So 29.09. 2024 10:15Uhr 99:38 min

Jason (Todd Armstrong) rettet Medea (Nancy Kowack), die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat.
Jason (Todd Armstrong) rettet Medea (Nancy Kowack), die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat. Bildrechte: MDR / Sony 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved
MDR FERNSEHEN So, 29.09.2024 10:15 11:55
MDR FERNSEHEN So, 29.09.2024 10:15 11:55

Jason und die Argonauten

Jason und die Argonauten

Spielfilm USA/Großbritannien 1963

  • Mono
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität

Gewaltsam eroberte Pelias einst den Thron Thessaliens. 20 Jahre später fordert ihn der rechtmäßige Thronerbe Jason zurück. In der Hoffnung, dass Jason die Reise nicht überlebt, schickt Pelias den jungen Mann auf die Suche nach dem Goldenen Vlies. Gemeinsam mit seiner Mannschaft, den Argonauten, muss er viele Abenteuer bestehen.

Bilder zur Sendung

Bilder zur Sendung

Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
König Pelias zieht den Zorn der Götter Zeus und Hera auf sich, nachdem er gewaltsam den Thron Thessaliens erobert.  Der rechtmäßige Thronerbe, Jason, konnte jedoch vor dem Überfall gerettet werden. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Zeus (Niall MacGinnis) und Hera (Honor Blackman) im Olymp.
20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken. Pelias begreift schnell, dass es sich bei Jason um den Jüngling handelt, der laut einer Weissagung den Thron zurückverlangen wird und schickt ihn auf eine lange Reise, um das Goldene Vlies zu suchen. Er hofft, dass Jason dabei umkommt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Eine Frau steht vor einer antiken Götter-Statue.
Jason nimmt die Herausforderung an und stellt seine Mannschaft, die Argonauten, zusammen. Unter ihnen befindet sich auch Herakles, der auf dem ersten Halt der Reise, der Bronzeinsel, einen fatalen Fehler begeht und dadurch den Titan Talos auferstehen lässt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Mehrere Menschen sitzen in einem antiken Königshof beisammen.
Nachdem sie Talos nur durch Heras Hilfe besiegen konnten, ziehen die Argonauten weiter nach Phrygien. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie auf die Hohepriesterin Medea, die als einzige den Untergang ihres Schiffes überlebt hat. Gemeinsam fahren sie weiter nach Kolchis, wo König Aietes die Argonauten jedoch gefangen nimmt. Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Ein Mann mit Rüstung und Schwert zieht durch einen Wald.
Medea kann den Argonauten zur Flucht verhelfen. Doch Jason ist noch immer auf der Suche nach dem Goldenen Vlies. Um an dieses zu gelangen, müssen er und seine Mannschaft den Kampf mit einer siebenköpfigen Hydra und einer Armee aus Untoten auf sich nehmen… Bildrechte: Sony © 1963, renewed 1991 Columbia Pictures Industries
Alle (5) Bilder anzeigen
Pelias (Douglas Wilmer) versteht eine Prophezeiung des Zeus (Niall MacGinnis) falsch und erobert mit blutiger Gewalt den Thron Thessaliens. Damit zieht er den Zorn von Hermes (Michael Gwynn) und Hera (Honor Blackman) auf sich, die von nun an den rechtmäßigen Thronfolger Jason (Todd Armstrong) beschützen, den treue Bürger vor dem Massaker retten konnten. Pelias wird geweissagt, dass eines Tages ein Jüngling, der mit nur einer Sandale kommt, den Thron zurückverlangen wird.

20 Jahre später rettet Jason Pelias vor dem Ertrinken, nicht ahnend, wen er vor sich hat. Doch Pelias weiß, was die Stunde schlägt, hat sein Retter doch im Wasser eine Sandale verloren. Er schickt Jason auf die Suche nach dem Goldenen Vlies, weil er hofft, dass dieser die Reise nicht überlebt. Der junge Mann nimmt die Herausforderung an. Er gibt ein Schiff in Auftrag und stellt aus den besten Athleten des Landes eine Mannschaft zusammen: die Argonauten, wie sie sich nach dem Namen ihres Schiffes, Argo, nennen.

Schon bald stechen sie in See - nicht ohne Anteilnahme der Götter im Olymp, wo Zeus seiner Hera zugesteht, Jason fünfmal helfen zu dürfen. Als die Männer auf dem Meer kurz vor dem Verdursten sind, führt Hera sie zur rettenden Bronzeinsel. Doch weil Herakles (Nigel Green) das Versprechen bricht, nichts von der Insel mitzunehmen, ersteht der bronzene Titan Talos auf. Nur dank Hera, die Jason die einzige verwundbare Stelle des Titanen verrät, können die mutigen Helden der Vernichtung entgehen. Sie bauen das zerstörte Schiff wieder auf und segeln auf Geheiß der Göttin nach Phrygien, wohin der geblendete Phineas (Patrick Troughton) verbannt ist.

Damit er ihnen den Weg zum Goldenen Vlies verrät, müssen die Argonauten Harpyien unschädlich machen. Auf der Weiterfahrt entgehen sie in einer Meerenge nur knapp einem Felssturz und retten die einzige Überlebende eines untergegangenen Schiffes: Medea (Nancy Kovack). Die schöne Hohepriesterin fährt mit ihnen nach Kolchis, wo König Aietes (Jack Gwillim) die Mannschaft schon erwartet und nach anfänglicher Gastfreundschaft gefangennehmen lässt. Medea befreit sie, doch um an das Vlies zu kommen, muss Jason gegen eine siebenköpfige Hydra und eine Armee von Skelettkriegern kämpfen.

Temporeich und frei nach der griechischen Mythologie erzählt dieser Klassiker des Fantasyfilms die Argonautensage. Er lebt dabei vor allem von den beindruckenden Slow-Motion-Tricks von Ray Harryhausen, dessen Bronzeriese und siebenköpfige Hydra, dessen Harpyien und kämpfende Skelette für Spannung und Spaß gleichermaßen sorgen. Die berühmt gewordene Szene mit den kämpfenden Skeletten war so aufwendig, dass nur 13 Bilder pro Tag aufgenommen werden konnten und man für die Filmsequenz von drei Minuten vier Monate brauchte. "Jason und die Argonauten" "visualisierte den phantastischen Gehalt der Sagen wie kein zweiter und bleibt bis heute der definitive Film zu diesem Thema." (Heine-Fantasylexikon)
Mitwirkende
Musik: Bernard Herrmann
Kamera: Wilkie Cooper
Buch: Jan Read, Beverley Cross
Regie: Don Chaffey
Darsteller
Jason: Todd Armstrong
Medea: Nancy Kovack
Akastos: Gary Raymond
Argos: Laurence Naismith
Zeus: Niall MacGinnis
Priester/Hermes: Michael Gwynn
Pelias: Douglas Wilmer
König Aietes: Jack Gwillim
Hera: Honor Blackman
Hylas: John Cairney
Phineas: Patrick Troughton
Phaleros: Andrew Faulds
Herakles: Nigel Green
und andere

Programmtipps

Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Vera Cordes - Moderatorin des NDR Gesundheitsmagazins "Visite"
Bildrechte: NDR/Thomas Pritschet
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Do, 08.05.2025 20:15 21:15

Visite

Visite

Das Gesundheitsmagazin

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Jetzt im MDR-Fernsehen

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:28 22:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Olaf Schubert und Michael Hatzius/Die Echse
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 22:30 23:00

Schubert. Echse. Und ...

Schubert. Echse. Und ...

Präsentiert von Olaf Schubert und Michael Hatzius

Gast: King Charles III.

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall.
Sophie Cross (Alexia Barlier, r.) und Kommissarin Amina Dequesne (Mariame Gueye, l.) ermitteln in einem neuen Mordfall. Bildrechte: HR/Degeto/ndF international Productions/Les Gens/Gardner & Domm/France TV/Sofie Gheysens
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 23:00 00:30

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Sophie Cross - Gefährliche Dünen: Tödliche Wahrheit

Dreiteiliger Spielfilm Deutschland/Frankreich/Belgien 2021

Folge 2

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Brisant (Sendereihenbild)
Brisant (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 00:30 01:05

Brisant

Brisant

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Riverboat-Klassiker
Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 01:05 03:05

Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Stars, Legenden, Emotionen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Auf den Neuanfang: Vicky (Jessica Ginkel) und Chris (Simon Schwarz) feiern in der Praxis.
Bildrechte: HR/Degeto/Jan Raiber
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 05:55 07:25

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Die Eifelpraxis - Verlorener Vater

Spielfilm Deutschland 2022

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Porträt einer älteren Frau mit Brille.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:25 07:30

Glaubwürdig: Gerda Haug

Glaubwürdig: Gerda Haug

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) mit Video
Conny Böttger auf Tuchfühlung mit Eddie (ein unterentwickeltes Kalb aus einer benachbarten Milchviehanlage) Bildrechte: MDR/Tom Schneider
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 07:30 08:00

Vom Glück, Kühe zu retten

Vom Glück, Kühe zu retten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Nikolai Johann
Nikolai Johann Bildrechte: © MDR/Mia Media, honorarfrei
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:00 08:30
  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 08:30 08:55

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand