So 21.04. 2024 15:30Uhr 29:44 min

Blick durch eine Uhr
Blick durch eine Uhr Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
MDR FERNSEHEN So, 21.04.2024 15:30 16:00
MDR FERNSEHEN So, 21.04.2024 15:30 16:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Mythos Glashütte - Die Uhrenstadt in Sachsen

Mythos Glashütte - Die Uhrenstadt in Sachsen

Ein Film von Anne Flemming

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

"Der Osten - Entdecke wo Du lebst" stellt geheimnisvolle Orte vor, erzählt ungewöhnliche Geschichten vom Leben in Mitteldeutschland und nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise durch ihre Heimat.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Uhren
Uhren Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Uhren
Uhren Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Glashütte, Brunnen von 1923
Glashütte, Brunnen von 1923 Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Begüßungsschild Glashütte
Begüßungsschild Glashütte Bildrechte: MDR/Henrik Flemming
Alle (5) Bilder anzeigen
Glashütte feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 100 Jahren wurde die Deutsche Präzisionsuhrenfabrik in Glashütte gegründet. Doch schon seit 1845 wurden in Glashütte Uhren hergestellt, die die Stadt über das Osterzgebirge hinaus in aller Welt bekannt gemacht haben.

Ob NOMOS, Lange & Söhne, Glashütte Original oder die Firma Mühle - sie alle stellen Luxusuhren mit allen Finessen der Uhrmacherkunst her. Was ist das Geheimrezept für diesen unglaublichen Erfolg? Warum kann sich ein kleines Städtchen mit knapp 7000 Einwohnern zu einer "Uhrenstadt" entwickeln, die sich über alle Tiefschläge hinweg erfolgreich behauptet?

Vielleicht gibt es das wirklich: das sogenannte "Uhren-Gen". So manchem Glashütter wird es quasi in die Wiege gelegt. Uwe Bahr erzählt, wie er in Glashütte aufgewachsen ist und für ihn von Anfang an klar war, dass er einmal Uhrmacher wird. Später bildete er dann selbst Lehrlinge aus. Zwar wurden in der DDR in Glashütte auch Millionen von preisgünstigen Quarzuhren gefertigt, aber die Tradition mechanischer Uhren hatte man niemals aufgegeben.

Der ehemalige Bürgermeister Frank Reichel kann sich noch gut an die Wendezeit erinnern, wo alle Glashütter Uhren von Massenware auf Exklusivität "umgestellt" wurden. Mit viel Herzblut und Liebe werden bis heute diese besonderen Uhren hergestellt. Von Menschen wie Simone Rauchfuß, die winzige Unruhkloben graviert, oder Konstrukteur Theodor Prenzel, der ein ganz besonderes Uhrwerk austüftelt.

Der Film "Mythos Glashütte - Die Uhrenstadt in Sachsen" taucht ein in die wechselvolle Erfolgsgeschichte dieses Ortes. Ob prominente Uhrenliebhaber wie Gunther Emmerlich oder die Mitarbeiter der Uhrenmanufakturen, ob der ehemalige Bürgermeister oder der Chef des Uhrenmuseums, sie alle erzählen sehr persönliche Geschichten über ihre "Uhrenstadt".

Jetzt im MDR-Fernsehen

Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. mit Video
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:00 21:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Deutsche Jungen aus Neunburg vorm Wald ziehen eine Wagenladung Sargdeckel zum Stadtfriedhof, wo die Leichen polnischer, ungarischer und russischer Juden begraben werden
Bildrechte: rbb/Schmidt & Paetzel Fernsehfilme
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:10 22:55
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen.
MacIntyre (Peter Riegert, M.) und Danny Oldsen (Peter Capaldi, l.) versuchen, den Pfarrer Macpherson (Gyearbuor Asante) vom Verkauf der Bucht zu überzeugen. Bildrechte: rbb/Enigma Productions Ltd.
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40
MDR FERNSEHEN Di, 29.04.2025 22:55 00:40

Local Hero

Local Hero

Spielfilm Großbritannien 1983

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 00:40 01:25

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert.
Die Gothaer nennen das alte Rathaus "rotes Rathaus". Es steht mitten auf dem Hauptmarkt. Der Renaissancebau wurde in den 1990er Jahren gründlich saniert. Bildrechte: MDR / Joachim Neumann
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 01:25 02:10

Der Osten - Entdecke wo du lebst Gotha - wunderbar verwandelt

Gotha - wunderbar verwandelt

Film von Ute Gebhardt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.).
Torben (Joachim Kretzer, r.) hat gute Neuigkeiten für Naomi (Barbara Lanz, l.). Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2012

Folge 1404

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft.
Markus (Tobias Dürr, l.) und Eva (Uta Kargel, r.) wollen es sich gerade gemütlich machen, als Robert anruft. Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie, Deutschland 2010

Folge 1250

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit…
Tina (Katja Frenzel) möchte den Wendlandhof ihrer Schwester kaufen. Doch ihr fehlt die Kreditwürdigkeit… Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie, Deutschland 2025

Folge 4151

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, M.) trifft es hart, als Henry (Elias Reichert, l.) und Larissa (Vivien Wulf, r.) sich verloben.
- Bildrechte: creatv
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Wahrheiten

Fernsehserie, Deutschland 2015

Folge 30

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel