Mi 21.02. 2024 12:30Uhr 89:14 min

Durch einen Irrtum wird Dr. Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt, l.), ein arbeitsloser Werbefachmann und Gewinner eines Preisausschreibens, im Luxushotel mit einem Millionär verwechselt.
Durch einen Irrtum wird Dr. Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt, l.), ein arbeitsloser Werbefachmann und Gewinner eines Preisausschreibens, im Luxushotel mit einem Millionär verwechselt. Bildrechte: MDR/Degeto/MFA+Filmdistribution
MDR FERNSEHEN Mi, 21.02.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 21.02.2024 12:30 13:58

Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner Drei Männer im Schnee

Drei Männer im Schnee

Spielfilm Österreich 1955

  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Schlüter gewinnt einen Urlaub in den Alpen. Im Luxushotel gibt er sich als armer Schlucker aus, denn er möchte eine soziologische Studie betreiben. Seine besorgte Tochter kündigt heimlich die Ankunft ihres reichen Vaters an. Doch es kommt zu einer Verwechslung und Fritz Hagedorn wird statt Schlüter mit Privilegien überhäuft.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Hilde Schlüter (Nicole Heesters), die Tochter eines Großindustriellen, verliebt sich in den arbeitslosen Werbefachmann Dr. Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt), einen angeblichen Millionär.
Bildrechte: MDR/Degeto/MFA+Filmdistribution
Hilde Schlüter (Nicole Heesters), die Tochter eines Großindustriellen, verliebt sich in den arbeitslosen Werbefachmann Dr. Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt), einen angeblichen Millionär.
Bildrechte: MDR/Degeto/MFA+Filmdistribution
Hilde Schlüter (Nicole Heesters), die Tochter eines Großindustriellen, verliebt sich in den arbeitslosen Werbefachmann Dr. Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt), einen angeblichen Millionär.
Bildrechte: MDR/Degeto/MFA+Filmdistribution
Alle (2) Bilder anzeigen
Geheimrat Schlüter (Paul Dahlke), ein Großindustrieller mit jugendlichem Vergnügen an handfesten Streichen, nimmt unter falschem Namen an einem Gewinnspiel seiner eigenen Firma teil. Prompt erzielt er den zweiten Preis: Ein Luxusurlaub in einem alpinen Nobelhotel. Um zu erleben, wie man dort weniger gut betuchte Zeitgenossen behandelt, reist der Geheimrat mit einer billigen Pudelmütze, Ohrenschützern und einem abgetragenen Koffer an, begleitet von seinem servilen Diener Johann (Günther Lüders), der in die Rolle eines reichen Reeders schlüpft.

Schlüters Tochter Hilde (Nicole Heesters) behagt dieses Versteckspiel gar nicht. Sie informiert den Hoteldirektor (Hans Olden), provoziert dadurch aber erst recht eine Verwechslung: Fritz Hagedorn (Claus Biederstaedt), ein arbeitsloser Werbefachmann, der als Gewinner des ersten Preises im selben Hotel logiert, wird für den Millionär gehalten und mit einer Suite beehrt. Schlüter dagegen muss mit einer trostlosen Mansarde ohne Heizung vorlieb nehmen. Trotz dieser Klassenunterschiede versteht Hagedorn sich prächtig mit Schlüter, die beiden werden dicke Freunde. Als Hilde anreist und sich in den vermeintlichen Millionär verliebt, ist das Chaos komplett.

Der Schriftsteller Erich Kästner lässt noch heute Kinderherzen höher schlagen, ob sie nun "Emil und die Detektive", "Pünktchen und Anton", "Das doppelte Lottchen" oder "Das fliegende Klassenzimmer" lesen. Erwachsene lesen ihn nicht minder gern - ob seine satirischen Zeitgedichte oder Romane wie "Fabian" oder "Drei Männer im Schnee". Der gebürtige Dresdner studierte und arbeitete in Leipzig und Berlin, nach 1945 in München. In seinen zeitkritischen Arbeiten hielt er stets seiner Zeit und seinen Zeitgenossen mit Geist und Witz den Spiegel vor. Das passte den Nazis nicht, und so wurden 1933 auch seine Bücher verbrannt und verboten. Nach dem Krieg siedelte Kästner nach München über und wurde in den folgenden Jahren mehrfach mit hohen Auszeichnungen geehrt (u.a. "Georg-Büchner-Preis" und "Großes Bundesverdienstkreuz"). Dort starb der Junggeselle am 29. Juli 1974.
Mitwirkende
Musik: Alexander von Slatina
Kamera: Richard Angst
Buch: Erich Kästner
Regie: Kurt Hoffmann
Darsteller
Eduard Schlüter: Paul Dahlke
Johann Kesselhut: Günther Lüders
Dr. Fritz Hagedorn: Claus Biederstaedt
Hildegard Schlüter: Nicole Heesters
Frau Kunkel: Margarethe Haagen
Frau Hagedorn: Alma Seidler
Hoteldirektor Kühne: Hans Olden
Hotelportier Polter: Fritz Imhoff
Thea Casparius: Eva Maria Meinecke
Skilehrer Toni Graswander: Franz Muxeneder
Tanzlehrer Prof. Heltai: Richard Eybner
Herr Franke, Untermieter: Peter W. Staub
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 11:45 13:43

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:43 13:45

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Axel Bulthaupt mit Video
Moderator Axel Bulthaupt im Berchtesgadener Land Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 13:45 15:15
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Alarm im Kasperletheater mit Video
Alarm im Kasperletheater Bildrechte: DEFA-Stiftung/Werner Baensch
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:20 15:35

Alarm im Kasperletheater

Alarm im Kasperletheater

DEFA-Zeichentrickfilm DDR 1960

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Frau mit blauem Federhaar und einer Blume darin. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 15:35 17:00

Die kleine Meerjungfrau

Die kleine Meerjungfrau

Märchenfilm Tschechoslowakei 1976

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen.
Endlich können sich Prinzessin Friederike (Marlene Tanczik) und Prinz Lennard (Gustav Schmidt) küssen. Bildrechte: MDR/WDR/Kai Schulz
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 17:00 18:00

Das Wasser des Lebens

Das Wasser des Lebens

Märchenfilm Deutschland 2017

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:05 18:50

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.) vor einer Wettergrafik und dem Sendungslogo "Wetter für 3".
Die "Wetter für 3"-Moderatoren Florian Rost, Michaela Koschak und Jörg Heidermann (v.l.n.r.). Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:50 18:52

Wetter für 3

Wetter für 3

Die Wetterschau für Mitteldeutschland

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moppi
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 18:52 19:00

Unser Sandmännchen

Unser Sandmännchen

Pittiplatsch

Moppi und der Riesenschuh

  • Zweikanalton
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand