Di 25.06. 2024 00:00Uhr 136:31 min

Der US-Richter Wakefield (Michael Douglas) sagt den mexikanischen Drogenkartellen den Kampf an.
Der US-Richter Wakefield (Michael Douglas) sagt den mexikanischen Drogenkartellen den Kampf an. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
MDR FERNSEHEN Di, 25.06.2024 00:00 02:15
MDR FERNSEHEN Di, 25.06.2024 00:00 02:15

Traffic - Die Macht des Kartells

Traffic - Die Macht des Kartells

Spielfilm USA/Deutschland 2000

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

US-Richter Robert Wakefield soll als oberster Drogenjäger die Macht der mexikanischen Kartelle brechen. Während er den blutigen Bandenkrieg bekämpft, findet er heraus, dass seine 16-jährige Tochter von Heroin und Crack abhängig ist. Nun muss er sich als Vater dem Kampf unter neuen Voraussetzungen stellen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Der Anwalt Arnie Metzger (Dennis Quaid, li.) berät Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones), die die Drogengeschäfte ihres inhaftierten Mannes übernimmt.
Der Anwalt Arnie Metzger (Dennis Quaid, li.) berät Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones), die die Drogengeschäfte ihres inhaftierten Mannes übernimmt. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
Der Anwalt Arnie Metzger (Dennis Quaid, li.) berät Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones), die die Drogengeschäfte ihres inhaftierten Mannes übernimmt.
Der Anwalt Arnie Metzger (Dennis Quaid, li.) berät Helena Ayala (Catherine Zeta-Jones), die die Drogengeschäfte ihres inhaftierten Mannes übernimmt. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
Der Polizist Javier Rodríguez (Benicio Del Toro) kämpft gegen die Drogenkartelle.
Der Polizist Javier Rodríguez (Benicio Del Toro) kämpft gegen die Drogenkartelle. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
Der Polizist Javier Rodríguez (Benicio Del Toro) riskiert sein Leben.
Der Polizist Javier Rodríguez (Benicio Del Toro) riskiert sein Leben. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
Caroline (Erika Christensen), Tochter des US-Drogenjägers, ist selbst abhängig.
Caroline (Erika Christensen), Tochter des US-Drogenjägers, ist selbst abhängig. Bildrechte: MDR/ARD Degeto/Splendid
Alle (4) Bilder anzeigen
Der erfolgsverwöhnte US-Richter Robert Wakefield (Michael Douglas) übernimmt eine schwere Aufgabe: Als oberster Drogenjäger im Auftrag des Präsidenten soll er die Macht der mexikanischen Kartelle brechen. Jenseits der Grenze herrscht ein blutiger Bandenkrieg, bei dem auch der mächtige General Salazar (Tomás Milián) seine Finger im Spiel hat.

Zwischen die Fronten gerät der unbestechliche Drogenpolizist Rodriguez (Benicio Del Toro), der im Auftrag von Salazar das Tijuana-Kartell des Drogenbosses Obregón zerschlagen soll. Dieser steckt bereits in Schwierigkeiten, denn in San Diego ist sein Mittelsmann Carlos Ayala amerikanischen Drogenfahndern ins Netz gegangen.

Dessen Geschäfte möchte Ayalas schwangere Ehefrau Helena (Catherine Zeta-Jones) weiterführen, die vorher nichts von seinen kriminellen Machenschaften wusste. Um ihren inhaftierten Mann freizubekommen, bleibt Helena keine Wahl: Sie setzt einen Killer auf den Hauptbelastungszeugen Eduardo Ruiz (Miguel Ferrer) an, der Ayala nach der Verhaftung durch die US-Drogenfahnder Gordon (Don Cheadle) und Castro (Luis Guzmán) verpfiffen hat.

Unterdessen stellt Wakefield fest, wie wenig er wirklich über die Drogenproblematik weiß: Er findet heraus, dass seine 16-jährige Tochter Caroline von Heroin und Crack abhängig ist. Nun muss er sich als Vater dem Kampf unter neuen Voraussetzungen stellen.
Steven Soderbergh lieferte mit dem Drama "Traffic - Macht des Kartells" ein Meisterwerk ab, das mit vier Oscars ausgezeichnet wurde. Die spannende Erzählung mit parallelen Handlungssträngen ermöglicht unterschiedliche Sichtweisen auf die Drogenproblematik - von Süchtigen, Dealern, Mittelsmännern, Kartellbossen, Drogenjägern und Politikern.

Neben den Oscars für Regie, Schnitt und Drehbuch bekam Benicio Del Toro die begehrte Auszeichnung als Bester Nebendarsteller. Zu dem mit Topstars besetzten Ensemble gehören Michael Douglas und seine Ehefrau Catherine Zeta-Jones sowie Salma Hayek, Dennis Quaid und Topher Grace. An der Kinokasse spielte die deutsch-amerikanische Koproduktion das Vierfache der 50 Millionen Produktionskosten ein.
Mitwirkende
Musik: Cliff Martinez
Kamera: Steven Soderbergh
Buch: Stephen Gaghan
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller
Javier Rodriguez: Benicio del Toro
Manolo Sanchez: Jacob Vargas
Erster Wüsten-LKW-Fahrer: Andrew Chavez
Zweiter Wüsten-LKW-Fahrer: Michael Saucedo
General Arturo Salazar: Tomas Milian
Erster Soldat: Jose Yenque
Zweiter Soldat: Emilio Rivera
Anwalt Rodman: Michael O'Neill
Robert Wakefield: Michael Douglas
Angestellter Mark: Russell G. Jones
Reporterin: Lorene Hetherington
Reporter: Eric Collins
Gordon: Don Cheadle
Eduardo Ruiz: Miguel Ferrer
Castro: Luis Guzman
Helena Ayala: Catherine Zeta-Jones
Arnie Metzger: Dennis Quaid
und andere

Programmtipps

Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30
MDR THÜRINGEN Mi, 30.04.2025 19:00 19:30

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Uta Bresan mit Video
Bildrechte: Kirsten Nijhof
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 19:50 20:15

Tierisch tierisch

Tierisch tierisch

Das Tiermagazin des MDR

mit Uta Bresan

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden mit Video
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. mit Video
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:15 21:45

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild)
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 21:45 22:10

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
zwei Frauen machen ein "Selfie" auf dem Dach einer Hauses
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 22:10 23:40

Polizeiruf 110: Unsterblich

Polizeiruf 110: Unsterblich

Kriminalfilm, Deutschland 2024

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10
MDR FERNSEHEN Mi, 30.04.2025 23:40 00:10

Schubert. Echse. Und...

Schubert. Echse. Und...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: Heidi Klum

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maren Kroymann
Maren Kroymann Bildrechte: MDR/Radio Bremen/Joseph Strauch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:10 00:40

Kroymann

Kroymann

Sketch-Comedy mit Maren Kroymann

Folge 16

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Andreas F. Rook und Friedrike Schicht - Fakt Ist Moderatoren Dresden
Bildrechte: MDR/Marco Prosch
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 00:40 01:40

Fakt ist! Aus Dresden

Fakt ist! Aus Dresden

Klamme Kommunen - Wenn Volksfeste und Buslinien gestrichen werden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst.
Die damals fünfjährige Inga Gehricke wird seit dem 02.05.2015 vermisst. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 01:40 02:10

exactly Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Seit 10 Jahren vermisst - Das Rätsel um Inga

Eine Recherche von Nadja Malak, Katharina Gebauer und Lars Frohmüller

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel