Di 28.05. 2024 00:50Uhr (VPS 00:35) 90:09 min

Statt zu lernen feiern Benjamin (Robert Stadlober, vorne links) und Janosch (Tom Schilling, vorne rechts) mit ihren Freunden Partys und gehen in einen Stripclub.
Statt zu lernen feiern Benjamin (Robert Stadlober, vorne links) und Janosch (Tom Schilling, vorne rechts) mit ihren Freunden Partys und gehen in einen Stripclub. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 00:50 02:20
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 00:50 02:20

Crazy

Crazy

Spielfilm Deutschland 2000

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der 16-jährige Benjamin wird aufs Internat geschickt. Für den halbseitig gelähmten Jungen ist es nicht der erste Schulwechsel aufgrund seiner schlechten Zensuren. Er muss sich ein Zimmer mit Janosch teilen. Die Jungen werden Freunde, bis sich beide in Malen verlieben.

Bildergalerie Crazy

Bildergalerie Crazy

Benjamin (Robert Stadlober) hat schon mehrfach die Schule gewechselt, insbesondere wegen seiner schlechten Zensuren in Mathematik und Deutsch.
Der 16-jährige Benjamin (Robert Stadlober) ist durch seine halbseitige Lähmung immer wieder der Außenseiter in der Klasse. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Benjamin (Robert Stadlober) hat schon mehrfach die Schule gewechselt, insbesondere wegen seiner schlechten Zensuren in Mathematik und Deutsch.
Der 16-jährige Benjamin (Robert Stadlober) ist durch seine halbseitige Lähmung immer wieder der Außenseiter in der Klasse. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Da er das Klassenziel wieder einmal nicht erreicht hat, muss Benjamin (Robert Stadlober) zum Schuljahresende das Internat Neuseelen verlassen.
Wegen seiner schlechten Noten musste er schon mehrfach von der Schule. Auch jetzt steht ein Schulwechsel bevor. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Der 16-jährige Benjamin (Robert Stadlober) war durch seine halbseitige Lähmung immer der Außenseiter in der Klasse.
Seine Eltern leben in Trennung. Deshalb schicken sie Benjamin auf das Internat Schloss Neuseelen. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
An seiner neuen Schule findet Benjamin (Robert Stadlober, in der Mitte sitzend) Freunde, mit denen er über Gott und die Welt reden kann.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten findet hier Benjamin erstmals Freunde, wird Teil eine Clique. Mit ihnen kann er Pferde stehlen, über Gott und die Welt reden. Die Jugendlichen hocken ständig in ihrer Freizeit zusammen. Spaß zu haben, ist ihnen wichtiger als gute Noten in der Schule. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Statt zu lernen feiern Benjamin (Robert Stadlober, vorne links) und Janosch (Tom Schilling, vorne rechts) mit ihren Freunden Partys und gehen in einen Stripclub.
Janosch (Tom Schilling, vorne rechts) ist sein Bettkumpane im Internat. Er wird sein bester Freund. Doch die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Denn Benjamin und Janosch haben sich in das gleiche Mädchen verliebt. Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Alle (5) Bilder anzeigen
Da er das Klassenziel wieder einmal nicht erreicht hat, muss Benjamin (Robert Stadlober) zum Schuljahresende das Internat Neuseelen verlassen.
Bildrechte: MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
Benjamin (Robert Stadlober) wird von seinen Eltern (Dagmar Manzel und Burghart Klaußner), die in Trennung leben, ins Internat Neuseelen geschickt. Für den 16-Jährigen ist es nicht der erste Schulwechsel, insbesondere wegen seiner schlechten Zensuren in Mathematik und Deutsch. Durch seine halbseitige Lähmung war der Junge schon immer der Außenseiter, doch in Neuseelen wird er wider Erwarten von seinen Mitschülern akzeptiert.

Er freundet sich mit seinem Zimmergenossen Janosch (Tom Schilling) an, auch wenn dieser seine Freunde gerne vor zynische Prüfungen stellt, die er als Einziger komisch findet. Statt zu lernen, gehen die Teenager lieber an den See, feiern Partys und reden über Gott und die Welt. Die Freundschaft bekommt allerdings einen gehörigen Knacks, als sich die beiden in das gleiche Mädchen verlieben, die schöne Malen (Oona Devi Liebich). Es kommt zum Streit und einer handgreiflichen Auseinandersetzung.

Ein hervorragend besetzter, sehr lebendiger Film über das Heranwachsen und den Umgang mit Behinderung. Für die beiden Hauptdarsteller Robert Stadlober und Tom Schilling, aber auch für Karoline Herfurth war "Crazy" der Beginn erfolgreicher Schauspielkarrieren. Bemerkenswert ist auch der Soundtrack des Films, der nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Benjamin Lebert entstand und mit 1,5 Millionen Kinobesuchern einer der erfolgreichsten Streifen des Jahres 2000 war.
Mitwirkende
Musik: Christoph M. Kaiser
Kamera: Sonja Rom
Buch: Michael Guttmann
Vorlage: Nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Benjamin Lebert
Regie: Hans-Christian Schmid
Darsteller
Benjamin Lebert: Robert Stadlober
Janosch Schwarze: Tom Schilling
Malen: Oona Devi Liebich
Marie: Julia Hummer
Troy: Can Taylanlar
Kugli: Christoph Ortmann
Florian: Willy Rachow
Felix: Joseph Bolz
Juliane Lebert: Dagmar Manzel
Klaus Lebert: Burghart Klaußner
Paula: Mira Bartuschek
Herr Falkenstein: Jörg Gudzuhn
Anna: Karoline Herfurth
Melanie: Alexandra Maria Lara
und andere

Programmtipps

Moderatorin Ana Plasencia vor Sendungslogo "Umschau" und Text "Mit uns können sie rechnen" Verschiedene Piktogramme im Hintergrund: Geld, Einkaufswagen, Fahrrad, Vertrag, Gerichtswaage
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 20:15 21:00

Umschau

Umschau

MDR-Magazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 16.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Prognose Ärztemangel - Versorgung in Gefahr

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Reinhard Mey
Bildrechte: imago images/BRIGANI-ART
MDR FERNSEHEN Do, 17.04.2025 20:15 21:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Giraffen.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 18.04.2025 20:15 21:45

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Elefant, Tiger & Co. - Spezial

Partnervermittlung für Zootiere

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an.
Während Oma Piesold (Ilse Voigt, hinten rechts) den gesamten Haushalt mit den Enkeln (Katrin Martin als Gaby, hinten rechts) organisiert, schaut sich Komiker Günter Piesold (Rolf Herricht, links) mit seinem Freund Karl (Jochen Thomas, rechts) ganz fasziniert seine eigene Show zum wiederholten Male auf Video an. Bildrechte: MDR/DEFA-Stiftung/Rudolf Meister
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43
MDR FERNSEHEN Sa, 19.04.2025 20:15 21:43

Zum 80. Geburtstag von Winfried Glatzeder Der Mann, der nach der Oma kam

Der Mann, der nach der Oma kam

Spielfilm, DDR 1972

  • Audiodeskription
  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte: Schritt für Schritt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Schritt für Schritt

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 21

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg.
Hochwasserwarnung! Albert Smidts Auto muss weg. Bildrechte: NDR/Hoheluft Peter Janßen
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hochwasseralarm bei den Deichschafen

Folge 5  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Dianameerkatze im Zoo mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 112

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Arzu Ritter (Arzu Bazman) und Paolo da Silva (Aykut Kayacik). mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 11:00 11:45
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 11:00 11:45

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Dicht am Leben

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1018

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) Patientin Jennifer Weigner (Romina Küper, mi.) hat Schmerzen im Arm- und Thoraxbereich. Die junge Hausmeisterin und Feministin freut sich sehr, als Roland seine Frau Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) um Unterstützung bittet. Jennifer ist bekennender Fan von Kathrin seit sie als "Leipzigerin des Jahres" ausgezeichnet wurde. mit Video
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Rudolf Wernicke
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 11:45 12:30
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 11:45 12:30

In aller Freundschaft

In aller Freundschaft

Hör' auf mich!

Fernsehserie Deutschland 2023

Folge 1019

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Matthias (Devid Striesow) und Diana (Anna Maria Mühe) werden von Lily (Jeanette Hain) getraut.
GÖTTLICHE FUNKEN Bildrechte: MDR/ARD Degeto/BR/Kerstin Stelter
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 12:30 13:58
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 12:30 13:58

Göttliche Funken

Göttliche Funken

Spielfilm Deutschland 2014

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
"MDR um 2"-Moderationsteam (v.l.n.r.): Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl
Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 14:00 14:25
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 14:00 14:25

MDR um 2

MDR um 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Orang-Utan Bimbo im Zoo Leipzig mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 14:25 15:15
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 14:25 15:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

In der Spielothek

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 408

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel.
Moderator Alexander Bommes mit den Jägern und Jägerinnen Sebastian Jacoby, Manuel Hobiger, Annegret Schenkel, Sebastian Klussmann und Adriane Rickel. (v.l.n.r.) Bildrechte: MDR/ARD/Thomas Leidig, Uwe Ernst, Artwork: BDA Creative
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 15:15 16:00
MDR FERNSEHEN Di, 15.04.2025 15:15 16:00

Gefragt - Gejagt

Gefragt - Gejagt

Mit Alexander Bommes

Folge 699

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel