Fr 07.06. 2024 22:30Uhr 120:00 min

Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher
Klaus Brinkbäumer und Kim Fisher Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 07.06.2024 22:30 00:30
MDR FERNSEHEN Fr, 07.06.2024 22:30 00:30

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Die Gäste:

* Dr. med. Marianne Koch, Filmstar der 50er Jahre und Ärztin
* Franziska Troegner, Schauspielerin
* Wolfgang Niedecken, Musiker und Frontmann von BAP
* Ingo Lenßen, TV-Anwalt und Fachanwalt für Strafrecht
* Christian Henze, Spitzenkoch
* Yvonne Huber, Spreewaldkahnfährfrau
* Tina Goldschmidt - sächsische Comedian-Influencerin

* Dr. med. Marianne Koch, Filmstar der 50er Jahre und Ärztin
Fit im Kopf - ein Leben lang. Das kann gelingen, sagt Dr. Marianne Koch - und sie muss es wissen, ist sie mit ihren 92 Jahren doch das beste Bespiel dafür. "Mit Verstand altern" - so heißt das neue Buch der Medizinerin, in dem sie zahlreiche Tipps gibt, wie es gelingen kann bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben. "Trau dich" - so lautet ihr Lebensmotto, das sie schon mit 20 hatte, als sie mitten im Medizinstudium die Schauspielerei wagte - ohne Schauspielausbildung. Es folgten über 70 Filmrollen und Arbeiten mit Schauspiellegenden wie Curd Jürgens, Clint Eastwood, Heinz Rühmann, O. W. Fischer oder Gregory Peck. 1970 traute sie sich einen erneuten Neuanfang und setzte mit 40 Jahren ihr Medizinstudium fort, um das zu werden, was sie immer sein wollte: Ärztin.

* Franziska Troegner, Schauspielerin
Rentner haben niemals Zeit. Entweder ist sie auf Reisen oder steht vor der Kamera oder erfreut ein treues Publikum bei einer ihrer vielen Lesungen. Schauspielerin Franziska Troegner genießt ihr Leben in vollen Zügen. "Solange die Gesundheit mitmacht, will ich die Welt sehen." Und deshalb feiert die Ur-Berlinerin ihren 70. Geburtstag auch nicht zu Hause, sondern in London. Eine persönliche Tradition, denn dort beging sie schon ihren
50. Geburtstag. Unter den Gratulanten war damals Hollywood Star Johnny Depp, mit dem sie 2004 für "Charly und die Schokoladenfabrik" vor der Kamera stand.

* Wolfgang Niedecken, Musiker und Frontmann der Band BAP
Diese Zeitreise schlug ein. Mit dem aktuellen Live Album haben sich Wolfgang Niedecken und BAP zum 13. Mal an die Spitz e der Album Charts gerockt. Damit sind BAP die Band mit den meisten Nummer 1 Alben. Die Kölner sind ein Phänomen, ihr Erfolg mit Mundarttexten einzigartig. 1981 geht ihr drittes Album "für usszeschnigge!" auf die Eins. Darauf der Hit, den bis heute ganz De utschland mitsingt "Verdamp lang her". Jetzt hat die Band die Hits von damals nochmals live eingespielt und geht mit dem Programm im Herbst auf Tour Der 73-jährige denkt nicht ans Aufhören. Drei Stunden live kein Problem für den Mann, der schon Mick Jagger das Staunen lehrte.

* Ingo Lenßen, TV-Anwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Er ist der Anwalt, dem die Fernsehzuschauer vertrauen. Seit über zwanzig Jahren erklärt der Strafverteidiger bei Sat.1 juristische Fragen und das in unterschiedlichen Formaten. Pünktlich zur Reisezeit wird Ingo Lenßen im "Riverboat" Rede und Antwort stehen, was Urlauber beachten müssen, wenn es Mängel in ihrem Hotel oder Ärger mit der Autovermietung gibt. Ingo Lenßen selbst macht dieses Jahr übrigens keine Sommerferien. Warum, auch das wird er uns erzählen.

* Christian Henze, Sterne - und "MDR um 4"-Koch
Einfach und lecker - das ist seine Devise. Oder auch: Kulinarisch Wunderbares muss nicht wundersam kompliziert sein: Christian Henze. Der 55Jährige zählt zweifellos zu den bekanntesten Profi- und Fernsehköchen Deutschlands. Nach der Kochlehre hat der gebürtige Allgäuer unter anderem bei Eckart Witzigmann in München gelernt. Danach arbeitete er zwei Jahre als Privatkoch von Gunter Sachs und dessen Familie und lernte unzählige Promis und die große weite Welt kennen. Mit 25 Jahren kehrte er zurück in die Heimat und eröffnete mit seiner Frau Pia sein erstes Restaurant. Schon drei Jahre später wurde er als jüngster Koch in Deutschland mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Heute betreibt er in Kempten eine Kochschule - und kocht seit nunmehr 20 Jahren mit Charme, Witz und Know-How raffinierte Gerichte bei "MDR um 4".

* Yvonne Huber, Spreewaldkahnfährfrau
Leben, wo andere Urlaub machen und arbeiten, wo andere die Seele baumeln lassen können: Das ist der Alltag von Yvonne Huber. Seit 10 Jahren kann sie von sich behaupten, sie habe den schönsten Arbeitsplatz der Welt. Die Kahnfährfrau begleitet ihre Gäste mit Leidenschaft durch die Natur des Unterspreewalds, entführt sie in die Welt der Sagen und vermittelt sorbische Traditionen und Bräuche. Und was der Teufel mit der Entstehung des Spreewaldes zu tun hatte, erzählt sie in "Riverboat".

* Tina Goldschmidt, sächsische Comedian-Influencerin
"Eiforbibbsch, was e laupups‘sches Zeisch", "Nach der Demmse kommt de Husche" oder "Höre off, hier so zumzudiggschn!" Tina Goldschmidt liebt ihren sächsischen Dialekt so sehr, dass sie ihn berühmt macht - und er sie. Mit fast 120.000 Followern bei Instagram und an die 70.000 Fans bei tiktok sächselt die Komikerin sich in die Herzen von Sachsen, Nichtsachsen und solchen, die mal Sachsen werden wollen. Ihren Job als Soziologin hängte sie vor drei Jahren an den Nagel und besann sich auf ihre Wurzeln. Inspiriert von der Oma aus Chemnitz und den alltäglichen Begegnungen, die auf Sächsisch einfach immer schöner klingen, schlüpft sie in unterschiedliche Rollen - von der Hebamme bis zur Flugbegleiterin. Und wie man am besten flucht ohne dabei jemandem weh zu tun, erzählt der aufsteigende Social-Media Star im Riverboat.

Programmtipps

Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. mit Video
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild)
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 18:00 18:05

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand