So 14.01. 2024 00:10Uhr 86:44 min

Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) hier in "Feine Freunde" (im MDR am 9.9. um 20:15 Uhr). Bildrechte: SWR/ARD/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
MDR FERNSEHEN So, 14.01.2024 00:10 01:35
MDR FERNSEHEN So, 14.01.2024 00:10 01:35

Zum 80. Geburtstag von Uwe Kockisch Donna Leon - Venezianisches Finale

Donna Leon - Venezianisches Finale

Spielfilm, Deutschland 2003

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der Tod des Stardirigenten Helmut Wellauer gibt Commissario Brunetti Rätsel auf. Viel zu groß ist der Kreis der Verdächtigen, denn der charakterlich umstrittene Maestro hatte so manchem seiner Kollegen die Karriere verbaut. Nachforschungen in der Vergangenheit des Toten führen Brunetti zur Lösung: Das Opfer ist in diesem Fall der Täter.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, Mitte) und sein Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer) haben einige Fragen an die Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski, re.). Deren Freundin Flavia Petrelli (Leslie Malton, hinten) ist argwöhnisch, denn sie hat vor der Polizei etwas zu verbergen. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, Mitte) und sein Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer) haben einige Fragen an die Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski, re.). Deren Freundin Flavia Petrelli (Leslie Malton, hinten) ist argwöhnisch, denn sie hat vor der Polizei etwas zu verbergen. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) ermittelt den seltsamen Tod eines Dirigenten. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Die alternde Sängerin Clemenza Santini (Gisela Trowe), eine gebrochene Frau, hat ein Mordmotiv. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch, re.) und sein Assistent Sergente Vianello (Karl Fischer) vernehmen die Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski). Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) und seine bezaubernde Gattin Paola (Julia Jäger) beim Frühstück. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Der berühmte Dirigent Helmut Wellauer (Rudolf Wessely) ist ein musikalisches Genie, privat gilt er als ein Ekel. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Sendungsbild
Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) findet heraus, dass Elisabeth Wellauer (Susanna Simon) ihrem Gatten fragwürdige Medikamente verabreicht hat. Seinen Tod haben die Präparate aber nicht bewirkt. Bildrechte: MDR/Degeto/M.Kerstgens/VISUM
Alle (7) Bilder anzeigen
Im Opernhaus von Venedig herrscht große Aufregung. Der berühmte Dirigent Helmut Wellauer (Rudolf Wessely) liegt tot in seiner Garderobe. Ein mehr als auffälliger Geruch nach Bittermandel deutet auf Zyankali. Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) verhört die üblichen Verdächtigen und ist einigermaßen überrascht: Fast alle Kollegen hatten ein Mordmotiv, denn der Maestro war ein höchst unangenehmer Zeitgenosse.

Als biederer Moralapostel erpresste er die Verdi-Sängerin Flavia Petrelli (Leslie Malton): Wellauer wollte ihre lesbische Beziehung zu der Archäologin Brett Lynch (Gesine Cukrowski) publik machen. Brunettis Frau Paola (Julia Jäger) und auch sein Vorgesetzter Patta (Michael Degen) sehen dagegen in Wellauers attraktiver Gattin Elisabeth (Susanna Simon) die Hauptverdächtige - sie ist 40 Jahre jünger als ihr wohlhabender Mann.

Dass der Altersunterschied in diesem Fall tatsächlich eine Rolle spielt, findet Brunetti erst auf Umwegen heraus: Die alte Sängerin Clemenza Santini (Gisela Trowe), eine gebrochene Frau, deren Karriere Wellauer einst ruinierte, berichtet dem Commissario von der pädophilen Neigung des hehren Musikgenies. Brunettis Ermittlungen ergeben nun, dass der betagte Maestro sogar seine zwölfjährige Stieftochter Alex missbrauchte.

Doch seine Frau Elisabeth beschloss sich zu rächen: Zielsicher nahm sie ihm das wichtigste in seinem Leben - die Musik. Als Ärztin verabreichte sie ihm ein eigentlich harmloses Antibiotikum, das bei wenigen älteren Menschen - so auch bei Wellauer - zu Taubheit führen kann. Als der Dirigent dahinter kam, verübte er Selbstmord, um den Verdacht auf seine Frau zu lenken. Brunetti steht vor einem moralischen Problem ...


Die seit 1981 in Venedig lebende US-Amerikanerin Donna Leon hat mit der Figur des charmanten und sensiblen Commissario Brunetti einen Ermittler ersonnen, dem "bereits der Rang eines Maigret zugesprochen wird" (FAZ). Thriller-Routinier Sigi Rothemund hat in "Donna Leon - Venezianisches Finale", dem fünften Venedig-Krimi aus der erfolgreichen Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen, die Romanfigur behutsam auf die Leinwand übertragen.

Uwe Kockisch verkörpert erstmals die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario. In der Rolle seiner couragierten Ehefrau ist Julia Jäger zu sehen. Michael Degen verkörpert erneut Brunettis eitlen Vorgesetzten Patta. Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello und Annett Renneberg als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Leslie Malton, Gesine Cukrowski und Gisela Trowe runden das hochkarätige Ensemble ab. Die eigentliche Hauptrolle spielt jedoch die Lagunenstadt Venedig, deren traumhafte Schauplätze optisch erneut reizvoll in Szene gesetzt werden.
Mitwirkende
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein, André Rieu
Kamera: Dragan Rogulj
Buch: Kathrin Richter, Ralf Hertwig
Vorlage: Nach dem gleichnamigen Roman von Donna Leon
Regie: Sigi Rothemund
Darsteller
Guido Brunetti: Uwe Kockisch
Paola Brunetti: Julia Jäger
Chiara Brunetti: Laura-Charlotte Syniawa
Raffi Brunetti: Patrick Diemling
Sergente Vianello: Karl Fischer
Signorina Elettra: Annett Renneberg
Vice-Questore Patta: Michael Degen
Alvise: Dietmar Mössmer
Dr. Aurino: Ueli Jäggi
Conte O. Falier: Peter Fitz
Helmut Wellauer: Rudolf Wessely
Elisabeth Wellauer: Susanna Simon
Flavia Petrelli: Leslie Malton
Brett Lynch: Gesine Cukrowski
Clemenza Santini: Gisela Trowe
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna
Unser Dorf hat Wochenende: Burgtonna Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 03:35 04:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 03:35 04:00

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:00 04:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:00 04:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:30 05:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 04:30 05:00

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:00 05:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Screenshot aus Traumtouren durch Bolivien - Biwak nonstop
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:30 05:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
vier Frauen reinigen ein öffentliches Freizeitbad
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:55 09:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Burgtonna

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand