So 17.03. 2024 13:40Uhr 14:45 min

Auf einem Tisch in sommerlicher Stimmung liegen Äpfel und Kräuter. Ein Teller mit gekochten Kartoffeln wird gereicht.
Auf einem Tisch in sommerlicher Stimmung liegen Äpfel und Kräuter. Ein Teller mit gekochten Kartoffeln wird gereicht. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 17.03.2024 13:40 13:55
MDR FERNSEHEN So, 17.03.2024 13:40 13:55

Unsere köstliche Heimat

Unsere köstliche Heimat

Das Thüringer Rostbrätel

Ein Film von Michael Erler

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Seit 1732 befindet sich die Kunst- und Senfmühle Kleinhettstedt im Besitz der Familie Morgenroth. Hier wird eine ganz besondere Zutat für das berühmte Thüringer Rostbrätel hergestellt: der Senf.

Das Besondere am Kleinhettstedter Senf ist die Vermahlung des Senfschrots bei niedriger Temperatur zwischen zwei Mahlsteinen. Dabei bleiben alle dem Senf eigenen ätherischen Öle in ihrer natürlichen Schärfe erhalten. Kenner schätzen den unnachahmlichen Geschmack, jenes unübertroffene natürliche Senfaroma.

Gegenüber der Mühle betreibt Karsten Scheit in einem umgebauten Kuhstall die Gaststätte "Zum Mühlenwirt". Ganz oben auf der Speisekarte steht natürlich das legendäre Rostbrätel, klassisch vom Wirt zubereitet. Zweimal in der Woche fährt Karsten Scheit ins 10 Kilometer entfernte Griesheim. Dort bei der Agrargesellschaft holt er sich frisches Fleisch für die Thüringer Spezialität. Die Schweine stammen aus eigener Aufzucht und werden mit Futtermitteln gemästet, die auf den eigenen Flächen entlang des Ilmtales angebaut werden.

Die Zubereitung folgt alter Überlieferung: Eine Schweinekammscheibe ohne Knochen wird plattiert, mit Salz und Pfeffer gewürzt, mit Senf bestrichen und in Bier eingelegt. Über Nacht dürfen sich die Gewürzaromen im Fleisch verteilen. Abgetropft werden die Rostbrätel auf den heißen Holzkohlegrill gelegt, oft gewendet und mit Bier besprüht. Das Rostbrätel vom Holzkohlegrill wird nie auf Toast- oder Vollkornbrot serviert, sondern auf einer Scheibe Graubrot und darüber werden in großzügiger Menge gebratene Zwiebeln verteilt.

Das Brot für das Thüringer Rostbrätel wird in der Mühlenbäckerei von Jochen Köhler in Buchfart gebacken. Jeden Freitag ist Backtag und auch ein weiteres wichtiges Genussmittel - das Bier - wird im Brauhaus der Buchfarter Mühle hergestellt.

In einzelnen kleinen Episoden werden die klassischen Zutaten des Rostbrätels, ihre Besonderheiten und ihre Herstellung vorgestellt. Beim anschließenden Wintergrillen vor der Senfmühle findet der Film seinen kulinarischen Höhepunkt.

Dass Essen etwas mit Leben, mit Lebensart, mit Kultur zu tun hat, ist längst bekannt. Die Küche einer Region, eines Ortes oder einer Familie ist also weit mehr als eine bloße Rezeptsammlung. In den typischen, speziellen und einzigartigen Gerichten spiegeln sich Tradition, Vorlieben und Charakter der Menschen, zu deren Alltag sie gehören. Und die sind es, die im Mittelpunkt der Sendereihe stehen: unsere Menschen.

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. mit Video
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 19:50 20:15

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Wolfgang Lippert mit Video
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sportschau - Logo
Bildrechte: WDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:00 22:20

Sportschau Bundesliga am Sonntag

Sportschau Bundesliga am Sonntag

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:20 22:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes

Tal des Todes

80 Jahre Kriegsende in der Oberlausitz

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Hand hält ein schwarzweiss Foto an einer Straßenecke. mit Video
Bildrechte: MDR/Christa Pfafferott
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 22:50 00:20

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Die Ecke

Die Ecke

Film von Christa Pfafferott

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante.
Der „Gasthof zum Deutschen Kaiser“ in Rot am See (Landkreis Schwäbisch Hall). Dort hat am 24. Januar 2020 der damals 26 Jahre alte Adrian S. sechs Verwandte mit einer Pistole erschossen: seine Eltern, zwei Halbgeschwister sowie Onkel und Tante. Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:20 00:45

Kripo live - Tätern auf der Spur

Kripo live - Tätern auf der Spur

Dreißig Schüsse – Ein tödliches Familiendrama

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Berger
Bildrechte: MDR/Lander
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 00:45 02:15

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:15 02:45
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) mit Video
Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat (2) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 02:45 03:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Unter Deutschen - Zwangsarbeit im NS-Staat

Verbotene Liebe

Folge 2  von 3

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rila Kloster
Bildrechte: IMAGO / ZUMA Wire
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 03:30 03:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand