Do 14.09. 2023 23:40Uhr 29:43 min

Spielzeugdesignerin Renate Müller in ihrem Atelier.
Spielzeugdesignerin Renate Müller in ihrem Atelier. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Do, 14.09.2023 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 14.09.2023 23:40 00:10

Handwerk in Mitteldeutschland Die Spielzeugmacher aus Sonneberg - immer noch unerreicht

Die Spielzeugmacher aus Sonneberg - immer noch unerreicht

Film von Linda Süß

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bildergalerie Die Spielzeugmacher aus Sonneberg – immer noch unerreicht

Bildergalerie Die Spielzeugmacher aus Sonneberg – immer noch unerreicht

Renate Müller inmitten von Spielsachen.
Renate Müller fertigte zu DDR-Zeiten therapeutisches Spielzeug an. Heute sind ihre Rupfentiere vor allem in den USA beliebt. Bildrechte: MDR
Renate Müller inmitten von Spielsachen.
Renate Müller fertigte zu DDR-Zeiten therapeutisches Spielzeug an. Heute sind ihre Rupfentiere vor allem in den USA beliebt. Bildrechte: MDR
Spielzeugdesignerin Renate Müller in ihrem Atelier.
Renate Müller gestaltet in detaillierter Handarbeit riesige Nashörner, Krokodile und Pferde. Ihre sogenannten Rupfentiere sind so berühmt, dass sogar das MOMA, das Museum of Modern Art in New York, Renate Müller eine Ausstellung widmete. Bildrechte: MDR
Zwei Spielzeigmacherinnen an einer Werkbank
Die Firma Karls Tierstimmen stellt als einzige in Europa Brummstimmen für Teddys her. Bildrechte: MDR
Nicole Menzners Puppen
Nicole Menzner fertigt Künstlerpuppen, die in alle Welt geliefert werden.  Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle (4) Bilder anzeigen
Mario Karl produziert als einziger in Europa Tierstimmen, die den guten alten Teddybären wieder brummen lassen. Nicole Menzner fertigt Künstlerpuppen, die in alle Welt geliefert werden. Renate Müller gestaltet in detaillierter Handarbeit riesige Nashörner, Krokodile und Pferde. Ihre sogenannten Rupfentiere sind so berühmt, dass sogar das MOMA, das Museum of Modern Art in New York, Renate Müller eine Ausstellung widmete.

Sie alle arbeiten in Sonneberg, der Spielzeugstadt in Thüringen. Von hier kam die erste Babypuppe der Welt. Von hier kam bis zur Wende fast jedes Plüschtier, jede Puppe der DDR.

Die Großbetriebe sind verschwunden. Doch bis heute gibt es zehn kleine Werkstätten, die mit ihren Spielwaren Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ganz in der Tradition der Sonneberger Vorfahren, die seit dem 16. Jahrhundert mit Spielzeug Geschäfte machten, auf Weltausstellungen Staunen erregten und zeitweise 40 Prozent der Spielwaren weltweit herstellten. Dabei wurden jede Menge geniale Erfindungen gemacht und immer wieder modernes Design im Wandel der Zeit hervorgebracht. Und ein Ende ist nicht in Aussicht, wenn selbst japanische "Lehrlinge" in Sonneberg Teddys stopfen.

Mehr zum Thema

Spielzeug Sonneberg 18 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
18 min

In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg wurden in Sonneberg 20 Prozent der weltweiten Spielwaren hergestellt. Außerdem kommt die erste Babypuppe zum Spielen aus der thüringischen Stadt. Mit Geschichtsreporter Tom Hartmann.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 13.12.2021 15:07Uhr 18:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Jetzt im MDR-Fernsehen

Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) mit Video
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:05 18:10

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schellenbrunnen am Hauptmarkt, Gotha
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Sylvio Dittrich
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:10 18:54

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Brumm
Dr. Brumm Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Dr. Brumm

Dr. Brumm macht Musik

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand