Robert versucht, den Eklat mit Barbara auf der Taufe zu überspielen. Hildegard erfährt über Eva von Valentinas kurzfristigem Verschwinden vor der Taufe. Obwohl auch Hildegard glaubt, dass Barbara dahintersteckt, und Eva sie bittet, den Vorfall beim Jugendamt zu verschweigen, kommen ihr Zweifel, ob Robert seiner Tochter ein guter Vater ist.
Barbara triumphiert und feiert mit Götz ihren Erfolg. Derweil kommen die letzten Sachen von Miriam aus Paris. Während Robert sich vor der erneuten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit fürchtet, begreift Eva, dass ihre Gefühle für Robert immer intensiver werden. Robert erträgt den Kummer um Miriam nicht und greift erneut zur Flasche. Als Eva ihn schlafend vorfindet, kann sie ihren Gefühlen nicht widerstehen …
Jasper ist von Maike schwer enttäuscht und zieht sich zurück. Simon versucht gemeinsam mit André die verhärteten Fronten aufzuweichen, wodurch Maike Hoffnung auf eine Versöhnung schöpft. Doch Jasper ist uneinsichtig - er will Maike nur verzeihen, wenn sie sofort mit ihm nach Südafrika zurückkehrt.
Rosalie lässt Jacobs Versuch, sie unter Druck zu setzen, kalt abtropfen. Tanja hält derweil Ben vor, dass er im Job nicht aufmerksam genug ist, woraufhin Barbara eingreift: Sie fordert Tanja auf, so nicht mit dem Sohn der Direktorin umzuspringen, und schlägt dem unschlüssigen Ben vor, als Trainee in der Geschäftsleitung anzufangen. Als Rosalie mitbekommt, dass Jacob gegenüber Michael Andeutungen wegen der vertauschten Getränke in der Minibar macht, stellt sie ihn zur Rede. Doch der flirtet lieber mit Rosalie.
Jasper ist von Maike schwer enttäuscht und zieht sich zurück. Simon versucht gemeinsam mit André die verhärteten Fronten aufzuweichen, wodurch Maike Hoffnung auf eine Versöhnung schöpft. Doch Jasper ist uneinsichtig - er will Maike nur verzeihen, wenn sie sofort mit ihm nach Südafrika zurückkehrt.
Rosalie lässt Jacobs Versuch, sie unter Druck zu setzen, kalt abtropfen. Tanja hält derweil Ben vor, dass er im Job nicht aufmerksam genug ist, woraufhin Barbara eingreift: Sie fordert Tanja auf, so nicht mit dem Sohn der Direktorin umzuspringen, und schlägt dem unschlüssigen Ben vor, als Trainee in der Geschäftsleitung anzufangen. Als Rosalie mitbekommt, dass Jacob gegenüber Michael Andeutungen wegen der vertauschten Getränke in der Minibar macht, stellt sie ihn zur Rede. Doch der flirtet lieber mit Rosalie.
Mitwirkende
Buch: Gabriele Kosack
Regie: Stefan Jonas, Alexander Wiedl
Buch: Gabriele Kosack
Regie: Stefan Jonas, Alexander Wiedl
Darsteller
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Simon Konopka: René Oltmanns
Maike Steenkamp: Marie-Ernestine Worch
Jasper Steenkamp: Wolfgang Riehm
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Nils Heinemann: Florian Stadler
Eva Krendlinger: Uta Kargel
Robert Saalfeld: Lorenzo Patané
Hildegard Sonnbichler: Antje Hagen
Alfons Sonnbichler: Sepp Schauer
Barbara von Heidenberg: Nicola Tiggeler
Ben Sponheim: Johannes Hauer
Tanja Heinemann: Judith Hildebrandt
Charlotte Saalfeld: Mona Seefried
Götz Zastrow: Andreas Borcherding
Werner Saalfeld: Dirk Galuba
Simon Konopka: René Oltmanns
Maike Steenkamp: Marie-Ernestine Worch
Jasper Steenkamp: Wolfgang Riehm
Jacob Krendlinger: Andreas Thiele
André Konopka: Joachim Lätsch
Rosalie Engel: Natalie Alison
Michael Niederbühl: Erich Altenkopf
Nils Heinemann: Florian Stadler
Anschrift
-
Zuschauerredaktion Das Erste
Postfach 20 06 65
80006 München