Fr 08.12. 2023 11:05Uhr 42:54 min

In aller Freundschaft

Hier und jetzt

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 881

Komplette Sendung

In aller Freundschaft Folge 881 "Hier und Jetzt" 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Fr, 08.12.2023 11:05 11:45

Bilder zu Folge 881: Hier und jetzt

Das Erste | Dienstag, 14.01.2020 | 21:00 Uhr Bilder zu Folge 881: Hier und jetzt

Vera Bader, die feierlich aus ihrer Position als Gesundheitsdezernentin verabschiedet werden soll, bleibt dem Festakt im Rathaus ohne Begründung fern. Dr. Rolf Kaminski ist beunruhigt.

Kathrin Globisch lächelt einen Mann an.
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) trifft sich seit einiger Zeit mit Marcel Hauser (Thomas Scharff). Kathrin hat endlich mal wieder das Gefühl, dass es tatsächlich passen könnte und genießt die gemeinsame Zeit sehr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Kathrin Globisch lächelt einen Mann an.
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) trifft sich seit einiger Zeit mit Marcel Hauser (Thomas Scharff). Kathrin hat endlich mal wieder das Gefühl, dass es tatsächlich passen könnte und genießt die gemeinsame Zeit sehr. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Kathrin Globisch schaut auf ihr Handy
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) datet seit kurzer Zeit einen Mann. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) und Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, 2.v.li.) fragen sich, wann ihre Freundin Kathrin ihnen davon erzählen wollte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Kathrin Globisch nimmt Tochter Hanna in den Arm
Hanna Globisch (Lana Sophie Böhm, re.) stellt an ihrer Mutter Kathrin (Andrea Kathrin Loewig, li.) eine Veränderung fest. Es gefällt ihr gut, wenn ihre Mutter so fröhlich ist. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ein Patient wird eingeliefert.
Als Marcel Hauser (Thomas Scharff, mi.) nach einem Überfall von der Notärztin (Sarah Arntz, li.) eingeliefert wird, erkennt Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.) seinen Namen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Martin Stein und Kathrin Globisch
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) hat sofort nach der Einlieferung von Marcel Hauser Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) informiert. Marcel ist der Mann, den Kathrin seit einiger Zeit trifft. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Kathrin Globisch untersucht Marcel Hauser.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) ist besorgt um Marcel Hauser (Thomas Scharff): Marcel soll die Männer, die ihn mitten in der Nacht überfallen haben, anzeigen. Doch Marcel kann sich kaum an sie erinnern, außerdem war es dunkel. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Kathrin Globisch ratlos im Patientenzimmer.
Als Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) nach ihrem neuen Freund sehen will, ist dieser verschwunden. Während Kathrin sich sorgt, findet Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) das Verhalten des Patienten eher merk- und fragwürdig. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Ein Mann mit einem Rosenstrauß in der Hand für Kathrin Globisch.
Überraschend steht Marcel Hauser (Thomas Scharff) mit einem großen Strauß voller roter Entschuldigungen vor Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig). Marcel hat gegen jeden ärztlichen Rat und vor allem ohne Absprache mit Kathrin die Klinik auf eigenes Risiko verlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Vera Bader und lea Peters.
Für Vera Bader (Claudia Wenzel, li.) hat das Leben mit Alzheimer keinen Sinn mehr. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, re.) rät ihr zur medikamentösen Behandlung, so kann sie das Fortschreiten wenigstens noch etwas aufhalten. Doch Vera will diesen Aufschub nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Dr. Rolf Kaminski kümmert sich um die bewusstlose Vera Bader.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) hat erfahren, dass Vera Bader (Claudia Wenzel) bei der Benennung ihres Nachfolgers nicht erschienen ist. Als er aus Sorge nach ihr schauen will, findet er sie bewusstlos in ihrer Wohnung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Dr. Rolf Kaminski und Dr. Lea Peters im Krankenhausflur
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, re.) hat Vera Bader (Claudia Wenzel, liegend) bewusstlos in ihrer Wohnung gefunden. Vera hat einen Cocktail aus Schlaf- und Beruhigungsmitteln überdosiert. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, li.) weiß um Vera Baders Alzheimer-Diagnose. Sowohl ihr als auch Kaminski ist klar, dass dies kein Versehen war. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Rolf Kaminski vor einer Glasscheibe.
Während Dr. Lea Peters Vera Bader nach ihrer Überdosis den Magen auspumpt, wartet Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) besorgt und im Zweifel, ob er das Richtige getan hat, indem er Vera Bader das Leben gerettet hat Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Dr. Lea Peters im OP
Durch die Überdosis an Schlaf- und Beruhigungsmitteln ist der Magen von Vera Bader (Claudia Wenzel, liegend) perforiert. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri) rät dringend, Vera nach überstandener OP in die psychiatrische Behandlung zu übergeben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Dr. Rolf Kaminski streichelt Vera Baders Wange.
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk) hat Vera Bader (Claudia Wenzel) nach einem Suizidversuch das Leben gerettet. Doch Dankbarkeit hat Vera nicht zu geben. Für sie hat das Leben mit Alzheimer keinen Sinn mehr. Sie hat keinen Job, verliert nach und nach alle Erinnerungen, als Notfallkontakt hat sie Rolf Kaminski, eine längt vergangene Liebe angegeben, außer ihm hat sie niemanden mehr. Was ist das noch für ein Leben...? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Junghans
Alle (14) Bilder anzeigen
Vera Bader, die feierlich aus ihrer Position als Gesundheitsdezernentin verabschiedet werden soll, bleibt dem Festakt im Rathaus ohne Begründung fern. Dr. Rolf Kaminski ist beunruhigt. Mit Recht: Als er in Veras Wohnung fährt, findet er sie dort reglos vor. Er lässt sie in die Klinik bringen.

Dr. Kathrin Globisch hat im Internet Marcel Hauser kennengelernt. Sie haben sich schon mehrmals getroffen und Kathrins positives Gefühl hat sich bestätigt. Zum ersten Mal seit langer Zeit ist sie wieder bereit, sich auf einen Mann einzulassen. Aber Marcel Hauser hat ein Geheimnis: Am Abend ihres Treffens wird er zusammengeschlagen und in die Sachsenklinik eingeliefert.
Mitwirkende
Musik: Oliver Kranz, Carsten Rocker, Anselm Kreuzer
Kamera: Niklas J. Hoffmann
Buch: Andreas Püschel
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Vera Bader: Claudia Wenzel
Dr. Clemens Seidel: Moritz von Zeddelmann
Marcel Hauser: Thomas Scharff
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand