Do 19.10. 2023 23:10Uhr 29:37 min

Mein Typ, dein Typ. 1979. Bärbel Wachholz
Lebensläufe Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Winkler, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Do, 19.10.2023 23:10 23:40
MDR FERNSEHEN Do, 19.10.2023 23:10 23:40

Lebensläufe Damals - Die Schlagerlegende Bärbel Wachholz

Damals - Die Schlagerlegende Bärbel Wachholz

Film von Katrin Heim

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Schwarz/Weiß
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Als Bärbel Wachholz 1984 starb, war ihr Stern schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten.
Bärbel Wachholz war ein Schlagerstar der 60er Jahre in der DDR. Sie starb 1984 mit nur 46 Jahren. Ihr Stern war da schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten. Bildrechte: © MDR/DRA/Klaus Winkler, honorarfrei
Als Bärbel Wachholz 1984 starb, war ihr Stern schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten.
Bärbel Wachholz war ein Schlagerstar der 60er Jahre in der DDR. Sie starb 1984 mit nur 46 Jahren. Ihr Stern war da schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten. Bildrechte: © MDR/DRA/Klaus Winkler, honorarfrei
Als Bärbel Wachholz 1984 starb, war ihr Stern schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten. Dur und Moll. 1963. Bärbel Wachholz
Nur Bärbel Wachholz fuhr einen weißen Tschaika (die Luxuslimousine der SED-Spitze), Lotte Ulbricht wollte sie adoptieren, ein syrischer Scheich bot 300 Kamele für sie, Juri Gagarin vergötterte sie. Ihr Versuch, aus der DDR "abzuhauen", scheiterte. Es folgten kurzzeitige Inhaftierung, Berufsverbot, Flucht in den Alkohol. Doch was ist Wahrheit, was Legende? Bildrechte: © MDR/DRA/Klaus Winkler, honorarfrei
Mein Typ, dein Typ. 1979. Bärbel Wachholz
Ihre Stimme jedenfalls hatte eine solche Strahlkraft, dass die Komponisten der DDR mit Leidenschaft für sie arbeiteten, die Texter rissen sich darum, für sie zu schreiben. Das Publikum liebte sie. "Damals" - 1959 herausgekommen - war ihr größter Hit. Sie nahm 40 Singles und zwei LPs auf. Der Film zeichnet den Lebensweg der populären Künstlerin nach, spürt Legenden nach und Wahrheiten auf. Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Winkler
Alle (3) Bilder anzeigen
Nur sie fuhr einen weißen Tschaika, die Luxuslimousine der SED-Spitze, Lotte Ulbricht wollte sie adoptieren, ein syrischer Scheich bot 300 Kamele für sie, Juri Gagarin vergötterte sie. Ihr Versuch, aus der DDR "abzuhauen", scheiterte, kurzzeitige Inhaftierung, Berufsverbot, Flucht in den Alkohol: Bärbel Wachholz, der Schlagerstar der sechziger Jahre in der DDR. Sie starb mit nur 46 Jahren.

Was ist Wahrheit, was Legende? Die Stimme der Wachholz jedenfalls hatte eine solche Strahlkraft, dass die Komponisten der DDR mit Leidenschaft für sie arbeiteten, die Texter rissen sich darum, für sie zu schreiben. Das Publikum liebte sie. Bärbel Wachholz hatte wahrlich "Musik im Blut".

"Damals", 1959 herausgekommen, war ihr größter Hit und ist heute für ihre Verehrer so etwas wie die "Wachholzhymne". Sie nahm 40 Singles und 2 LPs auf, absolvierte unzählige Auftritte in Fernsehen und Rundfunk und war mit eigenen Bühnenshows auf Tournee. Gastspiele führten sie nach Frankreich, Syrien, die Niederlande, in alle osteuropäischen Staaten und immer wieder in die Sowjetunion. Juri Gagarin reiste ihr hinterher.

Damals war sicher vieles "so schön"... Die Schattenseiten des Lebens der Wachholz aber sind weit weniger bekannt: das Kind Bärbel im Internierungslager in Lodz, das mysteriöse Verschwinden der Mutter, Vorwürfe, einen Kriegsverbrecher zum Vater zu haben, politische Instrumentalisierung der Künstlerin. Als Bärbel Wachholz 1984 starb, war ihr Stern schon längst gesunken, die Legenden um sie und ihr Leben aber trieben noch immer kräftige Blüten.

Autorin Katrin Heim zeichnet in ihrem Film den Lebensweg der populären Künstlerin Bärbel Wachholz nach, spürt Legenden nach und Wahrheiten auf, zieht Archivmaterial und Zeitzeugen zu Rate und erinnert an die schönsten Hits der von ihren Fans niemals vergessenen Sängerin.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:30 05:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann mit Video
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen
Blauer Eisenhut in den Ötztaler Alpen. Bildrechte: MDR/Christoph Schimmelpfennig
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 09:20 10:05

Gartenparadiese in den Alpen

Gartenparadiese in den Alpen

Film von Daniela Agostini

Folge 1  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marco Polo (Rory Calhoun)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 10:05 11:45

Marco Polo

Marco Polo

Spielfilm Italien/Frankreich 1961

  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand