Mo 08.04. 2024 11:00Uhr 43:23 min

In aller Freundschaft

Aus heiterem Himmel

Fernsehserie Deutschland 2011

Folge 510

Komplette Sendung

Sarah Marquardt lernt den neuen Arzt Dr. Frank Lorenz kennen. 43 min
Bildrechte: MDR/Wernicke
MDR FERNSEHEN Mo, 08.04.2024 11:00 11:45

Angela Matussek wird mit einer unkomplizierten Schulterfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Die 50-Jährige ist schwanger - und von dieser Nachricht genauso überrascht, wie die beiden Ärzte. Die Sachsenklinik hat ein enormes Budget für die Erneuerung der Kinderstation investiert. Sarah kommt dabei dem Kinderneurologen Frank Lorenz näher.

Folge 510 Aus heiterem Himmel

Folge 510 Aus heiterem Himmel

Sarah Marquardts Sohn Bastian wird mit einem Krampfanfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Frank Lorenz kümmert sich aufopferungsvoll um ihn - und um seine Mutter.

Sarah Marquardt lernt den neuen Arzt Dr. Frank Lorenz kennen.
Die Kinderintensivstation hat neue medizinische Gerätschaften bekommen und Sarah Marquardt möchte sich bei Dr. Frank Lorenz davon überzeugen, auch gut investiert zu haben - vielleicht nicht nur aus geschäftlichen Gründen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah Marquardt lernt den neuen Arzt Dr. Frank Lorenz kennen.
Die Kinderintensivstation hat neue medizinische Gerätschaften bekommen und Sarah Marquardt möchte sich bei Dr. Frank Lorenz davon überzeugen, auch gut investiert zu haben - vielleicht nicht nur aus geschäftlichen Gründen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bastian passt es nicht, dass seine Mama mit seinem Arzt ausgeht.
Sarah Marquardt und Dr. Frank Lorenz haben sich für den Abend zu einem Theaterbesuch verabredet. Bastian Marquardt ist nicht übermäßig begeistert, dass seine Mutter sich mit seinem Arzt trifft. Bildrechte: MDR/Wernicke
Sarah Marquardt und Dr. Frank Lorenz genießen ihre erste Verabredung.
Die Verabredung zwischen Sarah Marquardt und Dr. Frank Lorenz ist ein Erfolg und endet bei einem Glas Wein in Sarahs Wohnung. Aber der harmonische Abend nimmt plötzlich eine abrupte Wendung. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bastian Marquardt liegt krampfend auf dem Küchenfußboden.
Als sich Dr. Frank Lorenz und Sarah Marquardt näherkommen, werden sie von einem Geräusch aufgeschreckt. Geschockt sieht Sarah ihren Sohn Bastian krampfend auf dem Küchenboden liegen. Dr. Lorenz handelt schnell. Bildrechte: MDR/Wernicke
Bastian Marquardt wird in die Sachsenklinik gebracht.
Bastian Marquardt wird von Dr. Frank Lorenz nach seinem Krampfanfall in die Sachsenklinik gebracht. Dr. Roland Heilmann empfängt die beiden sowie die vollkommen aufgelöste Sarah Marquardt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Die Ehe von Angela und Claus Matussek unterliegt Veränderungen.
Die Ehe von Angela und Claus Matussek hat sich gewandelt: Seitdem die Kinder aus dem Haus sind, versucht Angela Karriere zu machen. Claus gefällt nicht, dass seine Frau keine Zeit mehr hat, ihm den Rücken frei zu halten. Bildrechte: MDR/Wernicke
Schwester Yvonne gratuliert Angela zu deren Schwangerschaft.
Als die 50-jährige Angela Matussek sich am Arm verletzt, stellt Dr. Stein zu ihrer Überraschung fest, dass sie schwanger ist. Angela ist davon nicht begeistert, denn sie will sich auf ihre Karriere konzentrieren. Bildrechte: MDR/Wernicke
Claus Matussek will, dass Angela das Kind behält.
Claus Matussek, gestresster Abteilungsleiter, weiß, dass seine Frau ihre Schwangerschaft abbrechen will. Er verlangt von Dr. Stein, dass er seine Frau umstimmt. Dr. Stein ahnt, dass Matussek nicht aus Vaterliebe handelt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Angela Matussek hat entschieden, ihre Schwangerschaft abzubrechen.
Angela Matussek möchte kein weiteres Kind bekommen. In ihrer Situation ist sie nicht bereit, erneut für ein Kind zu sorgen. Schwester Yvonne versucht, sich ihre Betroffenheit nicht anmerken zu lassen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Angela Matussek wird mit einer unkomplizierten Schulterfraktur in die Sachsenklinik eingeliefert. Allerdings bringen die Untersuchungen von Dr. Roland Heilmann und Dr. Martin Stein noch ein anderes Ergebnis. Die 50-jährige Angela ist schwanger - und von dieser Nachricht genauso überrascht, wie die beiden Ärzte. Angela wollte nach den vielen Jahren, die sie sich um die Kinder und ihren Mann gekümmert hat, nun endlich beruflich durchstarten. Der einzige, der sich über Angelas Schwangerschaft sofort freut, ist ihr Mann Claus. Doch es stellt sich schnell heraus, dass der wahre Grund für Claus’ Begeisterung alles andere als edel ist.

Die Sachsenklinik hat ein enormes Budget für die Erneuerung der Kinderstation investiert. Als Sarah die Lieferung neuer Geräte überwacht, kommt sie dem Kinderneurologen Frank Lorenz näher. Lorenz lädt Sarah ein, am Abend mit ihm ins Theater zu gehen. Trotz einer schwachen Inszenierung wird es ein gelungener Abend und Sarah bittet Lorenz noch auf ein Glas Wein zu sich in die Wohnung. Doch dann nimmt der Abend eine dramatische Wendung.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Bernhard Wagner, Christoph Poppke
Buch: Alexander Pfeuffer
Regie: Käthe Niemeyer
Darsteller
Angela Matussek: Petra Zieser
Claus Matussek: Daniel Friedrich
Dr. Frank Lorenz: Max Gertsch
Bastian Marquardt: Johann Lukas Sickert
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand