenring musste die Tranbant-Produktion einstellen. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
Pentaconmitarbeiter fürchten um Arbeitsplätze, Frühjahr 1990
Schon im Frühjahr 1990 fürchten Pentacon-Mitarbeiter um ihr Arbeitsplätze. Ihre in Dresden produzierten Praktica-Fotoapparate waren für die DDR so legendär wie Rotkäppchen-Sekt oder Spee-Waschmittel. Bildrechte: MDR/Spiegel-TV
Demo Pentaconmitarbeiter 1990.
Am 2. Oktober 1990 liquidierte die Treuhand den traditionsreichen Betrieb Pentacon. Die Reportage geht zurück in eine Zeit zwischen Ungewissheit und Aufbruch - denn wider alle Wahrscheinlichkeit ging es für manch einen VEB nach der deutschen Einheit weiter. Bildrechte: Bild: MDR/Spiegel-TV
Alle (5) Bilder anzeigen
Zu völlig neuen Ufern brechen im Januar 1990 die LIMEX-Außenhandelsmanager auf: Die Modrow-Regierung hat sie im Dezember 1989 beauftragt, die Berliner Mauer zu verkaufen. Der Gewinn soll in die Modernisierung von Krankenhäusern und Baudenkmälern fließen.

Zur gleichen Zeit zeigt sich ein neues Bild in ostdeutschen Städten Herren im feinen Zwirn mit dicken Brieftaschen, wie etwa die Delegation von Managern der Dresdener Bank und rund 100 bundesdeutschen Unternehmern - nach Dresden entsandt von der Partnerstadt Hamburg. Denn es gibt etwas zu kaufen und viel Geld zu verdienen: Immobilien und Firmen stehen auf dem Einkaufszettel!

Währenddessen schaut der VEB Silberhütte im Harz mit Sorge in die Zukunft: Böller und Silvesterraketen für die gesamte DDR waren immer ein Erfolg, doch jetzt bangt die Betriebsleitung um den Marktzugang: Denn wurde zum Jahreswechsel 1989/90 noch mit den Harzer Produkten „Power-Cracker“, „Blizzard“, „Blitzschlag“ und Co. das Ende der DDR gefeiert, stehen einer Zukunft der Ost-Böller nun die westdeutschen DIN-Standards entgegen. Und auch beim VEB Erdmöbel Dresden stehen die Zeichen auf Schließung: Nicht mal für den letzten aller Wege kann die DDR ihren Menschen Material bieten, das mit der Konkurrenz aus dem Westen mithalten könnte.

"Kommt die D-Mark, sterben wir!" geht zurück in eine Zeit zwischen Ungewissheit und Aufbruch - denn wider alle Wahrscheinlichkeit ging es für manch einen, wie etwa auch für die Harzer Pyrotechniker, doch weiter.

Mehr zum Thema

Jetzt im MDR-Fernsehen

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand