Mi 20.03. 2024 12:30Uhr 88:34 min

Johanna (Saskia Vester) und Heinz (Heinz-Josef Braun) fürchten, dass ihr Schwindel auffliegt.
Johanna (Saskia Vester) und Heinz (Heinz-Josef Braun) fürchten, dass ihr Schwindel auffliegt. Bildrechte: MDR/Degeto/Jacqueline Krause-Burberg
MDR FERNSEHEN Mi, 20.03.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Mi, 20.03.2024 12:30 13:58

Schluss! Aus! Amen!

Schluss! Aus! Amen!

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Heinz und Johanna leben mit Heinz' Mutter in Bayern. Als die alte Dame stirbt, wird es ohne Pflegegeld und Rente knapp in der Kasse. Also kommt sie erstmal in die Kühltruhe. Als die Überprüfung der Pflegestufe ansteht, leihen sich die beiden die senile Nachbar-Oma Erni aus. Die stellt sehr genaue Forderungen für ihren Gastaufenthalt.


Johanna (Saskia Vester) und Heinz Sailer (Heinz-Josef Braun) leben gemeinsam mit seiner pflegebedürftigen Mutter Magdalena auf einem Bauernhof in Bayern. Die erwachsenen Kinder Caroline (Fanny Krausz) und Christof (Franz-Xaver Brückner) sind für die Ausbildung zwar nach München gezogen, aber am Wochenende statten sie den Eltern und deren prall gefülltem Kühlschrank weiterhin gerne einen Besuch ab. Als Magdalena eines Abends überraschend stirbt, weicht die Trauer der Eheleute bald sehr pragmatischen Überlegungen: Rente und Pflegegeld der Oma waren fester Bestandteil der Haushaltskasse. Die Raten für den neuen Traktor müssen bezahlt werden, die Kinder stehen finanziell noch lange nicht auf eigenen Füßen und Johanna möchte ungern auf ihre monatlichen Friseurbesuche verzichten. Also betten sie die Verblichene kurzerhand in der Gefriertruhe zur vorerst letzten Ruhe, anstatt ihren Tod zu melden. Als Caroline und Christoph zu Besuch kommen, reagieren die zunächst entsetzt auf das makabre Versteckspiel. Aber auch bei ihnen weichen die moralischen Bedenken schnell den finanziellen Überlegungen. Mit Tricks, Ausreden und Improvisationstalent gelingt es der Familie, den Tod der Großmutter zu verheimlichen. Zwar wird vor allem Heinz wegen der frostigen Zwischenlagerung seiner Mutter von Gewissensbissen geplagt, aber ein Zurück scheint mit jedem Tag schwieriger.
Als jedoch völlig unerwartet eine Überprüfung von Magdalenas Pflegestufe ansteht, droht der Schwindel unweigerlich aufzufliegen. Da hat Johanna die rettende Idee: In der Nachbarschaft gibt es die demente Seniorin Erni (Gertrud Roll), die perfekt als Großmutter-Double taugen würde. Deren lieblose Kinder können mit dem Angebot, Erni aufzunehmen, zu einem spontanen Urlaub überredet werden. Alles scheint wie am Schnürchen zu laufen - bis sich herausstellt, dass die vermeintlich senile Oma keineswegs so umnachtet ist, wie sie tut. Im Gegenteil: Erni durchschaut das Spiel ihrer Gastgeber und stellt als Gegenleistung für ihr Schweigen sehr konkrete Forderungen. Notgedrungen lässt sich die Familie auf den Deal ein. Bald schließen die Sailers ihre pfiffige "Leihoma" tief ins Herz und würden sie am liebsten gar nicht mehr hergeben.


Ehrlich währt am längsten? Die originelle Komödie erzählt von einer bauernschlauen Familie, die erst nach einigen Wirrungen zu dieser Einsicht kommt. Mit schwarzem Humor und Gespür für hintersinnige Pointen verpackt Regisseur und Autor Thomas Kronthaler eine feine Moral über Geld, Familienbande und Nächstenliebe. Neben Saskia Vester und Heinz-Josef Braun, der vor allem durch die Kinofilme von Marcus H. Rosenmüller bekannt ist, glänzt nicht zuletzt die mehrfach preisgekrönte Gertrud Roll als clevere Seniorin.
Mitwirkende
Musik: Martin Unterberger
Kamera: Christof Oefelein
Buch: Stephanie Kronthaler, Thomas Kronthaler
Regie: Thomas Kronthaler
Darsteller
Johanna Sailer: Saskia Vester
Heinz Sailer: Heinz-Josef Braun
Caroline Sailer: Fanny Krausz
Christof Sailer: Franz-Xaver Brückner
Erni: Gertrud Roll
Elfriede: Monika Baumgartner
Frau Dr. Koch: Eva Wittenzellner
Schreiner Ludwig: Christian Lerch
Kriminalbeamter: Rainer Haustein
Manuela: Marlene Morreis
Sprechstundenhilfe: Samira El Quassil
Pflegeprüfer: Wolfgang Haas

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Do, 01.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel mit Video
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 19:50 20:15

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in weißen Anzug mit Champagnerglas in der Hand vor Goldbarren mit Video
Die Milliarden der Anderen Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10

Die Milliarden der Anderen

Die Milliarden der Anderen

Film von Christoph Eder und Tom Fröhlich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate"
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate" Bildrechte: MDR/BR/Raphaela Film
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55

Der Pate

Der Pate

Spielfilm USA 1972

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Höfe Uthmöden
Höfe Uthmöden Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Uthmöden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand