In der Abgeschiedenheit von Travemünde will Ex-Polizist Hauke Jacobs als Tierarzt einen Neuanfang wagen. Doch ein grausiger Fund am Strand stört die Ruhe. Kommissarin Lona Vogt sieht in dem Verbrechen die Chance für einen großen Fall in der beschaulichen Ostsee-Gemeinde.
Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) ist gerade frisch in das beschauliche Ostsee-Städtchen Schwanitz gezogen. Hier will er Abstand von seinem früheren Leben als Großstadtcop gewinnen und zur Ruhe kommen. Er hat sich ein altes Boot gekauft und trägt sich mit dem Gedanken, im Ort eine Tierarztpraxis zu eröffnen. Das freut besonders die quirlige Tierarzthelferin Jule Christiansen (Marleen Lohse), deren Chef sich gerade das Leben genommen hat - indem er des Nachts mit seinem Auto vorsätzlich ins Hafenbecken raste. Ein außergewöhnliches Ereignis für das kleine Städtchen.
Als Jacobs selbst dann auf einen herrenlosen Fischkutter stößt und dort neben einem vor sich hinplappernden Papagei namens Käpt'n Hook auch noch zwei Leichen entdeckt, gerät Kriminalkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) in helle Aufregung. So etwas hat es die letzten 35 Jahre, die sie hier in der Lübecker Bucht lebt, nicht gegeben. Sofort ahnt die pragmatisch veranlagte, aber durchaus zum Zupacken gewillte junge Polizistin, dass hier etwas Unheilvolles vorgeht, und macht sich an die Ermittlungsarbeit.
Und ehe er sich versieht steckt auch Hauke wieder mitten drin, in einem Fall von internationalem Format: Zwei lettische Heranwachsende sind von einem der großen Fährschiffe getürmt, haben sich an Land gerettet und fliehen vor ihren Verfolgern, dem zwielichtigen Verbrecherduo Matthias Keller (Jan Henrik Stahlberg) und Viktors Berzins (Tambet Tuisk). Während Keller und Berzins die Gegend nach ihrer verschwundenen "Ware" absuchen, haben die Mädchen auf dem Gut des alleinstehenden Bauern Thorsten Riemann (David Bredin) Unterschlupf gefunden. Doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen. Nur gut, dass es Lona Vogt gibt. Gemeinsam mit Hauke stellt sie sich den kaltblütigen Kriminellen in den Weg. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
Das Ermittlerduo Lona Vogt und Hauke Jacobs, dargestellt von Henny Reents und Hinnerk Schönemann, ist völlig unterschiedlich, hat aber viel gemeinsam: Während andere Polizisten mit dem Eingangstor ins Haus fallen und dabei die gesamte Fassade einreißen, kommt dieses Duo eher durchs Hintertürchen, um gelassen und pointiert seine Fälle zu lösen. Was nicht heißen soll, dass die beiden nicht auch durchgreifen können. Der liebenswerte Küsten-Krimi mit kauzigen Figuren, nordischem Flair und menschlichen Regungen ist wie eine frische Brise - aber Vorsicht: Selbst in der scheinbar entlegensten Ostsee-Idylle kann das Verbrechen lauern. Gut, dass es jetzt zwei sympathische Profis gibt, die sich solcher Sachen annehmen.
Als Jacobs selbst dann auf einen herrenlosen Fischkutter stößt und dort neben einem vor sich hinplappernden Papagei namens Käpt'n Hook auch noch zwei Leichen entdeckt, gerät Kriminalkommissarin Lona Vogt (Henny Reents) in helle Aufregung. So etwas hat es die letzten 35 Jahre, die sie hier in der Lübecker Bucht lebt, nicht gegeben. Sofort ahnt die pragmatisch veranlagte, aber durchaus zum Zupacken gewillte junge Polizistin, dass hier etwas Unheilvolles vorgeht, und macht sich an die Ermittlungsarbeit.
Und ehe er sich versieht steckt auch Hauke wieder mitten drin, in einem Fall von internationalem Format: Zwei lettische Heranwachsende sind von einem der großen Fährschiffe getürmt, haben sich an Land gerettet und fliehen vor ihren Verfolgern, dem zwielichtigen Verbrecherduo Matthias Keller (Jan Henrik Stahlberg) und Viktors Berzins (Tambet Tuisk). Während Keller und Berzins die Gegend nach ihrer verschwundenen "Ware" absuchen, haben die Mädchen auf dem Gut des alleinstehenden Bauern Thorsten Riemann (David Bredin) Unterschlupf gefunden. Doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen. Nur gut, dass es Lona Vogt gibt. Gemeinsam mit Hauke stellt sie sich den kaltblütigen Kriminellen in den Weg. Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
Das Ermittlerduo Lona Vogt und Hauke Jacobs, dargestellt von Henny Reents und Hinnerk Schönemann, ist völlig unterschiedlich, hat aber viel gemeinsam: Während andere Polizisten mit dem Eingangstor ins Haus fallen und dabei die gesamte Fassade einreißen, kommt dieses Duo eher durchs Hintertürchen, um gelassen und pointiert seine Fälle zu lösen. Was nicht heißen soll, dass die beiden nicht auch durchgreifen können. Der liebenswerte Küsten-Krimi mit kauzigen Figuren, nordischem Flair und menschlichen Regungen ist wie eine frische Brise - aber Vorsicht: Selbst in der scheinbar entlegensten Ostsee-Idylle kann das Verbrechen lauern. Gut, dass es jetzt zwei sympathische Profis gibt, die sich solcher Sachen annehmen.
Mitwirkende
Musik: Stefan Hansen
Kamera: Eeva Fleig
Buch: Holger Karsten Schmidt
Regie: Marc Brummund
Musik: Stefan Hansen
Kamera: Eeva Fleig
Buch: Holger Karsten Schmidt
Regie: Marc Brummund
Darsteller
Hauke Jacobs: Hinnerk Schönemann
Lona Vogt: Henny Reents
Jule Christiansen: Marleen Lohse
Viktors Berzins: Tambet Tuisk
Matthias Keller: Jan Henrik Stahlberg
Thorsten Riemann: David Bredin
Ieva Petrow: Emma Drogunova
Anna Kusmin: Nastassja Revvo
Jan Johannsen: Hannes Stelzer
Reimar Vogt: Peter Prager
Mehmet Ösker: Cem-Ali Gültekin
Max Wildhagen: Jan Peter Heyne
Hinnerk: Ole Fischer
Hauke Jacobs: Hinnerk Schönemann
Lona Vogt: Henny Reents
Jule Christiansen: Marleen Lohse
Viktors Berzins: Tambet Tuisk
Matthias Keller: Jan Henrik Stahlberg
Thorsten Riemann: David Bredin
Ieva Petrow: Emma Drogunova
Anna Kusmin: Nastassja Revvo
Jan Johannsen: Hannes Stelzer
Reimar Vogt: Peter Prager
Mehmet Ösker: Cem-Ali Gültekin
Max Wildhagen: Jan Peter Heyne
Hinnerk: Ole Fischer
Anschrift
-
MDR-Fernsehen
04360 Leipzig