Di 21.05. 2024 12:30Uhr 87:35 min

Sendungsbild
Maike (Julia Hartmann) mit ihren Kindern Jasper (Sammy Cairns) und Luise (Mia Petersen Schwertfeger) sowie Oma Inge (Suzanne von Borsody). Bildrechte: ARD Degeto/Boris Laewen
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 21.05.2024 12:30 13:58

Drei Väter sind besser als keiner

Drei Väter sind besser als keiner

Spielfilm Deutschland 2016

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jasper will endlich seinen Papa kennenlernen. Gemeinsam mit seiner Mutter Maike und seiner kleinen Schwester begeben sie sich auf die Suche. In ihrem Heimatort Füdrum, dem Maike einst als Schwangere den Rücken kehrte, kommen drei Jugendbekanntschaften infrage. Für Maike steht fest, sobald der Vater gefunden ist, möchte sie wieder weg.

Bildergalerie Drei Väter sind besser als keiner

Bildergalerie Drei Väter sind besser als keiner

Eine Frau mittleren Alters, eine junge Frau und zwei Kinder stehen hinter einem angebundenen Schaf, auf dessen Fell mit roter Schrift "Huren" steht. Die junge Frau hält einem der Kinder die Augen zu.
Maike (Julia Hartmann) macht mit ihren Kindern Jasper (Sammy Cairns) und Luise (Mia Petersen Schwertfeger) einen Zwischenstopp in ihrem Heimatdorf Füdrum. Da können die Kinder endlich Oma Inge (Suzanne von Borsody) kennenlernen. Bildrechte: MDR/Degeto/Boris Laewen
Eine Frau mittleren Alters, eine junge Frau und zwei Kinder stehen hinter einem angebundenen Schaf, auf dessen Fell mit roter Schrift "Huren" steht. Die junge Frau hält einem der Kinder die Augen zu.
Maike (Julia Hartmann) macht mit ihren Kindern Jasper (Sammy Cairns) und Luise (Mia Petersen Schwertfeger) einen Zwischenstopp in ihrem Heimatdorf Füdrum. Da können die Kinder endlich Oma Inge (Suzanne von Borsody) kennenlernen. Bildrechte: MDR/Degeto/Boris Laewen
Sendungsbild
Aber eigentlich möchte Maike Jasper endlich sagen können, wer sein Vater ist. Infrage kommen Autoschrauber Ole (Sascha Göpel, li.), Bauer Hinnerk (Florian Panzner, Mi.) und der frühere Frauenschwarm Torben (Tobias Licht, re.). Bildrechte: ARD Degeto/Boris Laewen
Drei Männer mittleren Alters sitzen an einem Tisch in einer Kneipe. Jeder hat eine Flasche Bier vor sich stehen und alle schauen kritisch Richtung Betrachter.
Niemand wusste, dass Maike bei Ihrem Verschwinden damals schwanger war. Auf einen Vaterschaftstest wollen sich Torben, Hinnerk und Ole (v.l.n.r.) nicht einlassen. Bildrechte: MDR/Degeto/Boris Laewen
Sendungsbild
Bauer Hinnerk wäre Maike am liebsten, da hier die meisten Gefühle im Spiel waren, aber er lässt die beiden zunächst abblitzen. Bildrechte: WDR/Degeto/Boris Laewen-
Drei Männer stehen um einen Jungen am Strand der einen Fußball hält. Die Stimmung ist locker gelöst.
Ole, Torben und Hinnerk wollen zwar keinen DNA-Test machen, aber kennenlernen wollen sie Jasper schon. Und Jasper findet die drei Männer alle mehr als okay. Bildrechte: MDR/Degeto/Boris Laewen
Alle (5) Bilder anzeigen
Mit Kind und Kegel macht Maike (Julia Hartmann) einen Zwischenstopp in ihrem idyllischen Heimatdorf Füdrum. Dort lernen Sohn Jasper (Sammy O‘Leary) und Tochter Luise (Mia Schwertfeger) endlich ihre Großmutter Inge (Suzanne von Borsody) kennen. Bei ihr im Garten möchte Maike nur wenige Tage campieren - so lange, bis sie Jasper sagen kann, wer sein leiblicher Vater ist.

Infrage kommen drei Jugendbekanntschaften: Bauer Hinnerk (Florian Panzner), Autoschrauber Ole (Sascha Göpel) und der frühere Frauenschwarm Torben (Tobias Licht). Keiner von ihnen ahnt etwas, als Maike mit ihrem museumsreifen Campingwagen vorfährt. Denn niemand weiß, dass sie bei ihrem Verschwinden vor elf Jahren schwanger war. Die drei Herren wollen sich jedoch nicht auf einen DNA-Test einlassen. Stattdessen schließen sie sich zusammen, um die Sache möglichst geräuschlos zu regeln.

Wenig erfreut über die Rückkehr der selbstbewussten Maike, die schon früher alles auf den Kopf stellen konnte, sind einige Frauen im Dorf. Oles zänkische Mutter (Marie Gruber) macht sie dafür verantwortlich, dass ihr Sohn sich keine andere zur Frau genommen hat. Schulfreundin Gesa (Annekathrin Bach) fürchtet um ihr Eheglück mit Torben, denn das Paar konnte keine eigenen Kinder bekommen. Und Hinnerks langjährige Lebensgefährtin Amke (Nikola Kastner) fühlt sich in Maikes Gegenwart nur noch krank. Selbst die Schwägerin (Barbara Focke) des inzwischen verstorbenen Pfarrers stichelt wie eh und je.

Kurzum: Schon bald fühlt sich alles so schrecklich wie früher an in dem Küstenort, wo Maike als uneheliches Kind das "Schwarze Schaf" war. Sie möchte so schnell es geht wieder weg. Jasper lässt sich allerdings nicht davon abbringen, seine möglichen Väter kennenzulernen. Auch die Männer beginnen, den entschlossenen Jungen ins Herz zu schließen.
Vom Behauptungswillen "Schwarzer Schafe" in der norddeutschen Provinz erzählt die charmante Komödie "Drei Väter sind besser als keiner". Ebenso leidenschaftlich wie sympathisch gibt Film- und Theaterschauspielerin Julia Hartmann eine schlagfertige Alleinerziehende mit Kämpferherz. Suzanne von Borsody, preisgekrönte Grande Dame des deutschen Fernsehfilms, lässt gekonnt in das Innenleben einer Mutter blicken, die ihre alleinerziehende Tochter für einen Mut bewundert, den sie selbst nicht aufbringen konnte.

In der mit Liebe für Außenseiter erzählten Geschichte lernen die beiden Frauen, ihre Wunden der Vergangenheit zu heilen. Unter der Regie von Till Franzen zeichnet Kameramann Timo Moritz ein bezauberndes Bild der holsteinischen Provinz, wo es zuweilen rau zugehen kann. Für Country-Stimmung sorgt die Musik von Jakob Ilja, Gitarrist der Kult-Band "Element of Crime".
Mitwirkende
Musik: Jakob Ilja
Kamera: Timo Moritz
Buch: Michael Gantenberg, Sarah Esser, Peter Strotmann
Regie: Till Franzen
Darsteller
Maike: Julia Hartmann
Inge: Suzanne von Borsody
Jasper: Sammy O'Leary
Luise: Mia Schwertfeger
Hinnerk: Florian Panzner
Amke: Nikola Kastner
Ole: Sascha Göpel
Tim: Sven Fricke
Torben: Tobias Licht
Gesa: Annekathrin Bach
Beate: Marie Gruber
Alice: Barbara Focke
Bauer Malte: Jürgen Uter
Pedro: Yadier Freire Oberrieder
und andere

Programmtipps

Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Moderator Mario Richardt vor einer geschlossen Holztür will diese öffnen und schaut dabei in die Kamera, Sendungslogo "Mach Dich ran" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 19:50 20:15

Mach dich ran

Mach dich ran

MDR hilft

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. mit Video
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 21:40 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Thea Elster (Jutta Kersten) (li), Viola Schweizer (Birgit Kersten) (re) mit Video
Bildrechte: Deutsches Rundfunkarchiv
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 22:10 23:05

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Polizeiruf 110: Nachttaxi

Kriminalfilm DDR 1974

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team.
Sonja (Chiara Schoras) und Jonas (Gabriel Raab) sind jetzt ein Zweier-Team. Bildrechte: rbb/ARD Degeto/Hans-Joachim Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 23:05 00:35

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Der Bozen-Krimi: Zündstoff

Spielfilm Deutschland 2020

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.).
Der Sarg kracht in die Grube, der Sargdeckel öffnet sich: neben Ida Harms (Komparsin) liegt eine zweite Leiche: der schöne Theo (Michael John, l.). Bildrechte: ARD/Georges Pauly
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 00:35 01:25

Nordisch herb

Nordisch herb

Der schöne Theo

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 16  von 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Sönke (Bo Hansen, l.) bittet Claudia (Mignon Remé), dass sie die Spannungen mit Jan, während der Feier seiner Ordination, auf Eis legt.
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1407

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Charlotte (Mona Seefried, l.) nimmt den traurigen Robert (Lorenzo Patané, r.) kurz vor seiner Abfahrt nach Brüssel tröstend in den Arm.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1252

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Valerie (Maike Johanna Reuter l.) macht sie große Sorgen um Olivia - sie hat Atemnot. Toni (Sarah Buchholzer r.) nimmt sie im Krankenhaus auf.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4154

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung.
Fanny (Johanna Graen, r.) macht Vincent (Martin Walde, l.) widerwillig Hoffnung. Bildrechte: Christof Arnold
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4411

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Matteo Moreau und Elly Winter im Streitgespräch
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Reine Kopfsache

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 33

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel