Jens will seiner Freundin eine große Reise spendieren und Erwin braucht Geld, weil seine Frau schwanger ist und er noch Schulden bei seinem Stiefvater hat. Zusammen planen sie ein riskantes Verbrechen.
Sie lauern dem Lohnbuchhalter Schubach auf, der gerade 22.000 Mark von der Sparkasse geholt hat, um sie in seinen Betrieb zu bringen. Bei dem Überfall kommt es zu einer gefährlichen Schlägerei. Der Buchhalter und auch Erwin werden schwer verletzt.
Jens schleppt seinen todkranken Freund von einem Versteck ins nächste, während die Polizei die Identität der Täter ermittelt. Erst als Zeuge eines Unfalls kommt Jens zur Besinnung und bringt seinen Freund ins Krankenhaus.
Sie lauern dem Lohnbuchhalter Schubach auf, der gerade 22.000 Mark von der Sparkasse geholt hat, um sie in seinen Betrieb zu bringen. Bei dem Überfall kommt es zu einer gefährlichen Schlägerei. Der Buchhalter und auch Erwin werden schwer verletzt.
Jens schleppt seinen todkranken Freund von einem Versteck ins nächste, während die Polizei die Identität der Täter ermittelt. Erst als Zeuge eines Unfalls kommt Jens zur Besinnung und bringt seinen Freund ins Krankenhaus.
Mitwirkende
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Walter Laaß
Buch: Gerhard Schorfling
Regie: Klaus Grabowsky
Musik: Bernd Wefelmeyer
Kamera: Walter Laaß
Buch: Gerhard Schorfling
Regie: Klaus Grabowsky
Darsteller
Oberleutnant Hübner: Jürgen Frohriep
Leutnant Schöpke: Andreas Schmidt-Schaller
Jens Pohle: Ulrich Müller
Erwin Sladowsky: Detlef Nier
Marion Ewaldt: Johanna Schall
Frau Pohle: Karin Ugowski
Angelika Sladowsky: Ulrike Krumbiegel
Pförtner: Bruno Carstens
Walter Schubach: Manfred Müller
und andere
Oberleutnant Hübner: Jürgen Frohriep
Leutnant Schöpke: Andreas Schmidt-Schaller
Jens Pohle: Ulrich Müller
Erwin Sladowsky: Detlef Nier
Marion Ewaldt: Johanna Schall
Frau Pohle: Karin Ugowski
Angelika Sladowsky: Ulrike Krumbiegel
Pförtner: Bruno Carstens
Walter Schubach: Manfred Müller
und andere
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig