Mo 20.05. 2024 09:00Uhr 29:42 min

Unser Dorf hat Wochenende

Behrungen

Komplette Sendung

Zwei große, hölzerne Wildschweine, hinter denen eine Wandergruppe einen Waldweg entlang kommt. 30 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 20.05.2024 09:00 09:30

Die Reporter von "Unser Dorf hat Wochenende" fangen Lebensgefühl, Alltag, Skurriles und emotionale Momente von Dorfbewohnern in Mitteldeutschland ein.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Unser Dorf hat Wochenende – Behrungen Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Das südthüringer Dörfchen Behrungen besticht - außer natürlich mit seiner Dorfgemeinschaft - mit vielen Fachwerkhäusern. Mehr als 30 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, sind liebevoll zurechtgemacht und saniert.
Unser Dorf hat Wochenende – Behrungen Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
In der Filzwerkstatt von Evi Wilhelm wird geseift, gerollt und gedrückt. Vor 22 Jahren startete Evi mit dem wolligen Handwerk, fühlt sich vom Dorf angenommen und genießt die gut besuchten Filzkurse.
Unser Dorf hat Wochenende – Behrungen Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Ortsschild Behrungen
Ortsschild Behrungen Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. 10 Fachwerkhäuser in Behrungen hat er so mit saniert.
Uwe Wirthwein hat sich den Naturstoffen verschrieben und baut nur mit Lehm. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Kirchweg heißt hier umgangssprachlich "Kehrfich". 2011 wurde er erneuert. Zur Eröffnung der sanierten Straße führten die Anwohner ein Theater-Stück auf. Seither wiederholen sie diesen Spaß jedes Jahr mit einer neuen Inszenierung.
Die Anwohner fürhren ein Theater-Stück auf. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird zur Bühne. Denn zum Maisingen treffen sich Chöre aus der Nachbarschaft. Franken und Thüringer singen zusammen - seit der Wende jedes Jahr.
Der Platz mitten im Dorf, der Manger, wird beim Maisingen zur Bühne. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Fast alle Behrunger haben im alten Schwimmbad schwimmen gelernt. Als das Gelände privatisiert und verkauft werden sollte, taten sich einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) zusammen und erhalten das Gelände in seinem Ursprung.
Einige Behrunger im Verein BeNaTe (Behrunger Natur-Teich) erhalten das Schwimmbad-Gelände in seinem Ursprung. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Das Gestüt Eschenhof will die Arbeit des Reit- und Fahrvereins wiederbeleben und sucht pferdebegeisterte Mitstreiter.
Am Dorfrand trainieren junge Reiterinnen für die nächsten Turniere. Bildrechte: MDR / Kathrin Welzel
Als die Jugendlichen der Kirmesgesellschaft der "wilden Zeit" entwachsen waren, zogen sie auf den verlassenen Sportplatz um. Sie sanierten ihn und schufen ein Refugium für ihre Familien - vereint unter dem Namen "Schöne Aussicht."
Auf dem verlassenen Sportplatz wurde ein Refugium für Familien geschaffen - unter dem Namen "Schöne Aussicht." Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Die Walkerinnen sind seit 1998 jede Woche unterwegs. Eine ihrer Lieblingsstrecken ist "die Linie", ein schnurgerader Weg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, den ganz viele Holzfiguren zieren.
Die Behrunger DRK-Frauensportgruppe gibt es schon 50 Jahre. Bildrechte: MDR / Frank Stuckatz
Alle (10) Bilder anzeigen
Das Dorf Behrungen im südthüringer Grabfeld. Der Name hat aber nichts mit Gräbern, sondern mit Buchen zu tun. Denn „Grape“ hieß im griechischen Buche und die wuchsen hier früher zahlreich. In diesem Grabfeld, direkt an der Grenze zwischen Thüringen und Franken kuschelt sich Behrungen in die hügelige Landschaft. Dabei hat das Dorf mit den 545 Einwohnern weit mehr zu bieten als seinen denkmalgeschützten Dorfkern mit den vielen schmucken Fachwerkhäusern.

Behrungen besticht vor allem durch Dorfgemeinschaft, gelebtes Miteinander. Da wird geputzt und getanzt, gemeinsam Theater gespielt und gesungen. Jeder Verein im Dorf kümmert sich um einen bestimmten Platz: Die einen um das selbstgebaute Schwimmbad in der Wiesenaue, andere um den Sportplatz mit seinen Kettensäge-geschnitzten Sitzgruppen. Der Karnevalsverein bewirtschaftet die einst aufgegebene Schenke und öffnet sie übers Wochenende für Kartenspieler, Stammtischgespräche und Frühschoppen.

Behrungen, das steht für Pferdezucht und Filzpantoffeln, für Kerfich-Theater und Mai-Singen, denn am Samstag kommen Chöre aus thüringer und fränkischen Nachbardörfern. Und natürlich wird gemeinsam musiziert.

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand