Sa 25.05. 2024 00:00Uhr 84:14 min

Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
MDR FERNSEHEN Sa, 25.05.2024 00:00 01:25
MDR FERNSEHEN Sa, 25.05.2024 00:00 01:25

Die Abenteuer des Till Ulenspiegel

Die Abenteuer des Till Ulenspiegel

Spielfilm Frankreich/DDR 1956

  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Im 16. Jahrhundert ziehen spanische Truppen brennend und mordend durch Flandern. Wegen seines Widerstands gegen die Spanier wird Till Ulenspiegels Vater auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Aus dem Possenreißer Till wird ein mutiger und listiger Kämpfer gegen die Besatzer.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Wir schreiben das 16. Jahrhundert in der Provinz Flandern: Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Till Ulenspiegel (Gérard Philipe)
Wir schreiben das 16. Jahrhundert in der Provinz Flandern: Als die spanische Inquisition seinen Vater auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Der tapfere Stahlarm (Erwin Geschonneck)
Der tapfere Stahlarm (Erwin Geschonneck) führt die Truppen des Prinzen von Oranien im Kampf gegen die spanischen Besatzer an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
 Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) mit seiner Nele (Nicole Berger).
Im Städtchen Damme verlobt sich Possenreißer Till Ulenspiegel in Zeiten des Krieges mit seiner Nele (Nicole Berger). Mit Witz und List gelingt es ihm, Hofnarr des Herzogs zu werden - und so den Plänen seiner Feinde auf die Schliche zu kommen. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/André Manion u. Waltraut Pathenheimer
Alle (3) Bilder anzeigen
Im 16. Jahrhundert leidet die Bevölkerung der Provinz Flandern unter den spanischen Besatzern. Brandschatzend und mordend ziehen die Soldaten Philipp II. umher. Sie kommen auch nach Damme, wo sich der Possenreißer Till Ulenspiegel (Gérard Philipe) gerade mit seiner Nele (Nicole Berger) verlobt. Nach einem Aufstand gegen die Besatzungsmacht verwüsten die feindlichen Truppen den Ort. Als die Spanische Inquisition Tills Vater Claes (Fernand Ledoux) auf dem Scheiterhaufen verbrennt, wird aus dem bisher unbekümmerten Volksnarren Till ein leidenschaftlicher Kämpfer gegen die Okkupanten und ihren Statthalter, den Herzog von Alba (Jean Vilar).

Mit Witz und List gelingt es Till, Hofnarr des Herzogs zu werden und so den Plänen seiner Feinde auf die Schliche zu kommen. Sollten der Prinz von Oranien (Wilhelm Koch-Hooge) und die flämischen Edelleute nicht den Eid auf den spanischen König schwören, will von Alba sie der Gotteslästerung anklagen und zum Tode verurteilen lassen. Von Oranien und die meisten seiner Getreuen weigern sich, den Eid zu schwören, doch Till verhindert deren Ermordung. Als sich Oraniens Soldaten unter Führung des tapferen Stahlarm (Erwin Geschonneck) mit den aufständischen Flamen zusammenschließen, können sie die Truppen des Herzogs von Alba mehr und mehr zurückdrängen. Im Angesicht der drohenden Niederlage zieht ein einzelner Spanier los, um den Prinzen von Oranien zu ermorden.

Der unterhaltsame und brillant fotografierte Abenteuerfilm entstand als erste von vier Koproduktionen der DDR mit Frankreich. Damit hoffte die DEFA, den Boykott aufzubrechen, dem ihre Filme im Ost-West-Konflikt ausgesetzt waren. Die Titelrolle spielte Gérard Philipe, der bei dieser Produktion zum ersten und einzigen Mal auch Regie geführt hat. An seiner Seite glänzen u.a. die DEFA-Stars Erwin Geschonneck, Wilhelm Koch-Hooge, Elfriede Florin und Marga Legal. Gefilmt wurde 1956 in Schweden, den Niederlanden, im französischen Nizza und in Raguhn in Sachsen-Anhalt. Mit über 1.000 Komparsen in historischen Kostümen – rekrutiert aus Soldaten der Nationale Volksarmee (NVA), Volkspolizisten und Mitarbeitern der umliegenden Großbetriebe - wurde hier die Schlacht zwischen den Spaniern und den Flamen gedreht. Die NVA baute sogar in der Mulde – der Fluss ist hier 2,80 Meter tief - eine Unterwasserbrücke, um die Aufnahmen der Durchquerung von Oraniens Heer zu realisieren.
Mitwirkende
Musik: Georges Auric
Kamera: Christian Matras, Alain Douarinou
Buch: René Barjavel, Gérard Philipe
Vorlage: „Die Geschichte von Ulenspiegel, Lamme Goedzak“ von Charles de Coster
Regie: Gérard Philipe, Joris Ivens
Darsteller
Till Ulenspiegel: Gérard Philipe
Herzog von Alba: Jean Vilar
Claes: Fernand Ledoux
Nele: Nicole Berger
Lamme: Jean Carmet
Oranien: Wilhelm Koch-Hooge
Stahlarm: Erwin Geschonneck
Cardinal: Jean Debucourt
Juan: Robert Porte
Soetkin: Elfriede Florin
Katheline: Marga Legal
Simon Praet: Georges Chamarat
Grippesous: Raymond Souplex
und andere

Programmtipps

Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Eine junge Ärzztin betastet den Hals eines Pferdes.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 07:30 08:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

Tiermedizin in Leipzig – Traumberuf und Knochenjob

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug mit Video
Hündin Juliane ist neugierig... Für sie und Jaqueline Schüler ist es der erste Hubschrauberflug Bildrechte: MDR/Tom Kühne
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 08:15 09:00

Der Osten - Entdecke wo du lebst Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

Einsatz auf vier Pfoten - Die Schule für Polizeihunde

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. mit Video
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand