So 21.01. 2024 20:15Uhr 88:41 min

Popvideos in der DDR
Popvideos in der DDR Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 21.01.2024 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 21.01.2024 20:15 21:45

Popvideos in der DDR

Popvideos in der DDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In der DDR gab es Popvideos in einer großen Bandbreite, bunten Vielfalt und künstlerisch hochwertigen Formen. Bereits Anfang der 1970er Jahre heben die DEFA-Studios die Disco-Filme aus der Taufe. Die Visualisierung der Musik mit Interviews der Künstler ergänzt, bieten die ersten Disco-Filme einen interessanten Einblick in das Musikerleben. Damit ist die DEFA ihrer Zeit voraus.

Weltweit beginnt der Siegeszug der Popvideos erst Anfang der 1980er mit dem Start von MTV in den USA als reines Musikvideoprogramm. Zwei Jahre später 1983 startet in der Bundesrepublik die Musiksendung "Formel Eins". Michael Jacksons legendärer Clip zu "Thriller" oder Videos von Depeche Mode, The Cure oder den Pet Shop Boys werden von der Jugend in Ost und West begeistert aufgenommen. Peter Illmann, Ingolf Lück werden die neuen Helden einer jungen Generation.

Auch in der DDR will man den Trend aufnehmen. Das Fernsehen der DDR versucht mit Musiksendungen, wie "STOP! Rock", "KLIK" oder "Bong", einen eigenen Musikmarkt zu etablieren. Titel mit Hitpotential von bekannten einheimischen Bands wie Karat, Puhdys oder Silly, aber auch von neuen Gesichtern wie Petra Zieger, Rockhaus, Datzu, Ines Paulke oder IC Falkenberg werden als Musikclips nach westlichem Vorbild inszeniert, produziert.

In der Dokumentation erzählen entlang der Musikclips der DDR und Bundesrepublik der 1980er Künstler und Künstlerinnen, Regisseure und ModeratorInnen, unter welchen Bedingungen und mit welchem Ziel die Clips entstanden, welche technischen und anderen Schwierigkeiten es zu überwinden galt, welche Resonanz sie auf ihre Arbeit erfuhren und was die Clips ihnen heute bedeuten.

Mit dabei: IC Falkenberg, Petra Zieger, Jürgen Ehle (Pankow), Mike Kilian, Reinhard Petereit (Rockhaus), Maschine ( Puhdys), Arnulf Wenning, Rainer Oleak ( Datzu), der damalige Produktionsleiter der DEFA Herbert Kruschke, die Regisseure Frank Heusing, Klaus Dieter Rentel und Ulrich Meißner, die Moderatoren Alexander Lehmberg und Peter Illmann, der ehemalige Amigachef Jörg Stempel.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Markttag für die Fischerin

Folge 15  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst Zoo Leipzig mit Video
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 122

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
 Maria Weber (Annett Renneberg, re.) hat gerade Kai Hoffmann (Julian Weigend) zum Dienstbeginn begrüßt, als eine ihrer ehemaligen Patientinnen (Sybille J. Schedwill, mi.) mit starkem Nasenbluten im Foyer der Sachsenklinik zusammenbricht.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Liebes Leben

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1038

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Karl Werner (Eric Klotzsch) betreibt einen medizinischen Videokanal und nimmt seine Follower mit zu einer Untersuchung in der Sachsenklinik. Dort muss ihm Miriam Schneider (Christina Petersen) allerdings sagen, dass er sich in der Woche geirrt hat und sein Termin erst in sieben Tagen ist.
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Gangart

Fernsehserie Deutschland 2024

Folge 1039

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 12:30 13:58

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Giraffenbulle Max. mit Video
Giraffenbulle Max. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Klein und Groß

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 418

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wer weiß denn sowas?
Bildrechte: ARD
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 15:15 16:00

Wer weiß denn sowas?

Wer weiß denn sowas?

Mit Kai Pflaume

Folge 860

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger
Das Moderationsteam mit Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 16:00 16:30

MDR um 4

MDR um 4

Neues von hier

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand