Di 28.05. 2024 22:10Uhr 44:56 min

Mira Hutto um Gespräch mit ihrem Halbbruder Jack Hutto
Mira Hutto um Gespräch mit ihrem Halbbruder Jack Hutto Bildrechte: MDR/Ingo Behring
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 22:10 22:55
MDR FERNSEHEN Di, 28.05.2024 22:10 22:55

Flucht in den Osten - G.I.s in der DDR

Flucht in den Osten - G.I.s in der DDR

Film von Sigrid Faltin

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Als Anfang der 90er-Jahre die Stasi-Akten zugänglich gemacht wurden, entdeckten Historiker die ungewöhnliche Geschichte der mehr als 200 NATO-Soldaten, die in den 50er- und 60er-Jahren in die DDR desertierten. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner.

Bildergalerie Flucht in den Osten - G.I.s in der DDR

Bildergalerie Flucht in den Osten - G.I.s in der DDR

Ursula Pulley mit einem Foto von James Pulley, Mira Hutto mit einem Foto ihres Vaters Raymond Hutto und Victor Grossman mit einem Foto von sich (v.l.)
Mehr als 200 NATO-Soldaten desertierten in den 50er- und 60er-Jahren in die DDR. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner. Der Film stellt drei von ihnen vor. Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Ursula Pulley mit einem Foto von James Pulley, Mira Hutto mit einem Foto ihres Vaters Raymond Hutto und Victor Grossman mit einem Foto von sich (v.l.)
Mehr als 200 NATO-Soldaten desertierten in den 50er- und 60er-Jahren in die DDR. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner. Der Film stellt drei von ihnen vor. Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Ursula Pulley und Dagmar Frederic mit einem Bild von James Pulley (v.l.)
Mit 16 Jahren ging James Pulley zur US-Army und desertierte 1955 in die DDR. Hier spielte er als Sänger in verschiedenen Tanzochestern. 13 Jahre lang war er mit Dagmar Frederic auf Tour. (Bild: Ehefrau Ursula Pulley und Dagmar Frederic mit einem Bild von James Pulley (v.l.)) Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Victor Grossman, bis heute ein überzeugter Linker, trat regelmäßig im DDR-Fernsehen als Amerika-Experte auf.
Victor Grossman hat eine aufregende Fluchtgeschichte hinter sich, die ihn von Linz über die Tschecheslowakei nach Potsdam führte. Bis heute ist er ein überzeugter Linker. Er trat regelmäßig im DDR-Fernsehen als Amerika-Experte auf. Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Mira Hutto recherchiert das Leben ihres Vaters
Mira Hutto ist die Tochter des Afroamerikaners Raymond Hutto. Für einen Spielfilm recherchierte sie sein Leben. Raymond Hutto floh 1954 vor einer Strafverfolgung der US-Armee in die DDR, war mehrfach verheiratet und hatte mehrere Kinder. Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Mira Hutto um Gespräch mit ihrem Halbbruder Jack Hutto
Mira (hier mit ihrem Halbbruder Jack Hutto) ging auf Spurensuche ins Stasi-Unterlagenarchiv und besuchte in Bautzen die Villa Weigang, wo alle Deserteure von der Stasi auf Herz und Nieren durchleuchtet wurden. Bildrechte: MDR/Ingo Behring
Alle (5) Bilder anzeigen
Der Film erzählt die Geschichte von drei G.I.s, die die US-Armee verließen und in die DDR flüchteten: Victor Grossman, bis heute ein überzeugter Linker, trat regelmäßig im DDR-Fernsehen als Amerika-Experte auf. Er wohnt mit 94 Jahren immer noch "standesgemäß" in der Karl-Marx-Allee in Berlin und verschickt sein Bulletin, kritische Analysen über Deutschland, in alle Welt.

James Pulley machte als Schlagersänger in der DDR eine Tellerwäscherkarriere. Er trat immer wieder mit Dagmar Frederic auf, mit der er und seine Frau auch privat eng befreundet waren. Der Afroamerikaner Raymond Hutto heiratete dreimal in der DDR und zeugte drei Kinder. Seine Tochter Mira recherchiert für einen Spielfilm das Leben ihres Vaters.

Der Film begleitet Mira, 35, unter anderem bei ihrer Spurensuche im Stasi-Unterlagenarchiv, in Bautzen in der Villa Weigang, wo alle Deserteure von der Stasi auf Herz und Nieren durchleuchtet wurden, und bei der Suche nach ihrem älteren Halbbruder Jack. Archivmaterial und Zitate aus den Stasi-Akten beleuchten das Leben der Protagonisten noch einmal aus einer anderen Sicht.

Programmtipps

Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die Schlagerhitparade mit Christin Stark
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 09.05.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Frühlingserwachen 2025 Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps
MDR Frühlingserwachen 2025: Moderatoren Stefan Ganß, Tobias Bader und Gesine Schöps Bildrechte: MDR/Franz-Paul Senftleben
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28
MDR FERNSEHEN Sa, 10.05.2025 20:15 22:28

MDR Frühlingserwachen 2025

MDR Frühlingserwachen 2025

Die Show im Gewinnerort

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo
1984 Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 11.05.2025 20:15 21:45

Damals war's - Die Doku

Damals war's - Die Doku

1984

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Kommissare Schmücke (Jaecki Schwarz), Weigand (Marie Gruber) und Schneider (Wolfgang Winkler) sind ratlos: Was bezweckt der Schreiber mit dem anonymen Hinweisen auf das verschwundene Mädchen?
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mo, 12.05.2025 20:15 21:45

Polizeiruf 110: Angst um Tessa Bülow

Polizeiruf 110: Angst um Tessa Bülow

Kriminalfilm Deutschland 2002

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) mit Video
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR SACHSEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30
MDR SACHSEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR S-ANHALT Mi, 07.05.2025 19:00 19:30
MDR S-ANHALT Mi, 07.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 07.05.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Moderatorin Uta Bresan mit Hund vor unscharfem Hintergrund und Sendungslogo "Tierisch tierisch" mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Schwierige Regierungsbildung - was heißt das für Mitteldeutschland?

Live

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatorin Wiebke Binder vor Sendungslogo Exakt (Text in schwarzer Schrift mit rotem X)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:15 21:45

Exakt

Exakt

Das Nachrichtenmagazin

Moderation Wiebke Binder

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Iwan Windisch (Jörg Witte) und Nicole Windisch (Therese Hämer) werden mit einem Foto konfrontiert.
Bildrechte: MDR/Wiedemann & Berg Television/Anke Neugebauer
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 22:10 23:35
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 22:10 23:35

Tatort: Der Irre Iwan

Tatort: Der Irre Iwan

Kriminalfilm Deutschland 2015

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 23:35 00:05
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 23:35 00:05

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Christian Ehring
Satiremagazin Bildrechte: NDR/Matzen
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:05 00:50
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 00:05 00:50

extra 3

extra 3

Das Satiremagazin mit Christian Ehring

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel