Do 07.03. 2024 12:30Uhr 88:30 min

Aenne (Katharina Wackernagel) kommt mit den ersten Exemplaren der neuen Zeitschrift zu ihren Mitarbeiterinnen in den Verlag.
Es ist geschafft: Aenne (Katharina Wackernagel) kommt mit den ersten Exemplaren der neuen Zeitschrift zu ihren Mitarbeiterinnen in den Verlag. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
MDR FERNSEHEN Do, 07.03.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Do, 07.03.2024 12:30 13:58

Frauen im Fokus Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Zweiteiliger Fernsehfilm Deutschland 2018

Folge 2  von 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Anders als Franz Burda es erwartete, hat seine Frau den Modeverlag mitsamt Schulden übernommen. Mindestens so erfolgreich zu sein wie ihr Mann ist ein wichtiger Antrieb für Aenne. Sie kämpft aber auch erfolgreich um die Anerkennung in der Welt der Modewochen und Haute Couture-Designer, von denen sie sich Impulse für ihre Zeitschrift holt.

Bildergalerie Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Bildergalerie Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau

Anna (Katharina Wackernagel) ist davon überzeugt, dass die Frauen sich danach sehnen, dass Schönheit und Eleganz wieder zurückkommen. Mit einem Modemagazin will sie das unterstützen.
Offenburg 1949. Anna Burda (Katharina Wackernagel, ganz rechts) ist davon überzeugt, dass Frauen sich in der Nachkriegszeit wieder nach Schönheit und Eleganz sehnen. Mit einem Modemagazin will sie das unterstützen. Doch ihr Ehemann Franz, der Verleger ist, nimmt ihre Geschäftsidee nicht ernst. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Anna (Katharina Wackernagel) ist davon überzeugt, dass die Frauen sich danach sehnen, dass Schönheit und Eleganz wieder zurückkommen. Mit einem Modemagazin will sie das unterstützen.
Offenburg 1949. Anna Burda (Katharina Wackernagel, ganz rechts) ist davon überzeugt, dass Frauen sich in der Nachkriegszeit wieder nach Schönheit und Eleganz sehnen. Mit einem Modemagazin will sie das unterstützen. Doch ihr Ehemann Franz, der Verleger ist, nimmt ihre Geschäftsidee nicht ernst. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Fritz Karl als Franz Burda, Drucker, Verleger, Chefredakteur.
Als Anna herausfindet, dass ihr Mann (Fritz Karl) sie betrügt und mit seiner ehemaligen Sekretärin Evelyn Holler ein Kind hat, reist sie nach Paris zu einem Freund, der einen Modeverlag führt. Dieser verrät ihr, dass Evelyn im Verlag von Franz eine Modezeitschrift herausgibt. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Katharina Wackernagel als Verlegerin Aenne Burda in ihrem Büro in Offenburg.
Anna stellt ihrem Ehemann ein Ultimatum: Entweder er überantwortet ihr die Zeitschrift oder sie lässt sich scheiden. Franz gibt nach, und Anna, die inzwischen beschlossen hat, sich in Zukunft Aenne zu nennen, wirft die Konkurrentin persönlich aus dem Verlag.  Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Als Aenne (Katharina Wackernagel) den Vertrag unterschreiben soll, mit dem der Verlag der Modezeitschrift in ihren Besitz übergehen soll, erfährt sie vom Notar (Robert Schupp), dass hohe Verbindlichkeiten auf dem Verlag ruhen, von denen Franz (Fritz Karl) ihr bisher nichts erzählt hatte.
Als Aenne den Vertrag unterschreiben soll, mit dem der Verlag der Modezeitschrift in ihren Besitz übergehen soll, erfährt sie vom Notar (Robert Schupp), dass hohe Verbindlichkeiten auf dem Verlag ruhen, von denen Franz ihr bisher nichts erzählt hatte. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Franz (Fritz Karl) spricht Aenne (Katharina Wackernagel) bei der Eröffnung ihres neuen Verlagsgebäudes seine Anerkennung aus.
Anders als Franz es erwartete, hat seine Frau den Modeverlag mitsamt den Schulden übernommen und verhandelt auch noch knallhart mit ihm die Druckkosten für ihre Zeitschrift. Aenne erhöht außerdem die Auflage und eröffnet bald ein neues Verlagsgebäude. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Im Beisein von Aenne (Katharina Wackernagel) und Edith Schmidt (Luise Wolfram) wird das Titelbild für die erste Ausgabe fotografiert.
Aenne kann zunächst nur unter Mühen die Löhne ihrer Mitarbeitenden zahlen und fiebert umso mehr dem Erscheinen der ersten Ausgabe entgegen. Bei dem Fotoshooting für das Titelblatt steht somit einiges auf dem Spiel … Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Aenne (Katharina Wackernagel) kommt mit den ersten Exemplaren der neuen Zeitschrift zu ihren Mitarbeiterinnen in den Verlag.
Es ist geschafft: Aenne kommt mit den ersten Exemplaren der neuen Zeitschrift zu ihren Mitarbeiterinnen in den Verlag. Kurz nach Erscheinen ist die Ausgabe überraschend schnell ausverkauft. Nach Jahren harter Arbeit gönnt sich Aenne einen Urlaub in Italien. Und verliebt sich, Hals über Kopf. Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Aenne (Katharina Wackernagel) schaut sich jede Einzelheit bei der Entstehung der Modelle an.
Mindestens so erfolgreich zu sein wie ihr Mann ist ein wichtiger Antrieb für Aenne Burda. Sie kämpft aber auch erfolgreich um die Anerkennung in der Welt der Modewochen und Haute Couture-Designer, von denen sie sich Impulse für ihre Zeitschrift holt.  Bildrechte: MDR/SWR/Hardy Brackmann
Alle (8) Bilder anzeigen
Anders als Franz Burda es erwartete, hat seine Frau den Modeverlag mitsamt den Schulden übernommen und verhandelt auch noch knallhart mit ihm die Druckkosten für ihre Zeitschrift. Klein zu denken, ist ihre Sache nicht, die Auflage wird gegenüber den Zahlen ihrer Vorgängerin deutlich erhöht: Hunderttausend Exemplare will Aenne an die Kioske bringen. Sie arbeitet viel, ihre Haushälterin Martha hält ihr den Rücken frei und tröstet bei Bedarf auch mal die Söhne, wenn sie ihre Mutter vermissen. Die kann zunächst nur unter Mühen die Löhne ihrer Mitarbeiter zahlen und fiebert umso mehr dem Erscheinen der ersten Ausgabe entgegen. Und die wird einen entscheidenden Schritt vorwärtsgebracht, als es mit Hilfe des Grafikers Wilhelm Kemper gelingt, verschiedene Größen eines Schnittmusters auf einen Bogen zu drucken, so dass das Heft handlich bleibt.

Aenne behält recht: Die erste Ausgabe erscheint und ist überraschend schnell ausverkauft. Selbst Franz, der die Entwicklung seiner Frau mit zwiespältigen Gefühlen beobachtet, zollt ihr seine Anerkennung. Was allerdings an dem ambivalenten Verhältnis der beiden nicht viel ändert. Schließlich gibt es immer noch Evelyn Holler, die in Lahr in Sichtweite des Verlags wohnt.

Mindestens so erfolgreich zu sein wie ihr Mann ist ein wichtiger Antrieb für Aenne. Sie kämpft aber auch erfolgreich um die Anerkennung in der Welt der Modewochen und Haute Couture-Designer, von denen sie sich Impulse für ihre Zeitschrift holt. 

Als sie nach wenigen Jahren für ihren Verlag ein neues Gebäude in Offenburg einweihen kann, ist dies ein großes Fest. Und sie, die sonst alle Prozesse jeder Ausgabe überwacht, gönnt sich endlich eine lange Urlaubsreise nach Sizilien. Befreit vom Alltag, lernt sie bei ihrem Künstlerfreund Hans Kuhn den charmanten Italiener Massimo Russo kennen. Und verliebt sich, Hals über Kopf. Franz, vollkommen verblüfft plötzlich mit einem Geliebten seiner Frau konfrontiert, kann sie zwar nach Offenburg zurückholen. Aber Aenne ist nicht bereit, die Beziehung zu Massimo wieder aufzugeben.
Mitwirkende
Musik: Martin Lingnau, Ingmar Süberkrüb
Kamera: Bella Halben
Buch: Regine Bielefeldt
Regie: Francis Meletzky
Darsteller
Aenne Burda: Katharina Wackernagel
Franz Burda: Fritz Karl
Edith Schmidt: Luise Wolfram
Lise Schneegass: Annika Olbrich
André Lambert: Jean-Yves Berteloot
Hans Kuhn: Hansa Czypionka
Martha: Martina Eitner-Acheampong
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: Heidi Klum

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst.
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Ulrich Thein (Joachim Faber) und Horst Drinda (Hans Tromlitz).
Bildrechte: MDR/DRA/Bangemann, Wolfgang
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 05:40 07:25

Der Direktor

Der Direktor

Fernsehfilm DDR 1980

  • Mono
  • Untertitel
Ein lächelnder Mann auf einer Baustelle
Bildrechte: Herrnhuter Brüdergemeine
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Daniel Neuer

Glaubwürdig: Daniel Neuer

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand