* Trauerfall - Was ist zu tun?
Der Tod eines liebgewonnenen Menschen ist eine enorme emotionale Belastung für die Hinterbliebenen. Neben dem Schmerz lastet nun auch viel Verantwortung auf ihnen. Wer stellt die Sterbeurkunde aus? Wem muss diese vorgelegt werden? Ist der Erbnehmer auch automatisch für die Beerdigung verantwortlich und kann es sein, dass man trotz Ausschlagung der Erbschaft die Beerdigungskosten übernehmen muss? Was tun, wenn kein Testament vorhanden ist? Und wer kommt für die Beerdigung auf, wenn kein Geld vorhanden ist? Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet Gilbert Häfner, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichtes in Dresden, live in der Sendung.
Der Tod eines liebgewonnenen Menschen ist eine enorme emotionale Belastung für die Hinterbliebenen. Neben dem Schmerz lastet nun auch viel Verantwortung auf ihnen. Wer stellt die Sterbeurkunde aus? Wem muss diese vorgelegt werden? Ist der Erbnehmer auch automatisch für die Beerdigung verantwortlich und kann es sein, dass man trotz Ausschlagung der Erbschaft die Beerdigungskosten übernehmen muss? Was tun, wenn kein Testament vorhanden ist? Und wer kommt für die Beerdigung auf, wenn kein Geld vorhanden ist? Ihre Fragen zu diesem Thema beantwortet Gilbert Häfner, ehemaliger Präsident des Oberlandesgerichtes in Dresden, live in der Sendung.
Moderation
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
Redaktion "MDR um 4"
04360 Leipzig