Sa 19.10. 2024 23:45Uhr 119:49 min

Marcus Zölch (li.) und Jorgo Papasoglou sind Hardcore-Bud-Spencer-Fans. Sie begeben sie sich auf eine Reise mit dem Ziel, ihr Idol einmal persönlich zu treffen.
Marcus Zölch (li.) und Jorgo Papasoglou sind Hardcore-Bud-Spencer-Fans. Sie begeben sie sich auf eine Reise mit dem Ziel, ihr Idol einmal persönlich zu treffen. Bildrechte: MDR/DEPARTURES FILM
MDR FERNSEHEN Sa, 19.10.2024 23:45 01:45
MDR FERNSEHEN Sa, 19.10.2024 23:45 01:45

Zum 95. Geburtstag von Bud Spencer Sie nannten ihn Spencer

Sie nannten ihn Spencer

Dokumentarfilm Deutschland/Österreich 2017

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel

Marcus aus Augsburg und Jorgo aus Berlin sind Hardcore-Bud-Spencer-Fans. Begleitet von den besten Szenen aus seinen Filmen machen sie sich auf den Weg mit dem festen Ziel, ihr Idol am Ende persönlich zu treffen. Sie sprechen mit Wegbegleitern und Schauspielkollegen von Bud Spencer und schaffen so ein berührendes Porträt der Filmlegende.

Carlo Pedersoli, besser bekannt als Bud Spencer, war Schriftsteller, elffacher italienischer Schwimmchampion, zweifacher Olympiateilnehmer, Sänger, Komponist, Pilot, Flugunternehmer, Modedesigner, Fabrikant, Drehbuchautor und Produzent. Weltbekannt wurde er allerdings als Schauspieler in den 1970er- und 80er-Jahren gemeinsam mit seinem Filmpartner Terence Hill. Seine immer wieder variierte Figur des dickköpfigen, schlagkräftigen aber stets gutmütigen Charakters hat bis heute eine treue Fangemeinde, längst auch in der nächsten Generation.

Auch Marcus Zölch aus Augsburg und Jorgo Papasoglou aus Berlin sind "Hardcore-Bud-Spencer-Fans". Bei einem Fantreffen lernten sie sich kennen. Beide verbinden besondere Erfahrungen mit dem Helden ihrer Kindheit: Marcus schöpfte nach einem schweren Unfall aus den Filmen wieder Lebensmut, und der von Geburt an blinde Jorgo hörte sie schon als kleiner Junge und verinnerlichte die lebensbejahende Botschaft der Hau-Drauf-Komödien.

Begleitet von den besten Szenen und Zitaten aus seinen Filmen brechen die beiden Fans zu einem abenteuerlichen Roadtrip auf, um Bud Spencer einmal persönlich sagen zu können, was er für ihr Leben bedeutet. Auf ihrer Reise treffen sie Schauspielkollegen und Weggefährten von Bud Spencer - natürlich kommt auch sein Filmpartner und Freund Terence Hill zu Wort - und versuchen, dem Menschen hinter der Kultfigur immer näher zu kommen.

Die Mischung aus Dokumentation und Road-Movie wurde teilweise via Crowdfunding finanziert und hatte unter dem Schlagwort "Be Bud of it!" schon während ihrer Entstehung eine große Fangemeinde. Regisseur Karl-Martin Pold, der seine Diplomarbeit über Bud Spencer schrieb, versteht seinen Film als Projekt "Von Fans mit Fans für Fans" und konnte via Internetkampagne zahlreiche Mitstreiter gewinnen, die Equipment und Kompetenz unentgeltlich einbrachten.

Sprecher ist Thomas Danneberg, langjährige deutsche Stimme von Terence Hill, und der Text trägt die Handschrift des legendären Synchronautors Rainer Brandt, der den deutschen Dialogen in den Spencer/Hill-Filmen ihre typische "Schnoddrigkeit" verpasste. Nach acht Jahren Produktionszeit feierte "Sie nannten ihn Spencer" 2017 seine Premiere. Es ist der letzte Kinofilm mit Bud Spencer.
Mitwirkende
Musik: Oliver Onions, Franco Micalizzi
Kamera: Serafin Spitzer, Christopher Dillig, Jens Fischer
Buch: Karl-Martin Pold, Michael Gizicki
Regie: Karl-Martin Pold
Darsteller
Protagonist: Bud Spencer
Protagonist: Terence Hill
Protagonist: Marcus Zölch
Protagonist: Jorgo Papasoglou
Protagonist: Riccardo Pizzuti
Protagonist: Maurizio & Guido De Angelis
Protagonist: Salvatore Borgese
Protagonist: Mario Pilar
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:15 22:40

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Frau in weißen Anzug mit Champagnerglas in der Hand vor Goldbarren mit Video
Die Milliarden der Anderen Bildrechte: MDR/Panthermedia
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 22:40 00:10

Die Milliarden der Anderen

Die Milliarden der Anderen

Film von Christoph Eder und Tom Fröhlich

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate"
Marlon Brando in "The Godfather/ Der Pate" Bildrechte: MDR/BR/Raphaela Film
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 00:10 02:55

Der Pate

Der Pate

Spielfilm USA 1972

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Höfe Uthmöden
Höfe Uthmöden Bildrechte: MDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 02:55 03:20

Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Uthmöden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diana Fritzsche-Grimmig und Jens Haentzschel
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:20 03:45

MDR Garten

MDR Garten

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis
Island nonstop – Land zwischen Feuer und Eis Bildrechte: Daniel Hoehne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 03:45 04:05
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
Pete und Erika sind im Liebesglück
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1405

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Nils (Florian Stadler) bereitet für Tanja eine orientalische Überraschung vor.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1251

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Julius (Jan Stapelfeldt, l.) und Valerie (Maike Johanna Reuter, r.) können sich endlich wieder versöhnen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4152

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen.
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frieda Mahlow wird auf einer Trage in das Krankenhaus eingeliefert.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslügen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 31

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel