Sa 13.01. 2024 14:00Uhr 45:00 min

Oberhof - Ex-Interhotel Panorama
Oberhof - Ex-Interhotel Panorama Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Sa, 13.01.2024 14:00 14:45
MDR FERNSEHEN Sa, 13.01.2024 14:00 14:45

Geheimnisvolle Orte - Oberhof

Geheimnisvolle Orte - Oberhof

Film von Dirk Schneider

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Nur wenige hundert Meter vom berühmten Biathlonstadion in Oberhof entfernt, steht versteckt mitten im Thüringer Wald eine spektakuläre Ruine: Ein Haus, das noch immer den Luxus und Komfort der 1960er-Jahre erahnen lässt. Es war die Nobelherberge des SED-Parteichefs und passionierten Skiläufers Walter Ulbricht.
Nur wenige hundert Meter vom berühmten Biathlonstadion in Oberhof entfernt, steht versteckt mitten im Thüringer Wald eine spektakuläre Ruine: Ein Haus, das noch immer den Luxus und Komfort der 1960er Jahre erahnen lässt. Es war die Nobelherberge des SED-Parteichefs und passionierten Skiläufers Walter Ulbricht. Bildrechte: MDR/Dirk Schneider
Nur wenige hundert Meter vom berühmten Biathlonstadion in Oberhof entfernt, steht versteckt mitten im Thüringer Wald eine spektakuläre Ruine: Ein Haus, das noch immer den Luxus und Komfort der 1960er-Jahre erahnen lässt. Es war die Nobelherberge des SED-Parteichefs und passionierten Skiläufers Walter Ulbricht.
Nur wenige hundert Meter vom berühmten Biathlonstadion in Oberhof entfernt, steht versteckt mitten im Thüringer Wald eine spektakuläre Ruine: Ein Haus, das noch immer den Luxus und Komfort der 1960er Jahre erahnen lässt. Es war die Nobelherberge des SED-Parteichefs und passionierten Skiläufers Walter Ulbricht. Bildrechte: MDR/Dirk Schneider
FDGB-Heim "Rennsteig"
FDGB-Heim "Rennsteig" Bildrechte: MDR
FDGB-Heim "Rennsteig"
FDGB-Heim "Rennsteig" Bildrechte: MDR
Panoramablick auf Oberhof.
Panoramablick auf Oberhof. Bildrechte: MDR
Alle (4) Bilder anzeigen
Oberhof, am Kamm des Thüringer Waldes. Unweit vom Rennsteig ist er heute nach Erfurt und Weimar der meistbesuchte Ort in Thüringen. Und schon immer war Oberhof beliebtes Ziel von Bergfreunden, Wanderern und Wintersportlern. Ein englischsprachiger Prospekt vermeldete schon in den 1920ern: "The most inexpensive luxury in Europe today." Damals ein gemütlicher Ort, auf dem vielleicht schönsten Hochplateau Mitteldeutschlands, ein heilklimatischer Luftkurort mit Höhensonne.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wird es ein ganz besonderer Ort, voller Geheimnisse und unglaublicher Geschichten. Hier treffen Natur und Luxus aufeinander, Sportler und Spione, Westtouristen und Ost-Bourgeoisie - Geld und Gier in Nobelrestaurants, gebaut mit den D-Mark-Millionen, die Devisenbeschaffer Schalck-Golodkowski extra dafür locker macht. Hier hat die DDR-Elite rauschende Feste gefeiert, hier trafen sich Weltklassesportler zu internationalen Wettkämpfen und Top-Agenten tauschten Informationen aus - alles unter den Augen der Stasi.

Was heute nur wenige wissen, der starke Mann von Partei und Staat, Walter Ulbricht, hatte eine Vision von einem luxuriösen Oberhof - ein St. Moritz des Ostens wollte er errichten. Die Vision allerdings war teuer erkauft -mit dem Sterben des alten, feudalen, gemütlichen Oberhof. Schon im November 1950 hatte Ulbricht deshalb private Pensionen und Hotels enteignen und deren Besitzer deportieren lassen.

"Geheimnisvolle Orte" begibt sich auf Spurensuche im Ort mit der größten Dichte an Wintersportanlagen auf engstem Raum und dokumentiert eine Zeit, die für viele ein Aufbruch war, mit der Hoffnung auf Wohlstand und westliches Lebensgefühl in einer Oase mitten im Osten.

Der Film erzählt auch den wohl spektakulärsten Spionagekrimi der DDR, welcher im nobelsten Hotel vor Ort, dem weit über die Grenzen Oberhofs bekannten "Panorama" eingefädelt wurde. Auf dessen Höhepunkt nahezu die gesamte Auslandsaufklärung der DDR auffliegt und der bis dahin mysteriös-geheimnisumwitterte Chef der Hauptabteilung Aufklärung (HVA), Stasi-General Markus Wolf, enttarnt wird.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle mit Video
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug mit Video
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. mit Video
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand