Do 05.09. 2024 11:45Uhr 43:45 min

In aller Freundschaft

Der zweite Versuch

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 721

Komplette Sendung

Patient im Krankenbett 44 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 05.09.2024 11:45 12:30

Kris Haas' Vater und dessen Geschäftspartner Armin Peitz stehen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Simon Haas behauptet, von den illegalen Geschäften nichts gewusst zu haben. Nach einem Zusammenbruch im Gerichtssaal wird er in die Sachsenklinik eingeliefert.

Folge 721: Der zweite Versuch

Das Erste | Dienstag, 15.03.2016 | 21:00 Uhr Folge 721: Der zweite Versuch

Simon Haas (Tom Mikulla, re.) und Kris (Jascha Rust, li.) im Krankenzimmer.
Simon Haas (Tom Mikulla, re.) steht wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Dort ist er plötzlich zusammengebrochen und liegt nun mit einer Endokarditis in der Sachsenklinik. Die Herzinnenhaut ist so stark entzündet, dass Simon eine neue Herzklappe benötigt. Als Kris (Jascha Rust, li.) von der Einlieferung seines Vaters hört, bemüht er sich um Gleichgültigkeit. Das Verhältnis der beiden ist belastet. Bildrechte: MDR/Wernicke
Simon Haas (Tom Mikulla, vorn) leidet an einer Endokarditis.
Gegen den Rat der Ärzte will Simon unbedingt einen Gerichtstermin wahrnehmen. Als auch Kris ihn nicht zum Bleiben überreden kann, besorgt dieser ihm kurzerhand einen Rollstuhl und begleitet ihn. Simon findet das alles maßlos übertrieben, doch nun kann er sich gegen seinen Sohn nicht durchsetzen und muss hinnehmen, dass Kris ihn zum Gericht begleitet. Bildrechte: MDR/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust) hat es gerade noch rechtzeitig geschafft, um Schwester Julia Weiß (Sarah Tkotsch) zu verabschieden.
Kris Haas hat es gerade noch rechtzeitig geschafft, um Schwester Julia zu verabschieden. Nun hat Julia doch weiche Knie. Doch Kris findet die richtigen Worte, um ihr die Angst zu nehmen. Und er nutzt die Gelegenheit, Julia für ihre Hilfe zu danken, dafür dass er die beste Entscheidung seines Lebens getroffen hat und Pfleger wurde. Bildrechte: MDR/Wernicke
Mark Wiese (Thomas Arnold) vertraut Schwester Ulrike Stolze (Anita Vulesica)
Sarah Marquardt fällt eine schnelle Entscheidung und findet rasch Ersatz für Schwster Julia: Schon ein paar Stunden später stellt sie Ulrike Stolze (Anita Vulesica) im Schwesternzimmer vor. Und gleich steht sie vor einer Herausforderung: Patient Marc Wiese (Thomas Arnold) ist Klaustrophobiker und braucht eine Computertomographie. Bildrechte: MDR/Wernicke
Simon Haas (Tom Mikulla, re.) und Kris (Jascha Rust, li.) im Krankenzimmer.
Simon Haas (Tom Mikulla, re.) steht wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Dort ist er plötzlich zusammengebrochen und liegt nun mit einer Endokarditis in der Sachsenklinik. Die Herzinnenhaut ist so stark entzündet, dass Simon eine neue Herzklappe benötigt. Als Kris (Jascha Rust, li.) von der Einlieferung seines Vaters hört, bemüht er sich um Gleichgültigkeit. Das Verhältnis der beiden ist belastet. Bildrechte: MDR/Wernicke
Durch Simon Haas (Tom Mikulla, re.) Krankenhausaufenthalt sind er und sein Sohn Kris (Jascha Rust, li.) das erste Mal seit Langem wieder zu Gesprächen gezwungen.
Durch den Krankenhausaufenthalt sind Vater und Sohn das erste Mal seit Langem wieder zu Gesprächen gezwungen. Schnell sind sie jedoch wieder an dem Punkt, der immer zwischen ihnen steht. Der erfolgreiche Karrierist Simon hätte gern einen ehrgeizigeren, ambitionierten Sohn und Kris wünscht sich einfach nur, so genommen zu werden, wie er ist. Bildrechte: MDR/Wernicke
Kris Haas (Jascha Rust, li.) Vater Simon (Tom Mikulla, mi.) und dessen Kompagnon Armin Peitz (Philipp Oehme, re.)
Simon und dessen Kompagnon Armin Peitz (Philipp Oehme, re.) sind bei der Gerichtsverhandlung wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden. Armin hat eine Gefängnisstrafe bekommen, Simon dagegen zwei Jahre auf Bewährung. Als alles vorbei ist, brüllt Armin Simon an, er könne jetzt aufhören mit der Mitleidsshow und geht auf ihn los. Kris kann Schlimmeres verhindern und die beiden trennen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Schwester Julia (Sarah Tkotsch, li.) hat sich lange Gedanken gemacht und nun schweren Herzens einen Entschluss gefasst. Sie braucht eine Pause, hat noch nicht genug gesehen und erlebt. Sie gibt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) ihre Kündigung.
Schwester Julia (Sarah Tkotsch, li.) hat sich lange Gedanken gemacht und nun schweren Herzens einen Entschluss gefasst. Sie braucht eine Pause, hat noch nicht genug gesehen und erlebt. Sie gibt Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt, re.) ihre Kündigung. Diese ist darüber so verärgert, dass sie auf die Einhaltung der Kündigungsfrist verzichtet und Julia ab sofort freistellt. Bildrechte: MDR/Wernicke
Der Forstwirt Mark Wiese (Thomas Arnold, li.) ist gestürzt und nun muss zur Kontrolle ein CT der Halswirbelsäule gemacht werden.
Für Mark Wiese ist es schlichtweg unmöglich, sich still ins CT zu legen. Doch das CT muss gemacht werden. Dr. Lea Peters (Anja Nejarri, mi.) gibt ihm ein Beruhigungsmittel und Schwester Ulrike die beruhigenden Worte dazu. Bildrechte: MDR/Wernicke
Schwester Ulrike (Anita Vulesica) mit dem Patienten Marc Wiese (Thomas Arnold)
Doch leider muss er noch einmal ins CT. Schwester Ulrike überbringt ihm die Nachricht. Um ihm die Angst zu nehmen, gibt sie ihm gleich das Beruhigungsmittel, mit dem es schon beim ersten Mal gut funktioniert hat. Marc ahnt nicht, dass dies nicht das gleiche Medikament ist und lässt sich vertrauensvoll ins CT bringen. Bildrechte: MDR/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Kris Haas (Jascha Rust) hat es gerade noch rechtzeitig geschafft, um Schwester Julia Weiß (Sarah Tkotsch) zu verabschieden.
Bildrechte: MDR/Wernicke
Kris Haas' Vater und dessen Geschäftspartner Armin Peitz stehen wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Simon Haas behauptet, von den illegalen Geschäften nichts gewusst zu haben. Nach einem Zusammenbruch im Gerichtssaal wird er in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Roland Heilmann diagnostiziert eine akute Endokarditis. Die Herzinnenhaut ist so stark entzündet, dass Simon eine neue Herzklappe benötigt. Als Kris von der Einlieferung seines Vaters hört, bemüht er sich um Gleichgültigkeit. Das Verhältnis der beiden ist belastet, daran ändert auch die Krankheit des Vaters nichts. Durch ein Breitbandantibiotikum geht es Simon schnell besser, die OP ist für den nächsten Tag angesetzt. Als Simon sich aber auf eigene Verantwortung aus der Klinik entlassen will, um wieder an der Verhandlung teilzunehmen, rastet Kris aus.

Schwester Julia Weiß überrascht ihre Kollegen mit ihrer Kündigung. Sarah Marquardt ist darüber so verärgert, dass sie auf die Einhaltung der Kündigungsfrist verzichtet und Julia ab sofort freistellt. Auch Arzu kann ihre Enttäuschung nicht verbergen, aber die Empörung über Sarahs Verhalten überwiegt. Wo sollen sie so schnell Ersatz finden? Sarah Marquardt fällt eine schnelle Entscheidung und schon ein paar Stunden später stellt sie Ulrike Stolze im Schwesternzimmer vor.

Ulrike steht schon am ersten Tag vor einer Herausforderung: Patient Marc Wiese ist Klaustrophobiker und braucht eine Computertomographie. Nur mit einem starken Beruhigungsmittel schaffen es Ulrike und Dr. Lea Peters, die Aufnahmen durchzuführen. Die neue Schwester will ihrem Patienten helfen, seine Ängste zu überwinden und greift dabei zu außergewöhnlichen Mitteln.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Florian Licht, Daniel Blaum
Buch: Klaus Jochmann, Stephan Wuschansky
Regie: Heidi Kranz
Darsteller
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Simon Haas: Tom Mikulla
Mark Wiese: Thomas Arnold
Armin Peitz: Philipp Oehme
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Pia Heilmann: Hendrikje Fitz
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Julia Weiß: Sarah Tkotsch
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Professor Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack mit Video
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Chemnitzer FC - Lok Leipzig
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 14:00 15:55

Sport im Osten

Sport im Osten

Fußball live: Chemnitzer FC - 1. FC Lokomotive Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Moderatoren René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Tom Scheunemann vor Sendungslogo "Sport im Osten"
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 16:00 18:00

Sport im Osten

Sport im Osten

Aktueller Sport vom Tage

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand