Fr 27.09. 2024 11:00Uhr 43:20 min

In aller Freundschaft

Zufälle gibt es nicht

Fernsehserie Deutschland 2016

Folge 752

Komplette Sendung

In aller Freundschaft 752 - Zufälle gibt es nicht 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
MDR FERNSEHEN Fr, 27.09.2024 11:00 11:45

Vorweihnachtszeit in der Sachsenklinik: Noch immer belastet Pia Heilmanns Tod ihre Familie, Freunde und Kollegen sehr. Roland lenkt sich tagsüber mit Arbeit in der Klinik ab, nachts findet er kaum Schlaf. Beim weiblichen Klinikpersonal sorgt derweil IT-Techniker Felix Sonntag für Aufregung.

Folge 752: Zufälle gibt es nicht

Folge 752: Zufälle gibt es nicht

Der Astrologe Heiko Vogel wird mit einer schweren Augenverletzung eingeliefert. Er verweigert eine sofortige Operation, weil er meint, die Sterne stünden ungünstig. Seine drohende Erblindung nimmt er in Kauf.

Roland Heilmann (Thomas Rühmann, l.) mit seinen Kindern Lisa (Ella Zirzow) und Jonas (Anthony Petrifke).
Dr. Roland Heilmann versucht, so gut es ihm nach dem Tod seiner Frau möglich ist, den Alltag zu bewältigen. Doch als seine Kinder Lisa und Johannes gemeinam mit ihm zum Friedhof gehen wollen, schiebt er die Arbeit in der Klinik vor. Noch scheint er nicht dazu in der Lage zu sein, den Gedanken, dass Pia nicht mehr da ist, zuzulassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, l.) mit seinen Kindern Lisa (Ella Zirzow) und Jonas (Anthony Petrifke).
Dr. Roland Heilmann versucht, so gut es ihm nach dem Tod seiner Frau möglich ist, den Alltag zu bewältigen. Doch als seine Kinder Lisa und Johannes gemeinam mit ihm zum Friedhof gehen wollen, schiebt er die Arbeit in der Klinik vor. Noch scheint er nicht dazu in der Lage zu sein, den Gedanken, dass Pia nicht mehr da ist, zuzulassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) trägt Weihnachtsschmuck aus Roland Heilmanns (Thomas Rühman) Büro.
Dr. Kathrin Globisch räumt aus Rücksicht auf Rolands Allergie den Weihnachtsschmuck aus seinem Büro. Roland bezichtigt sie daraufhin scherzhaft des Diebstahles – doch beide wissen, dieses Jahr ist alles anders. Es wird das erste Weihnachten ohne Pia. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) unterhalten sich.
Das erste Mal seit dem Tod seiner Frau kann sich Roland gegenüber jemand anderem öffnen. In dem kurzen Gespräch mit Kathrin wird klar, dass er sich eine Mitschuld an Pias Tod gibt. Kathrin versucht ihm klar zu machen, dass er nichts daran hätte ändern können, ihn keinerlei Schuld trifft. Doch sie sagt ihm auch, dass er nicht so weitermachen kann und den Schmerz und die Trauer zulassen muss, da er sonst zusammenbrechen wird. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Heiko Vogel (Victor Schefé, liegend, l.) teilt Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) mit, dass er aufgrund einer ungünstigen Sternen-Konstellation am vorgesehenen OP-Tag nicht operiert werden will.
Die Sterne des Radio-Astrologen Heiko Vogel stehen gerade schlecht – und prompt hat er einen Unfall. Dabei bricht er sich den Orbitaboden seines Auges. Roland Heilmann will so schnell wie möglich operieren, um das Auge zu retten. Doch Heiko Vogel will an diesem ungünstigen Tag keinesfalls in den OP. Zwar versucht Kathrin Globisch den Patienten sanft umzustimmen, weiß aber, dass sie ihn nicht zwingen können. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann, l.) gibt Heiko Vogel (Victor Schefé, r.) zu verstehen, dass er nichts von seinen Überzeugungen hält.
Roland Heilmann hingegen hat kein Verständnis für diesen Hokuspokus und zeigt das Heiko Vogel deutlich. Die beiden geraten unsachlich aneinander. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) und Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) haben eine Auseinandersetzung.
Daraufhin muss Kathrin ihren Kollegen zur Räson bringen, da sie sein Auftreten gegenüber dem Patienten als unangebracht empfindet. Sie bittet Roland, sich von Heiko Vogel vorerst fernzuhalten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) versucht Heiko Vogel (Victor Schefé, l.) umzustimmen.
Trotzdem macht auch sie Heiko Vogel nochmals deutlich klar, dass die Gefahr einer Erblindung mit jeder Minute steigt. Der ist allerdings nicht von seiner Entscheidung abzubringen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) bittet Roland Heilmann (Thomas Rühmann), Heiko Vogels OP zu übernehmen.
Um ihrem Patienten entgegenzukommen, hat Kathrin Globisch Heiko Vogels OP für Null Uhr angesetzt. Sie bittet Roland daraufhin, seine Vorbehalte zu überwinden und diesen Eingriff zu übernehmen. Wird Roland zusagen? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Felix Sonntag (Jochen Matschke, l.) führt Wartungsarbeiten am Computer von Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) durch. Dr. Kaminski (Udo Schenk, Mi.) beäugt ihn skeptisch.
Der junge IT-Experte Felix Sonntag lässt keine Gelegenheit aus, mit Sarah Marquardt zu flirten, die von seiner direkten Art beeindruckt ist. Weniger begeistert dagegen ist Dr. Kaminski, der durch die Wartung des Computer-Netzwerks seine Abrechnung nicht machen kann. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Wernicke
Alle (9) Bilder anzeigen
Vorweihnachtszeit in der Sachsenklinik: Noch immer belastet Pia Heilmanns Tod ihre Familie, Freunde und Kollegen sehr. Roland lenkt sich tagsüber mit Arbeit in der Klinik ab, nachts findet er kaum Schlaf. Typisch Roland, wirkt er nach außen unnahbar und verbirgt seine Trauer hinter einer Maske. Für sein Umfeld ist es schwierig, damit umzugehen und auch im Umgang mit Patienten kommt es zu Konflikten: Astrologe Heiko Vogel, der mit einer schweren Augenverletzung eingeliefert wird, verweigert eine sofortige Operation, weil er meint, die Sterne stünden an diesem Tag ungünstig. Roland Heilmann ist nahe dran, die Beherrschung zu verlieren.

IT-Techniker Felix Sonntag, der das Computersystem der Klinik optimieren soll, sorgt vor allem beim weiblichen Klinikpersonal ordentlich für Aufregung. Und auch Sarah muss zugeben, dass seine sympathische Art und die charmante Offenheit durchaus Anziehungskraft haben.
Mitwirkende
Musik: Paul Vincent Gunia, Oliver Gunia
Kamera: Florian Licht, Daniel Blaum
Buch: Jochen S. Franken
Regie: Heidi Kranz
Darsteller
Heiko Vogel: Victor Schefé
Felix Sonntag: Jochen Matschke
Lisa Schroth: Ella Zirzow
Jonas Heilmann: Antony Petrifke
Jakob Heilmann: Karsten Kühn
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:58 14:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand