Do 06.06. 2024 11:00Uhr 43:15 min

In aller Freundschaft

Mitten ins Herz

Fernsehserie Deutschland 2013

Folge 590

Komplette Sendung

Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) und Schwester Arzu (Arzu Bazman) 43 min
Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
MDR FERNSEHEN Do, 06.06.2024 11:00 11:45

Die hochschwangere Selina Berger offenbart ihrem Ex-Freund, dass er bald Vater wird. Markus Burgmann muss diese Nachricht erst einmal verdauen. Kaum, dass er gegangen ist, setzen bei Selina die Wehen ein. Otto Stein sorgt unterdessen für Verwirrung, weil er seinem Sohn Martin sein Haus schenken möchte.

Folge 590: Mitten ins Herz

Das Erste | Dienstag, 05.02.2013 | 21:00 Uhr Folge 590: Mitten ins Herz

Schwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) ist im Park auf die hochschwangere Selina Berger (Oona Devi Liebich, re.) getroffen. Bei Selina haben plötzlich Wehen eingesetzt. Nach der Erstversorgung hat Arzu sie in die Klinik begleitet. Selinas Baby wird mit einem Herzfehler geboren werden, was die werdende Mutter weiß. Die Untersuchungen durch Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) zeigen, dass es dem Baby gut geht, doch die Geburt steht kurz bevor.
Schwester Arzu ist im Park auf die hochschwangere Selina Berger getroffen. Bei Selina haben plötzlich Wehen eingesetzt. Nach der Erstversorgung hat Arzu sie in die Klinik begleitet. Selinas Baby wird mit einem Herzfehler geboren werden, was die werdende Mutter bereits weiß. Die Untersuchungen durch Dr. Niklas Ahrend zeigen, dass es dem Baby gut geht, doch die Geburt steht kurz bevor. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Schwester Arzu (Arzu Bazman, mi.) ist im Park auf die hochschwangere Selina Berger (Oona Devi Liebich, re.) getroffen. Bei Selina haben plötzlich Wehen eingesetzt. Nach der Erstversorgung hat Arzu sie in die Klinik begleitet. Selinas Baby wird mit einem Herzfehler geboren werden, was die werdende Mutter weiß. Die Untersuchungen durch Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) zeigen, dass es dem Baby gut geht, doch die Geburt steht kurz bevor.
Schwester Arzu ist im Park auf die hochschwangere Selina Berger getroffen. Bei Selina haben plötzlich Wehen eingesetzt. Nach der Erstversorgung hat Arzu sie in die Klinik begleitet. Selinas Baby wird mit einem Herzfehler geboren werden, was die werdende Mutter bereits weiß. Die Untersuchungen durch Dr. Niklas Ahrend zeigen, dass es dem Baby gut geht, doch die Geburt steht kurz bevor. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, li.) hat die Befunde seiner hochschwangeren Patientin Selina Berger angefordert, die bisher in Essen behandelt wurde. Ihr baby wird mit einem Herzfehler auf die Welt kommen. Doch die Aufnahmen sind undeutlich und die Art des Defekts ist nicht eindeutig erkennbar. Prof. Simoni (Dieter Bellmann, re.) befragt Niklas nach seiner weiteren Vorgehensweise. Für den jungen Gynäkologen gibt es anhand der Bilder zwei Möglichkeiten. Prof. Simoni beobachtet Dr. Niklas Ahrend und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, mi.), die beide um die neue Oberarztstelle konkurrieren und fragt auch Philipp nach dessen Meinung.
Dr. Ahrend hat die Befunde seiner hochschwangeren Patientin Selina Berger angefordert, die bisher in Essen behandelt wurde. Ihr Baby wird mit einem Herzfehler auf die Welt kommen. Doch die Aufnahmen sind undeutlich und die Art des Defekts ist nicht eindeutig erkennbar. Prof. Simoni befragt Niklas nach seiner weiteren Vorgehensweise. Für den jungen Gynäkologen gibt es anhand der Bilder zwei Möglichkeiten. Prof. Simoni beobachtet Dr. Niklas Ahrend und Dr. Philipp Brentano, die beide um die neue Oberarztstelle konkurrieren, und fragt auch Philipp nach dessen Meinung. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Selina Bergers (Oona Devi Liebich, li.) Kind ist geboren. Prof. Simoni (Dieter Bellmann, 2.v.re.) und Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, re.) können ihr sagen, dass es ihrem kleinen Jungen, der mit einem Herzfehler geboren wurde, soweit gut geht. Doch er muss für weitere Untersuchungen auf der Überwachungsstation bleiben. Selina ist verunsichert und glaubt, dass die Ärzte mehr wissen, als sie sagen. Niklas bittet Schwester Arzu (Arzu Bazman, 2.v.li.), sich um Selina zu kümmern.
Selina Bergers Kind ist geboren. Prof. Simoni und Dr. Ahrend können ihr sagen, dass es ihrem kleinen Jungen, der mit einem Herzfehler geboren wurde, soweit gut geht. Doch er muss für weitere Untersuchungen auf der Überwachungsstation bleiben. Selina ist verunsichert und glaubt, dass die Ärzte mehr wissen, als sie sagen. Niklas bittet Schwester Arzu, sich um Selina zu kümmern. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Prof. Simoni (Dieter Bellmann, 2.v.re.) wertet mit dem behandelnden Arzt Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link, 2.v.li.) die aktuellen Aufnahmen des herzkranken Neugeborenen aus. Mit einer Operation könnte dem Kleinen sofort geholfen werden, doch diese ist sehr riskant. Man könnte ihn auch medikamentös behandeln und zu einem späteren, dies würde aber eine Kindheit im Krankenhaus bedeuten. Niklas tendiert zu einer sofortigen Operation bei der Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) die Anästhesie übernehmen soll. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) hat Zweifel, da Niklas bei einer solchen Operation bisher nur assistiert hat.
Prof. Simoni wertet mit Dr. Ahrend die aktuellen Aufnahmen des herzkranken Neugeborenen aus. Mit einer Operation könnte dem Kleinen sofort geholfen werden, doch diese ist sehr riskant. Man könnte ihn auch medikamentös behandeln, dies würde aber eine Kindheit im Krankenhaus bedeuten. Niklas tendiert zu einer sofortigen Operation, bei der Dr. Kathrin Globisch die Anästhesie übernehmen soll. Dr. Philipp Brentano hat Zweifel, da Niklas bei einer solchen Operation bisher nur assistiert hat. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Selina Bergers (Oona Devi Liebich, mi.) baby wurde mit einem Herzfehler geboren. Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) würde den kleinen Jungen operieren, so besteht die größte Chance ihn zu heilen. Doch die Operation ist riskant. Selina würde eine medikamentöse Behandlung vorziehen und später operieren, doch niemand kann ihr sagen, wie lange ihr Baby ohne OP durchhalten wird. Nun muss Selina entscheiden. Doch sie kann es nicht, ohne den Vater des Babys. Schwester Arzu (Arzu Bazman) weiß, wie Selina sich fühlt - auch sie hat ihre erste Tochter verloren.
Selina würde eine medikamentöse Behandlung vorziehen und später operieren, doch niemand kann ihr sagen, wie lange ihr Baby ohne OP durchhalten wird. Nun muss Selina entscheiden. Doch sie kann es nicht ohne den Vater des Babys. Schwester Arzu weiß, wie Selina sich fühlt - auch sie hat ihre erste Tochter verloren. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Selina Berger (Oona Devi Liebich) hat ihrem Ex-Freund Markus Burgmann (Matti Krause) erst kurz vor der Geburt ihres gemeinsamen Kindes gebeichtet, dass er Vater wird. Markus hat Selina nach dem ersten Schock sofort versprochen, für sie und das Kind da zu sein. Nun ist nicht klar, ob ihr gemeinsames Kind die Operation an seinem Herzen überleben wird. Doch Markus und Selina wird klar, dass sie sich immer noch lieben und egal was passiert, sie stehen es gemeinsam durch.
Selina hat ihrem Ex-Freund Markus Burgmann erst kurz vor der Geburt ihres gemeinsamen Kindes gebeichtet, dass er Vater wird. Markus hat Selina nach dem ersten Schock sofort versprochen, für sie und das Kind da zu sein. Nun ist nicht klar, ob ihr gemeinsames Kind die Operation an seinem Herzen überleben wird. Doch Markus und Selina wird klar, dass sie sich immer noch lieben und egal was passiert, sie stehen es gemeinsam durch. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link) und Schwester Arzu (Arzu Bazman)
Dr. Ahrend soll ein Neugeborenes am Herzen operieren. Er ist so nervös, dass ihm die Hände zittern. Nur die sensible Arzu bemerkt seinen Zustand und spricht ihm Mut zu. Arzu bewirkt mit diesem innigen Moment jedoch viel mehr, als sie wollte. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Martin Stein (Bernhard Bettermann, li.) ist von der Idee wieder in sein Elternhaus zu ziehen begeistert. Doch bei Elena Eichhorn (Cheryl Shepard, re.) hat die anfängliche Begeisterung nachgelassen. Ihr gefällt die zentrale Lage ihrer jetzigen Wohnung. Und Marie (Henriette Zimmeck, mi.), Martins Tochter, kann sich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden.
Martin Stein ist von der Idee, wieder in sein Elternhaus zu ziehen, begeistert. Doch bei Elena Eichhorn hat die anfängliche Begeisterung nachgelassen. Ihr gefällt die zentrale Lage ihrer jetzigen Wohnung. Und Marie, Martins Tochter, kann sich mit dem Gedanken gar nicht anfreunden. Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) hat zufällig ein Gespräch zwischen seinen Freunden und Kollegen Martin und Elena mitbekommen: Martin hat Elena gefragt, ob sie sich vorstellen könne, in sein Elternhaus zu ziehen, da Martins Vater Otto es ihm überschreiben wolle. Nach dem Hausbrand bei den Heilmanns sind sie bei Otto Stein eingezogen. Roland und Pia Heilmann (Hendrikje Fitz) ist klar, dass das Haus dann zu eng wird. Bedeutet dies, dass die Heilmanns ausziehen müssen?
Roland Heilmann hat zufällig ein Gespräch zwischen seinen Freunden und den Kollegen Martin und Elena mitbekommen: Martin hat Elena gefragt, ob sie sich vorstellen könne, in sein Elternhaus zu ziehen, da Martins Vater Otto es ihm überschreiben wolle. Nach dem Hausbrand bei den Heilmanns sind sie bei Otto Stein eingezogen. Roland und Pia Heilmann ist klar, dass das Haus dann zu eng wäre. Bedeutet dies, dass die Heilmanns ausziehen müssen? Bildrechte: MDR/Rudolf K. Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen

Das Erste | Dienstag, 05.02.2013 | 21:00 Uhr Folge 590: Mitten ins Herz

Folge 590: Mitten ins Herz

Bildergalerie
Die hochschwangere Selina Berger offenbart ihrem Ex-Freund, dass er bald Vater wird. Der gutmütige Markus Burgmann muss diese Nachricht erst einmal verdauen. Kaum, dass er gegangen ist, setzen bei Selina die Wehen ein. Glücklicherweise wird sie von Schwester Arzu gefunden.

In der Sachsenklinik berichtet Selina Dr. Niklas Ahrend, dass ihr Kind einen schweren Herzfehler hat. Die Ärzte sind sich einig, dass das Kind sofort nach der Geburt operiert werden muss - nur so hat es die reale Chance einer normalen Lebenserwartung. Doch das Risiko der Operation ist enorm und Selina kann und will diese Entscheidung nicht ohne den Vater ihres Kindes treffen. Doch dieser ist nicht erreichbar. Selina muss nun selbst über das Schicksal ihres neugeborenen Kindes entscheiden.

Otto Stein hat aus steuerlichen Gründen beschlossen, seinem Sohn Martin sein Haus zu schenken. Ohne Absicht tritt er damit eine Kette von Missverständnissen los. Martin Stein und Elena Eichhorn denken, dass Roland und Pia Heilmann aus dem Haus ausziehen wollen. Roland und Pia wiederum denken, sie müssten das Haus verlassen, weil Martin und Elena einziehen wollen. Als sich das Durcheinander aufklärt und alles beim Alten bleiben könnte, haben Roland und Pia jedoch eine Nachricht.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Frank Buschner, Michael Ferdinand
Buch: Klaus Jochmann
Regie: Mathias Luther
Darsteller
Selina Berger: Oona Devi Liebich
Markus Burgmann: Matti Krause
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Marie Stein: Henriette Zimmeck
Jonas Heilmann: Anthony Petrifke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
Oberschwester Ingrid Rischke: Jutta Kammann
Barbara Grigoleit: Uta Schorn
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Schwester Arzu: Arzu Bazman
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Schwester Yvonne: Maren Gilzer
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Elena Eichhorn: Cheryl Shepard
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Der MDR-Rundfunkchor beim "Nachtgesang" in der Leipziger Peterskirche
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:10 05:45
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute"
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand