Um schnell an Geld zu kommen, arbeiten Ali und seine Clique aus anderen Straßenkindern hart und begehen sogar Straftaten. Dann erfährt Ali von einem verborgenen Schatz. Der befindet sich unter der "Sun School", einer gemeinnützigen Schule. Kurzerhand melden sich die Jungen als Schüler an, um auf dem Gelände graben zu können.
Bildergalerie Sun Children
Um schnell an Geld zu kommen und ihre Familien zu unterstützen, arbeiten der 12-jährige Ali (Rouhollah Zamani) und seine Clique aus anderen Straßenkindern hart. Ali, Mamad (Mahdi Mousavi), Reza (Mani Ghafouri) und Abolfazl (Abolfazl Shirzad) übernehmen kleine Jobs in einer Autowerkstatt und begehen, wenn es darauf ankommt, sogar Straftaten.
Durch mehrere, fast wundersame Entwicklungen erfährt Ali von einem geheimnisvollen verborgenen Schatz. Der befindet sich nur leider unter der "Sun School", der einzigen Schule in der Stadt, die sich Straßenkindern annimmt. Der Versuch, sich als Schüler anzumelden, glückt erst, als Lehrer und Vizedirektor Rafie (Javad Ezati) Mitleid mit den Kindern hat und sie nachträglich in seine Klasse aufnimmt.
Heimlich beginnen die Kinder mit den teils lebensgefährlichen Grabungsarbeiten. Die Zeit drängt, denn die Schule ist auf Spenden angewiesen und steht vor der Schließung. Zu allem Unglück wird auch noch Alis kleine Freundin Zahra (Shamila Shirzad), ein Flüchtlingsmädchen aus Afghanistan, von der Polizei aufgegriffen und ins Gefängnis gesteckt. Mehr und mehr beginnt der Junge zu zweifeln, ob der wahre Schatz nicht ganz woanders zu finden ist.
Die visuell umwerfende und emotional mitreißende Geschichte von vier Straßenjungen, die versuchen, sich ihren Weg aus der Armut zu erkämpfen, gewann 2020 bei den Filmfestspielen von Venedig gleich zwei Preise. Der Film stand auf der Shortlist zum Oscar für den besten internationalen Film. Beim SCHLINGEL 2021 erhielt er mit dem Preis der Stadt Chemnitz einen der Hauptpreise. Das MDR-Fernsehen sendet den Film als TV-Premiere.
Durch mehrere, fast wundersame Entwicklungen erfährt Ali von einem geheimnisvollen verborgenen Schatz. Der befindet sich nur leider unter der "Sun School", der einzigen Schule in der Stadt, die sich Straßenkindern annimmt. Der Versuch, sich als Schüler anzumelden, glückt erst, als Lehrer und Vizedirektor Rafie (Javad Ezati) Mitleid mit den Kindern hat und sie nachträglich in seine Klasse aufnimmt.
Heimlich beginnen die Kinder mit den teils lebensgefährlichen Grabungsarbeiten. Die Zeit drängt, denn die Schule ist auf Spenden angewiesen und steht vor der Schließung. Zu allem Unglück wird auch noch Alis kleine Freundin Zahra (Shamila Shirzad), ein Flüchtlingsmädchen aus Afghanistan, von der Polizei aufgegriffen und ins Gefängnis gesteckt. Mehr und mehr beginnt der Junge zu zweifeln, ob der wahre Schatz nicht ganz woanders zu finden ist.
Die visuell umwerfende und emotional mitreißende Geschichte von vier Straßenjungen, die versuchen, sich ihren Weg aus der Armut zu erkämpfen, gewann 2020 bei den Filmfestspielen von Venedig gleich zwei Preise. Der Film stand auf der Shortlist zum Oscar für den besten internationalen Film. Beim SCHLINGEL 2021 erhielt er mit dem Preis der Stadt Chemnitz einen der Hauptpreise. Das MDR-Fernsehen sendet den Film als TV-Premiere.
Mitwirkende
Musik: Ramin Kousha
Kamera: Hooman Behmanesh
Buch: Majid Majidi & Nima Javidi
Regie: Majid Majidi
Musik: Ramin Kousha
Kamera: Hooman Behmanesh
Buch: Majid Majidi & Nima Javidi
Regie: Majid Majidi
Darsteller
Ali: Rouhollah Zamani
Vizedirektor Rafie: Javad Ezati
Zahra: Shamila Shirzad
Hashem: Ali Nasirian
Mutter: Tannaz Tabatabaei
Mr. Safar: Safar Mohammadi
Direktor Amani: Ali Ghabeshi
Mamad: Mahdi Mousavi
Reza: Mani Ghafouri
Abolfazl: Abolfazl Shirzad
und andere
Ali: Rouhollah Zamani
Vizedirektor Rafie: Javad Ezati
Zahra: Shamila Shirzad
Hashem: Ali Nasirian
Mutter: Tannaz Tabatabaei
Mr. Safar: Safar Mohammadi
Direktor Amani: Ali Ghabeshi
Mamad: Mahdi Mousavi
Reza: Mani Ghafouri
Abolfazl: Abolfazl Shirzad
und andere