Tanja erfährt, dass Michael plant, den "Fürstenhof" zu verlassen. Wütend stellt sie ihn wegen Fabien zur Rede. Als er auf Simon trifft, der ebenfalls Abwanderungsgedanken hegt, merkt er, dass ihn am "Fürstenhof" mehr hält als nur der Beruf - sein Sohn und letztlich auch Rosalie. Die beiden nähern sich an und schlafen miteinander.
Zu Cosimas Beerdigung reist Lukas' Schwester Lena an. Ihr Verhältnis zu Lukas ist sehr gut. Aber Götz begegnet sie mit deutlicher Antipathie und will eigentlich nicht, dass er zur Beerdigung oder Trauerfeier kommt. Als er doch auftaucht und auch noch ein paar Worte über Cosima sagt, verlässt sie aufgebracht die Feier. Es stellt sich bald heraus, dass Götz und Lena ein Geheimnis teilen: Markus ist nicht, wie alle denken, bei einem Segelunfall ums Leben gekommen, sondern wurde von der Mafia entführt, um Götz, der damals als Staatsanwalt tätig war, unter Druck zu setzen.
Lukas ist mit Michaels Geständnis, Cosimas Tod gewollt zu haben, überfordert. Statt das Thema zu vertiefen, konzentriert er sich auf die Trauerfeier für Cosima und Lenas Ankunft. Auf der Trauerfeier will er eine Rede halten. Während Lena ihn bittet, etwas Positives über Cosima zu sagen, findet Sandra, er sollte ehrlich sein. Schließlich wählt er den Mittelweg: Cosima hatte gute und schlechte Seiten. Er hat endgültig seinen Frieden mit seiner Mutter gemacht und kann deshalb auch Michael verzeihen.
Ab dieser Folge ist Johanna Bönninghaus ("Rote Rosen", "Der Baader Meinhof Komplex") als die 31-jährige Lena Zastrow zu sehen - zunächst für fünf Folgen als Gastrolle. Einige Wochen später kehrt sie zurück an den "Fürstenhof" und gehört dann zum Hauptcast.
Lukas ist mit Michaels Geständnis, Cosimas Tod gewollt zu haben, überfordert. Statt das Thema zu vertiefen, konzentriert er sich auf die Trauerfeier für Cosima und Lenas Ankunft. Auf der Trauerfeier will er eine Rede halten. Während Lena ihn bittet, etwas Positives über Cosima zu sagen, findet Sandra, er sollte ehrlich sein. Schließlich wählt er den Mittelweg: Cosima hatte gute und schlechte Seiten. Er hat endgültig seinen Frieden mit seiner Mutter gemacht und kann deshalb auch Michael verzeihen.
Ab dieser Folge ist Johanna Bönninghaus ("Rote Rosen", "Der Baader Meinhof Komplex") als die 31-jährige Lena Zastrow zu sehen - zunächst für fünf Folgen als Gastrolle. Einige Wochen später kehrt sie zurück an den "Fürstenhof" und gehört dann zum Hauptcast.
Mitwirkende
Buch: Marlene Schwedler
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge / Dieter Schlotterbeck
Buch: Marlene Schwedler
Regie: Carsten Meyer-Grohbrügge / Dieter Schlotterbeck
Darsteller
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Lukas Zastrow: Wolfgang Cerny
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Rosalie Zastrow: Natalie Alison
Sandra Ostermeyer: Sarah Stork
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
André Konopka: Joachim Lätsch
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Lena Zastrow: Johanna Bönninghaus
Lukas Zastrow: Wolfgang Cerny
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Rosalie Zastrow: Natalie Alison
Sandra Ostermeyer: Sarah Stork
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München