Fr 31.05. 2024 03:20Uhr 29:30 min

Jenny Erpenbeck
Jenny Erpenbeck Bildrechte: IMAGO/TT
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 03:20 03:50
MDR FERNSEHEN Fr, 31.05.2024 03:20 03:50

artour

artour

Das Kulturmagazin des MDR

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
* "Watching you - Die Welt von Palantir und Alex Karp" - Dokfilm von Klaus Stern
Im Frühjahr des Jahres 2023 eröffnete am Stadtrand von Leipzig eine der größten Digitalkunstausstellungen der Welt. Der sächsische Ministerpräsident war da, Sigmar Gabriel saß auf der Bühne, der Hauptsponsor dieser exorbitant teuren Schau war ebenfalls anwesend- ein Mann, den man hierzulande kaum kennt: Alex Karp, Gründer und CEO des weltgrößten privaten Datensammlers Palantir. Mit Hilfe von KI erledigt Palantir nicht nur die Ermittlungsarbeit für NSA, CIA, FBI, sondern auch für die hessische Polizei. Beinah wäre auch das Bundesinnenministerium Kunde geworden. Der Dokumentarfilmer Klaus Stern hat über den Zeitraum von mehreren Jahren immer wieder versucht mit Alex Karp zu sprechen. Während der ihm immer wieder entwischt, erzählt Stern die Lebensgeschichte einer der zwiespältigsten Figuren unserer Zeit: Alex Karp, der als jüdischer Sohn einer Hippiefamilie vom Pazifisten zum Krieger gegen das Böse wurde und dessen Kriegs-Software heute die Raketen der Ukrainer auf die russischen Ziele lenkt. Am 6. Juni kommt der Film ins Kino.
Autor: Dennis Wagner

* Booker Prize für die deutsche Schriftstellerin Jenny Erpenbeck
Fast wie bei der Oscar-Verleihung. Als große Gala ging die Booker-Preisverleihung durch die Medien, und die deutschen Hoffnungen wurden erfüllt. Jenny Erpenbeck und ihr Übersetzer Michael Hofmann haben für ihren Roman "Kairos“ den hochdotierten Preis für das beste ins Englische übersetzte Buch erhalten. Nicht wenig gestaunt hat man in Deutschland auch darüber, dass dieses Buch hierzulande keine allzu große Beachtung gefunden hatte. Liegt es an einer gewissen Müdigkeit, was Ost-West-Themen angeht? Die Autorin erzählt von einer verrückten Liebe ein paar Jahre vor und nach dem Ende der DDR, in der Privates und Politisches eng verflochten sind. Ein Gespräch bei Jenny Erpenbeck mit Blick auf ihren preisgekrönten Roman.
Autor: Meinhard Michael

* „Das war Kunst – jetzt ist es weg“: Die schönsten Kunstunfälle
Wie zerstört man ein Kunstwerk? Manche Menschen stolpern im Museum darüber – andere restaurieren es einfach ungefragt. Und wieder andere entsorgen Skulpturen, weil sie sie für Müll halten. Ein Buch versammelt die spektakulärsten Kunstunfälle und erzählt ihre tragikomischen Geschichten: wir haben mit der Autorin Cora Wucherer und dem Kunsthistoriker Bernhart Schwenk über sie gesprochen.
Autor: Andreas Krieger

* Vier Saiten und ein Welterfolg - Das Ukulele Orchestra of Great Britain bei den Dresdner Musikfestspielen
Seit 40 Jahren sind sie eine der ungewöhnlichsten Orchesterformationen der Welt. Weil sie sich einem Instrument verschrieben haben, das in der Welt der Hochkultur sonst eher wenig Platz findet: Der Ukulele. Das Ukulele Orchestra of Great Britain, gegründet 1985 in London, England, hat es damit trotzdem zu Weltruhm gebracht. USA, Australien, Japan - ihre unterhaltsame Mischung aus Musik und Kabarett hat das siebenköpfige Orchester bereits um den halben Erdball gebracht. Mit britischem Humor und einem überraschenden Repertoire aus Rock, Pop und Klassik waren sie am Montag auch Teil der diesjährigen Musikfestspiele Dresden. "artour" hat sie dabei begleitet. Eine Liebeserklärung an ein kleines Instrument mit enormem Potential.
Autor: Marcus Fitsch

Kulturkalender
* Udos 10 Gebote - von Udo Lindenberg Ausstellung in der St. Severi-Kirche in Erfurt anlässlich des Katholikentages
* „Golda - Israels Eiserne Lady“ - Filmbiographie mit Helen Mirren, ab 30.5. im Kino
* „Osten - Festival in Bitterfeld-Wolfen“ vom 1.6.-16.6.
Autorin: Julia Ribbe

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 03:55 04:25
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 03:55 04:25

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:25 04:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:25 04:55

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:55 05:25
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 04:55 05:25

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat.
Pete (Gunter Ziegler, l.) will Erika (Madeleine Lierck-Wien, r.) nicht erzählen, warum der Besuch seines Jugendfreundes Stanley ihn so verstimmt hat. Bildrechte: Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 05:25 06:15

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1406

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Straßenbahnwagen vom Gotha-Typ G4, Baujahr 1967 aufgenommen auf einer Sonderfahrt hinter Sundhausen in Richtung Bad Tabarz, der klassischen Waldbahnroute.
Bildrechte: MDR/Andreas Metzmacher
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:15 06:45

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Thüringen

Unterwegs in Gotha

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 06:45 07:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf.
Till (Francesco Oscar Schramm r.) findet einen neuen Ausgleich für sich - Kung-Fu. Sein Lehrer Mika (Benjamin Piwko l.) nimmt ihn herzlich auf. Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4153

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Wird Greta (Laura Osswald, l.) Miro (Pablo Sprungala, r.) die Wahrheit gestehen?
Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4410

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Ein Mann mit weißem Kittel sitzt neben einem Mann im Rollstuhl vor einem Gebäude.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Alte Bande

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 32

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee.
Alm-Idylle: Endlich durften heute die Rinder von Landwirtin Nina Bartl vom heimischen Gschwandtnerhof hinauf auf die Alm über dem Schliersee. Bildrechte: BR/isarflimmern/Tanja von Ungern-Sternberg
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Almauftrieb in Oberbayern

Folge 16  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Normalerweise haben Brillenbären schwarz-braunes Fell
Bildrechte: Wilhelm Osterman
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 123

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand