Nachdem sie Harrys Video gesehen hat, versucht Marie Hendrik klar zu machen, dass Harry gefährlich ist. Harry schafft es bei Hendrik aber geschickt, die Wogen zu glätten. Und dann geht Marie Harry auch noch auf den Leim: Er spielt ihr auf raffinierte Weise seine Kamera zu, die sie sich schnappt, um Hendrik das vermeintliche Video vorzuspielen.
Lukas fühlt sich auch nach seiner Hochzeit mit Rosalie zu Sandra hingezogen. Rosalie spürt, was mit ihrem Ehemann los ist, und beschließt, Sandra beruflich zu unterstützen, um eine freundschaftliche Ebene zu ihr herzustellen. Als Lukas fälschlicherweise glaubt, eine verfängliche Situation zwischen Sandra und Simon beobachtet zu haben, lässt er sich wieder auf eine aufgeladene Diskussion mit Simon ein. Die Situation eskaliert, als Rosalie klarwird, wie sehr Lukas sich wirklich nach Sandra sehnt. Daraufhin verwüstet Rosalie das Gewächshaus. Nur ein Orchideensamen überlebt Rosalies Sturm. Lukas seinerseits hält es nicht mehr aus und macht Sandra eine flammende Liebeserklärung …
Katja rettet Nils vor dem Abtransport auf die Polizeiwache, muss sich dafür aber mit der Gesetzeshüterin zu einem Date treffen. Netterweise hilft Ben Katja aus der misslichen Situation, indem er während des Dates in Frauenkleidern als Kais Freundin erscheint und so die Polizistin in die Flucht schlägt.
Werner will von André bei der Cosima-Mission endlich Fortschritte sehen. André lässt Taten folgen: Er tischt Cosima ein aufwendiges Dessert auf, das er nach ihr benannt hat.
Katja rettet Nils vor dem Abtransport auf die Polizeiwache, muss sich dafür aber mit der Gesetzeshüterin zu einem Date treffen. Netterweise hilft Ben Katja aus der misslichen Situation, indem er während des Dates in Frauenkleidern als Kais Freundin erscheint und so die Polizistin in die Flucht schlägt.
Werner will von André bei der Cosima-Mission endlich Fortschritte sehen. André lässt Taten folgen: Er tischt Cosima ein aufwendiges Dessert auf, das er nach ihr benannt hat.
Mitwirkende
Buch: Renate Urbainczyk
Regie: Samira Radsi, Siegi Jonas
Buch: Renate Urbainczyk
Regie: Samira Radsi, Siegi Jonas
Darsteller
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
André Konopka: Joachim Lätsch
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Hendrik Bruckner: Golo Euler
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Katja Heinemann / Kai Krone: Eva-Maria May
Lukas Zastrow: Wolfgang Cerny
Marie Sonnbichler: Annabelle Leip
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Nils Heinemann: Florian Stadler
Rosalie Engel: Natalie Alison
Sandra Ostermeyer: Sarah Stork
Simon Konopka: René Oltmanns
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Valerie Foster: Isabella Surel
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
André Konopka: Joachim Lätsch
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Hendrik Bruckner: Golo Euler
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Katja Heinemann / Kai Krone: Eva-Maria May
Lukas Zastrow: Wolfgang Cerny
Marie Sonnbichler: Annabelle Leip
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Nils Heinemann: Florian Stadler
Rosalie Engel: Natalie Alison
Sandra Ostermeyer: Sarah Stork
Simon Konopka: René Oltmanns
Tanja Liebertz: Judith Hildebrandt
Valerie Foster: Isabella Surel
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München