Fr 20.10. 2023 11:00Uhr 42:06 min

In aller Freundschaft

Unverblümt

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 813

Komplette Sendung

Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht. 42 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
MDR FERNSEHEN Fr, 20.10.2023 11:00 11:45

Bilder zur Folge 813: Unverblümt

Das Erste | Dienstag, 22.05.2018 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 813: Unverblümt

Linda Schneider, die Mutter von Schwester Miriam, taucht unangekündigt in der Sachsenklinik auf, um sich ambulant ihre Krampfadern ziehen zu lassen.

Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht.
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) freuen sich darüber, dass der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.) der Sachsenklinik beim Kauf eines Lasers für die HNO-Abteilung beratend zur Seite steht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, vorn) nach seinem Termin mit dem Auto wegfahren will, stöߟt er fast mit einem Rettungswagen zusammen.
Als Dr. Henrik Oswald nach seinem Termin mit dem Auto wegfahren will, stöߟt er fast mit einem Rettungswagen zusammen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Schwester Miriam (Christian Petersen) hat Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) gebeten, sich um eine besondere Patientin zu kümmern: ihre Mutter Linda Schneider. Diese ist nach ihrer OP wieder wach und ruht sich noch etwas aus.
Schwester Miriam (Christian Petersen) hat Pfleger Kris Haas (Jascha Rust) gebeten, sich um eine besondere Patientin zu kümmern: ihre Mutter Linda Schneider. Diese ist nach ihrer OP wieder wach und ruht sich noch etwas aus. Uuund ... sie hat im Anschluss eine Wohnungsbesichtigung, denn sie möchte nach Leipzig ziehen. Miriam hat ihre Mutter wirklich lieb, doch ihre erdrückende Art und dann auch noch so nah ... das ist für sie gerade unvorstellbar. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, re.) der am Morgen für eine Beratertätigkeit in der Sachsenklinik war, wurde nun nach einem Autounfall mit einem gebrochenen Fuߟ eingeliefert. Als Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) nach dem genauen Unfallhergang fragen, fühlt Oswald sich sofort angegriffen: Er gehöre nicht zu den alten Menschen, die im Straߟenverkehr mit zunehmendem Alter zur Gefahr werden.
Dr. Henrik Oswald wurde nach seinem Autounfall mit einem gebrochenen Fuߟ eingeliefert. Als Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, mi.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) nach dem genauen Unfallhergang fragen, fühlt Oswald sich sofort angegriffen: Er gehöre nicht zu den alten Menschen, die im Straߟenverkehr mit zunehmendem Alter zur Gefahr werden. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Dr. Henrik Oswald (Horst Janson, li.), ein ehemaliger HNO-Arzt, ist nun selbst Patient. Doch er kann einfach nicht aus seiner Haut, als er auf seinen Zimmergenossen Wolfram Meyer (Bruno Eyron, re.) trifft. Mit akribischen Nachfragen macht er es sich zur Aufgabe, die Ursache für den Sturz von Wolfram Meyer zu klären.
Dr. Henrik Oswald ist nun selbst Patient. Doch er kann einfach nicht aus seiner Haut, als er auf seinen Zimmergenossen Wolfram Meyer (Bruno Eyron, re.) trifft. Mit akribischen Nachfragen macht er es sich zur Aufgabe, die Ursache für den Sturz von Wolfram Meyer zu klären. Bildrechte: MDR/Saxonia Media Filmproduktion/Kiss
Als Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) am Morgen ihren Dienst beginnen will, wird sie schon erwartet. Linda Schneider (Isabel Varell, li.), eine überaus kommunikative und energiegeladene Frau, stellt sich als die Mutter von Miriam Schneider vor.
Als Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) am Morgen ihren Dienst beginnen will, wird sie schon erwartet. Linda Schneider (Isabel Varell, li.), eine überaus kommunikative und energiegeladene Frau, stellt sich als die Mutter von Miriam Schneider vor. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) stellt ihre Mutter Linda (Isabel Varell, re.) zur Rede. Linda hat entschieden nach Leipzig zu ihrer Tochter zu ziehen, doch leider hat sie vorher nicht mit ihr darüber geredet.
Miriam Schneider (Christina Petersen, li.) stellt ihre Mutter zur Rede. Linda hat entschieden, nach Leipzig zu ihrer Tochter zu ziehen, doch leider hat sie vorher nicht mit ihr darüber geredet. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Miriam Schneider (Christina Petersen, re.) fühlt sich von dem spontanen Besuch ihrer Mutter Linda Schneider (Isabel Varell, li.) regelrecht überfahren.
Miriam fühlt sich von dem spontanen Besuch ihrer Mutter regelrecht überfahren. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders (Isabel Varell, liegend) Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam (Christina Petersen, li.) erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, 2.v.li.) haben immer noch keine Erklärung für Linda Schneiders plötzlichem Zusammenbruch. Lindas Tochter Miriam erzählt den beiden Ärzten, dass die beiden sich kurz vorher gestritten haben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (9) Bilder anzeigen
Der frühere HNO-Arzt Dr. Henrik Oswald berät die Sachsenklinik bei der Anschaffung eines neuen Lasers für die HNO-Abteilung. Als er das Klinikgelände verlässt, nimmt er einem Krankenwagen beim Ausparken fast die Vorfahrt, weil er seinen Wagen nicht im Griff hat. Am Nachmittag dann wird er mit einer Mittelfußfraktur als Patient in der Sachsenklinik aufgenommen. Er kommt zu Wolfram Meyer ins Zimmer, einem sportbegeisterten Steuerberater. Henrik Oswald fällt es schwer, die Beeinträchtigungen des Alters zu akzeptieren und widmet sich deshalb sofort dem Krankheitsbild seines Zimmernachbarn.

Linda Schneider, die Mutter von Schwester Miriam, taucht unangekündigt in der Sachsenklinik auf, um sich ambulant ihre Krampfadern ziehen zu lassen. Die sehr kommunikative Frau wird von Dr. Maria Weber behandelt, der durch den Redefluss von Linda schnell der Kopf schwirrt. Maria verwechselt deshalb im Eifer des Tagesgeschäfts die Patientinnen "Schneider" und "Schreiner", weshalb es zu einer lebensbedrohlichen Medikamentenverwechslung kommt.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Bernhard Wagner, Julia Baumann
Buch: Inka Fromme
Regie: Frauke Thielecke
Darsteller
Dr. Henrik Oswald: Horst Janson
Wolfram Meyer: Bruno Eyron
Linda Schneider: Isabel Varell
Polizistin Berger: Anke Stoppa
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
und andere

Jetzt schon in der Mediathek!

Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna mit Video
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 19:50 20:15

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel