Di 19.03. 2024 11:45Uhr 43:23 min

In aller Freundschaft

Alles verloren?

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 487

Komplette Sendung

Ein Paar und zwei Kinder sind traurig. 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 19.03.2024 11:45 12:30

Folge 487 Alles verloren?

Folge 487 Alles verloren?

Elena hat eine Patientin mit extrem seltener Blutgruppe. Das Warten auf Blutkonserven wird zur Geduldsprobe. Währenddessen leidet Roland sehr unter dem Verlust seines Hauses.

Dieter Brückner besucht seine Schwester Regina im Krankenhaus.
Bei Regina Brückner muss ein Aneurysma an der Bauch-Hauptschlagader operativ entfernt werden. Ihr Bruder Dieter macht sich große Sorgen um seine kleine Schwester, die er nach dem Unfalltod der Eltern allein großgezogen hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dieter Brückner besucht seine Schwester Regina im Krankenhaus.
Bei Regina Brückner muss ein Aneurysma an der Bauch-Hauptschlagader operativ entfernt werden. Ihr Bruder Dieter macht sich große Sorgen um seine kleine Schwester, die er nach dem Unfalltod der Eltern allein großgezogen hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Elena Eichhorn gibt Dieter Brückner Auskunft über Reginas Zustand.
Dieter Brückner befragt Dr. Elena Eichhorn nach dem Zustand seiner Schwester. Elena ist gerade auf der Suche nach Blutkonserven für Regina, die eine sehr seltene, die sogenannte Bombayblutgruppe hat. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Martin Stein macht sich Sorgen um Elena.
Während sich der Zustand von Regina Brückner immer weiter verschlechtert, wartet Elena ungeduldig auf die Blutkonserven aus Frankreich. Martin bittet sie, sich etwas Ruhe zu gönnen, doch daran ist nicht zu denken. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Dieter Brückner bittet Dr. Eichhorn auf die Blutkonserven zu warten.
Der Zustand von Regina verschlechtert sich zunehmend. Soll Dr. Elena Eichhorn auf die Blutkonserven warten oder ohne operieren? Da die OP ohne Blutkonserven sehr gefährlich wäre, bittet Dieter Brückner Elena abzuwarten. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Lisa und Jonas suchen in ihrem abgebrannten Zuhause ihr Spielzeug.
Lisa und Jonas suchen im abgebrannten Haus der Heilmanns nach Jonas' Stoffhasen. Die Kinder haben keine Ahnung, dass sie von Roland und Pia Heilmann verzweifelt gesucht werden. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Roland Heilmann holt die Meinung eines Baugutachters ein.
Roland Heilmann geht mit einem Architekten durch die Brandruine seines Hauses. Nach Meinung des Gutachters ist das Haus nicht mehr zu retten. Roland will das nicht wahrhaben. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Pia begleitet Charlotte in das abgebrannte Haus.
Charlotte Gauss bittet Pia Heilmann, sie in die Brandruine zu begleiten. In dem Haus hat sie fast ihr ganzes Leben verbracht. Tief erschüttert sieht Charlotte das Ausmaß der Katastrophe. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Roland hat schwer mit dem Verlust des Hauses zu kämpfen.
Nach der niederschmetternden Nachricht, dass das Haus nicht mehr zu retten ist, wird Roland Heilmann bewusst, was er in dem Feuer alles verloren hat. Weinend bricht er zusammen. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Die Heilmanns schwelgen in Erinnerungen.
Otto, Pia, Roland und Charlotte schauen sich alte Fotos an. Erinnerungen werden wach. Roland wird bewusst, dass er durch den Brand viel verloren hat, aber das Wichtigste hat er behalten - seine Familie. Bildrechte: MDR/Krajewsky
Alle (9) Bilder anzeigen
Regina Brückner, Leiterin eines Elektrofachmarkts, kommt mit heftigen Bauchschmerzen in die Sachsenklinik. Sie glaubt, sich verhoben zu haben, aber Elena diagnostiziert ein Aneurysma der Bauchschlagader, das operativ entfernt werden sollte, bevor es zu platzen droht. Kein leichter Eingriff, erst recht, als sich herausstellt, dass die Patientin eine extrem seltene Blutgruppe hat. Die so genannte Bombay-Butgruppe kommt weltweit nur bei 20.000 Menschen vor, vorwiegend in Indien. Da für die OP dringend Blutkonserven benötigt werden, fahndet Elena europaweit nach dem passenden Blut.

Nachdem das Haus der Heilmanns durch das von Gunther Mensing verursachte Feuer zerstört wurde, ist die Familie bei Charlotte und Otto untergekommen. Beruflich rehabilitiert, will Roland auch sein Privatleben wieder in die gewohnten Bahnen lenken. Die Einschätzung eines Gutachters, der den Wiederaufbau des abgebrannten Hauses für unmöglich hält, will er lange nicht wahrhaben. Für Roland hat das Feuer nicht nur ihr Hab und Gut, sondern auch den Großteil seiner Vergangenheit ausgelöscht. Mit Pias Hilfe sieht Roland ein, dass zwar ihr Haus verbrannt ist, nicht aber ihre gemeinsame Geschichte. Im Gegenteil: Die Katastrophe bringt die Familie noch näher zusammen. Gemeinsam mit den Kindern beschließen sie, dauerhaft in das Haus von Otto und Charlotte zu ziehen.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Kai Uwe Schulenburg, Michael Ferdinand
Buch: Martin Wilke
Regie: Peter Wekwerth
Darsteller
Regina Brückner: Anna Stieblich
Dieter Brückner: Manfred Möck
Freddy Kerr: Luca Zamperoni
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Dr. Isabel Dahl: Denise Zich
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand