Di 03.10. 2023 14:30Uhr 90:26 min

Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken.
Viele Wassermänner ziehen das Leben als Menschen vor, deswegen gibt es Nachwuchsprobleme: Man muß versuchen Menschen zu ertränken. Bildrechte: MDR/WDR
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 03.10.2023 14:30 16:00

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

Wie soll man Dr. Mráček ertränken?

oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen

Tschechoslowakischer Spielfilm 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In Prag, in einem Haus am Ufer der Moldau, leben die letzten sieben böhmischen Wassermänner. Die unsterblichen Wesen, die die Seelen der Ertrunkenen in zerbrechlichen Porzellangefäßen aufbewahren, sehen aus wie ganz normale Bürger, doch sie fühlen sich mehr und mehr in ihrer Existenz bedroht. An dieser Entwicklung sind sie selber nicht ganz unschuldig, denn wenn sich ein Wassermann in ein Menschenwesen verliebt oder Blutwurst isst, ist es mit seiner Unsterblichkeit vorbei. Auf einem Kongress der Wassermänner wird klar, dass die Situation in Böhmen besonders kritisch ist. Tatsächlich gibt es dort - außer den Wassermädchen Jana (Libuše Šafránková) und Polly (Eva Trejtnarová) - keinen Nachwuchs mehr.

Es gilt deshalb, die beiden mit allen Mitteln vor menschlichen Einflüssen zu schützen. Als Jana die Unvorsichtigkeit begeht, sich in den jungen Rechtsanwalt Jindřich Mráček (Jaromír Hanzlík) zu verlieben, gibt es für ihre Familie nur noch die Frage: "Wie soll man Dr. Mráček ertränken?". Zu allem Unglück ist er auch noch dafür verantwortlich, dass die Wassermänner aus ihrem feuchten Haus, in dem sie sich besonders wohlfühlen, heraus sollen, um eine bessere und komfortablere Wohnung zu beziehen. Das ist schon Grund genug, den Übeltäter so schnell wie möglich zu beseitigen.

Kultfilm mit Libuše Šafránková, die als Prinzessin in "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu einer der beliebtesten tschechischen Schauspielerinnen wurde und im Juni 70 Jahre alt geworden wäre. Als Kulisse diente das Prag der 1970er Jahre, insbesondere die Moldau, auch erinnert vieles an das alltägliche Leben in Prag zu dieser Zeit. Das Titellied wurde von Helena Vondráčková und Václav Neckář gesungen.
Mitwirkende
Musik: Vítezslav Hádl
Kamera: Vladimír Novotný
Buch: Miloš Macourek, Petr Márkov, Václav Vorlícek
Regie: Václav Vorlícek
Darsteller
Jana Wässerlein: Libuše Šafránková
Dr. Jindrich Mrácek: Jaromír Hanzlík
Alois Wässerlein: Zdenek Rehor
Karel Wässerlein: Vladimír Menšík
Herr Wassermann: Miloš Kopecký
Polly Wassermann: Eva Trejtnarová
Matilda Wassermann: Míla Myslíková
Dr. Mrácková: Stella Zázvorková
Albert Bach: Cestmír Randa
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moppi
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch

Moppi und der Riesenschuh

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Logo Mitteldeutscher Rundfunk
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:00 19:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine

Ländermagazine

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel