Bilder zur Sendung
Zwei Stunden nach seiner Trauung wird der Dessauer Bauunternehmer Michael Granzkow vor den Augen seiner jungen Braut auf offener Straße erschossen. Aufgrund ihrer Aussage glauben Schmücke und Schneider zunächst an einen Raubmord. Doch schon bald vermuten die Kommissare, dass der Raub vorgetäuscht gewesen ist und das Opfer seinen Mörder gekannt haben muss. Wer aus Granzkows Umgebung hat ein Motiv für die Tat? Ist es der Ehemann jener Frau, die seit dem Unfall, an dem Granzkow beteiligt war, querschnittsgelähmt ist? Oder wurde Granzkow von einem Opfer seiner nicht immer feinen Geschäftsmethoden getötet?
Unter Mordverdacht gerät auch Heiko, der Bruder der Braut, den Granzkow bei einem Grundstücksverkauf offensichtlich betrogen hat. Doch als die Kommissare Heiko erneut befragen wollen, ist er verschwunden. Wenig später wird seine Leiche in der Elbe gefunden. Die Analyse der Tatortspuren weist auf den gleichen Täter hin. Musste Heiko sterben, weil er Granzkows Mörder kannte? Erst als die Kommissare das Undenkbare denken und die Widersprüche in der Aussage der Braut erkennen, kommen sie einer kalt geplanten Intrige auf die Spur und begreifen, warum Granzkow am Tag seiner Hochzeit sterben musste.
Unter Mordverdacht gerät auch Heiko, der Bruder der Braut, den Granzkow bei einem Grundstücksverkauf offensichtlich betrogen hat. Doch als die Kommissare Heiko erneut befragen wollen, ist er verschwunden. Wenig später wird seine Leiche in der Elbe gefunden. Die Analyse der Tatortspuren weist auf den gleichen Täter hin. Musste Heiko sterben, weil er Granzkows Mörder kannte? Erst als die Kommissare das Undenkbare denken und die Widersprüche in der Aussage der Braut erkennen, kommen sie einer kalt geplanten Intrige auf die Spur und begreifen, warum Granzkow am Tag seiner Hochzeit sterben musste.
Mitwirkende
Musik: Johannes Kobilke, Stefan Ziethen
Kamera: Johannes Kirchlechner
Buch: Kerstin Höckel, Michael Wallner
Regie: Elsa Kern
Musik: Johannes Kobilke, Stefan Ziethen
Kamera: Johannes Kirchlechner
Buch: Kerstin Höckel, Michael Wallner
Regie: Elsa Kern
Darsteller
Hauptkommissar Herbert Schmücke: Jaecki Schwarz
Hauptkommissar Herbert Schneider: Wolfgang Winkler
Andrea Granzkow: Regula Grauwiller
Heiko Remscheidt: Steffen Groth
Sven Eckart: Heinrich Schmieder
Gerd Ahrend: Hans-Jochen Wagner
Christina Ahrend: Margrit Sartorius
Karla Uhdet: Margret Völker
Burkhard Senft: Victor Schefé
Egon Rotte: Dieter Jasslauk
Rosamunde Weigand: Marie Gruber
Dr. Klaus Riepe: Klausjürgen Steinmann
und andere
Hauptkommissar Herbert Schmücke: Jaecki Schwarz
Hauptkommissar Herbert Schneider: Wolfgang Winkler
Andrea Granzkow: Regula Grauwiller
Heiko Remscheidt: Steffen Groth
Sven Eckart: Heinrich Schmieder
Gerd Ahrend: Hans-Jochen Wagner
Christina Ahrend: Margrit Sartorius
Karla Uhdet: Margret Völker
Burkhard Senft: Victor Schefé
Egon Rotte: Dieter Jasslauk
Rosamunde Weigand: Marie Gruber
Dr. Klaus Riepe: Klausjürgen Steinmann
und andere
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig