So 04.02. 2024 15:10Uhr 80:07 min

Carola Huflattich
Carola Huflattich (Nicole Lichtenheldt) Bildrechte: © MDR/Progress, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.02.2024 15:10 16:30
MDR FERNSEHEN So, 04.02.2024 15:10 16:30

Zum 70. Geburtstag von Karin Düwel Das Schulgespenst

Das Schulgespenst

Spielfilm DDR 1987

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die zehnjährige Carola Huflattich mag in der Schule nur Sport und die Pausen. Sie erfindet den Weltgespenstertag und ein Gespenst, mit dem sie die Rollen tauscht. In Gestalt von Carola zeichnet sich das Gespenst durch Fleiß und gute Schulleistungen aus. Doch als Carola wieder Carola und kein Gespenst mehr sein möchte, gibt es Probleme.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Carola Huflattich
Carola Huflattich (Nicole Lichtenheldt) geht in die 4. Klasse und ist nicht das, was man sich unter einer artigen Schülerin vorstellt. Als sie eines Tages im Unterricht kippelt und dabei den Stuhl zerbricht, wird sie in den Keller geschickt, um einen neuen zu holen. Bildrechte: © MDR/Progress, honorarfrei
Carola Huflattich
Carola Huflattich (Nicole Lichtenheldt) geht in die 4. Klasse und ist nicht das, was man sich unter einer artigen Schülerin vorstellt. Als sie eines Tages im Unterricht kippelt und dabei den Stuhl zerbricht, wird sie in den Keller geschickt, um einen neuen zu holen. Bildrechte: © MDR/Progress, honorarfrei
Carola Huflattich (Nicole Lichtenheldt) im Keller
Hier findet sie ein Gespenst, mit dem sie den Körper tauscht. Während Carola ihre Freiheit als Gespenst genießt, macht sich das Gespenst gut als brave Musterschülerin. Bildrechte: © MDR/Progress, honorarfrei
Carolas Kumpel Willi (Ricardo Roth) schöpft Verdacht.
Doch Carolas Kumpel Willi (Ricardo Roth) schöpft Verdacht. Er kann nicht verstehen, warum sie sich so verändert hat. Bildrechte: © MDR/DEFA-Stiftung/Siegfried Skodula, honorarfrei
Carola (Nicole Lichtenheldt) mit Kumpel Willi (Ricardo Roth) und dem Schulgespenst
Irgendwann hat Carola genug vom Tausch. Sie versucht, in ihren alten Körper zurückzutauschen, doch das Gespenst macht nicht mit. Zum Glück hat sie Willis Unterstützung. Bildrechte: © MDR/DEFA-Stiftung/Siegfried Skodula, honorarfrei
Alle (4) Bilder anzeigen
Abenteuerlust, Fantasie, Kameradschaftlichkeit, Mut und Selbstbehauptung. Das sind die Stärken der zehnjährigen unangepassten Schülerin Carola Huflattich. An der Schule mag sie eigentlich nur die Pausen und den Sportunterricht, weil sie dort ihre Stärken ausspielen kann. In den restlichen Fächern lässt sie gern ihren besten Kumpel Willi für sich arbeiten. Carola erfindet den Weltgespenstertag und ein Gespenst, mit dem sie die Rollen tauscht. In Gestalt von Carola zeichnet sich das Gespenst durch Fleiß, Ordnung und gute Schulleistungen aus. Doch als Carola wieder Carola und kein Gespenst mehr sein möchte, gibt es Probleme.

Frei nach einer Vorlage des renommierten Kinderbuchautors Peter Abraham fand mit der jungen Hauptfigur Carola Huflattich in "Das Schulgespenst" ein Mädchen fernab jeglicher Klischees den Weg auf die Kinoleinwand. Unangepasst, fast "rüpelhaft" wie ein Klassenkamerad feststellt, bestreitet sie ihren Alltag. Sie scheut sich nicht in großer Runde ungewöhnliche Fragen zu stellen, die zu Diskussionen anregen können - "Warum heißt es eigentlich Muttersprache und nicht Vatersprache?"

Regisseur Rolf Losansky verschrieb sein filmisches Werk fast ausschließlich Produktionen für ein kindliches und jugendliches Publikum. Auf diesem Gebiet zählt er zu den herausragenden Regisseuren der gesamtdeutschen Filmgeschichte. Immer wieder gelang es ihm, fantasievolle und poetische Geschichten für Kinder zu inszenieren, die ohne Gewalt auskommen, dafür aber mit viel Witz aufwarten und zum Träumen einladen. "Wer Fantasie verkümmern lässt, dem wird es auch in späteren Jahren an Schöpfertum und Begeisterung fehlen", sagte Losansky einmal in einem Interview. Eine Art Credo für sein Gesamtwerk.
Mitwirkende
Musik: Reinhard Lakomy
Kamera: Helmut Grewald
Buch: Peter Abraham nach seinem gleichnamigen Buch
Regie: Rolf Losansky
Darsteller
Carola Huflattich: Nicole Lichtenheldt
Vater Huflattich: Dietmar Richter-Reinick
Willi Neuenhagen: Ricardo Roth
Fräulein Prohaska: Karin Düwel
Herr Palisander: Günter Schubert
Mutter Huflattich: Barbara Dittus
Hausmeister Potter: Rolf Ludwig
Direktorin: Walfriede Schmidt
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo "Heute im Osten" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:00 18:15

Heute im Osten - Reportage

Heute im Osten - Reportage

Ungarn und die Medien

Zwischen Mut und Manipulation

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Schloss Friedenstein in Gotha, der größte Schlossbau Deutschlands mit Video
Bildrechte: MDR/Hendrik Sachs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:15 18:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Porträt einer älteren Frau mit Brille. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:45 18:50

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:50 18:54

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Herr Fuchs und Frau Elster
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 18:54 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Fuchs und Elster

Die Hutflagge

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand