Di 22.10. 2024 11:45Uhr 42:43 min

In aller Freundschaft

Fehler im System

Fernsehserie Deutschland 2017

Folge 785

Komplette Sendung

Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) haben die letzten Wochen extrem zugesetzt. Die geplatzte Hochzeit mit Alexander Weber, nicht zu wissen, wo er jetzt ist ... all das lässt wenig Raum für andere Dinge, auf die sich die Chefärztin konzentrieren müsste. Als sie dann auch noch selbst operieren muss, weil sie den Dienstplan falsch geschrieben hat, ist sie mit ihrer Kraft am Ende. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) war noch rechtzeitig im OP, um den Eingriff zu beenden. Jetzt rät sie ihrer Chefin, sich dringend etwas Ruhe zu gönnen. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
MDR FERNSEHEN Di, 22.10.2024 11:45 12:30

Kathrin Globisch, die seit der geplatzten Hochzeit mit Alexander Weber unter emotionalem Druck steht, unterläuft ein Fehler bei der Dienstplanung. So kommt es, dass die Notaufnahme nicht besetzt und kein Chirurg im Haus ist. Sophia Müller hat sich derweil einen Ausbildungsplatz in der Sachsenklinik gesichert.

Bilder zur Folge 785: Fehler im System

Das Erste | Dienstag, 12.09.2017 | 21:00 Uhr Bilder zur Folge 785: Fehler im System

Die Brüder Karsten und Theo Westermann sind engagierte Tierschützer. Bei den gemeinsamen Aktionen handelt Theo jedoch oft unüberlegt.
Die Brüder Karsten (Jan Dose, re.) und Theo Westermann (Max Hegewald, li.) engagieren sich im Tierschutz. Während Karsten, der ältere Bruder, eher auf die vernünftige Weise argumentiert, ist Theo etwas hitzköpfiger. Karsten bittet Theo, nicht wieder irgendwelchen Blödsinn anzustellen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Die Brüder Karsten und Theo Westermann sind engagierte Tierschützer. Bei den gemeinsamen Aktionen handelt Theo jedoch oft unüberlegt.
Die Brüder Karsten (Jan Dose, re.) und Theo Westermann (Max Hegewald, li.) engagieren sich im Tierschutz. Während Karsten, der ältere Bruder, eher auf die vernünftige Weise argumentiert, ist Theo etwas hitzköpfiger. Karsten bittet Theo, nicht wieder irgendwelchen Blödsinn anzustellen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Bei dem Versuch ein Banner an einem Labor anzubringen, wird Theo von einem Wachmann überrascht. Er rutscht ab und fällt auf die Eisenspitze eines Zaunes.
Doch es kommt, wie es kommen muss: Theo will ein Banner "Tierversuche = Mord" an einem Bio-Labor anhängen. Als er vom Wachmann (Frank Haberland, re.) überrascht wird, rutscht er ab und fällt auf eine Eisenspitze des Zaunes, die sich durch seinen Körper bohrt. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Theo Westermann wird in die Sachsen-Klinik eingeliefert. Da kein Chirurg im Dienst ist, muss Dr. Kathrin Globisch  die OP selbst durchführen.
Als Theo Westermann mit einer Zaunspitze im Körper eingeliefert wird, muss er sofort operiert werden – aber es fehlt ein Chirurg. Chefärztin Dr. Kathrin Globisch  (Andrea Kathrin Loewig, li.) hat seit etwa zehn Jahren nicht mehr operiert, doch ohne OP stirbt der junge Mann. Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) bietet seine Unterstützung an. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Kathrin Globisch ist erschöpft. Dr. Maria Weber rät ihrer Chefin dringend, sich nun erstmal von den Strapazen der letzten Wochen zu erholen.
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, li.) haben die letzten Wochen extrem zugesetzt. Die geplatzte Hochzeit mit Alexander Weber, nicht zu wissen, wo er jetzt ist ... all das lässt wenig Raum für andere Dinge, auf die sich die Chefärztin konzentrieren müsste. Als sie dann auch noch selbst operieren muss, weil sie den Dienstplan falsch geschrieben hat, ist sie mit ihrer Kraft am Ende. Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, re.) war noch rechtzeitig im OP, um den Eingriff zu beenden. Jetzt rät sie ihrer Chefin, sich dringend etwas Ruhe zu gönnen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Nach der OP kann Theo Westermann seine Beine nicht spüren. Da kein Chirurg im Dienst war, musste die Operation von Dr. Kathrin Globisch durchgeführt werden, die seit zehn Jahren nicht mehr operiert hat. Der Sachsenklinik drohen nun rechtliche Konsequenzen.
Theo Westermann (Max Hegewald, re.) kann nach einer OP seine Beine nicht fühlen. Bevor er operiert wurde, hat er noch mitbekommen, dass alle auf der Suche nach einem Chirurgen waren, der den Eingriff übernimmt. Theos großer Bruder Karsten (Jan Dose, mi.) ist sich sicher, dass die Sachsenklinik einen Fehler gemacht hat und droht mit rechtlichen Konsequenzen. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) versucht Karsten zu beruhigen, doch das gelingt ihm nicht. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Hans-Peter Brenner muss den OP-Bericht schreiben. Dr. Kaminski rät ihm, sachlich zu bleiben.
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) tut sich schwer damit, einen OP-Bericht zu schreiben. Er soll genau schildern, wie der Eingriff abgelaufen ist, den Dr. Kathrin Globisch durchgeführt hat. Brenner kommt sich vor, als würde er seine Chefin verpetzen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) rät ihm sachlich und faktisch zu bleiben, keinen Konjunktiv zu verwenden und wenn er sich mit etwas nicht sicher ist, das auch genauso zu schreiben. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Sophia Müller und ihr Freund Dr. Martin Stein sind nun Kollegen – sie hat eine Praktikantenstelle in der Sachsenklinik angenommen.
Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) scheint ein großes Problem damit zu haben, dass sich seine Freundin Sophia Müller (Susan Hoecke) ausgerechnet die Sachsenklinik als Praktikantenstelle ausgesucht hat. Noch dazu kommt, dass Martin für den nächsten Abend zu einem Cocktailempfang eingeladen ist und Kathrin statt Sophia als Begleitung mitnimmt. Nun reicht es sogar Sophia. Sie macht Martin eine Ansage und lässt ihn stehen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Dr. Martin Stein ist alles andere als froh darüber, nun täglich mit Sophia in der Sachsenklinik zu arbeiten.
Für Sophia (Susan Hoecke) kann es so nicht weitergehen. Sie bietet Martin (Bernhard Bettermann) an, das Praktikum zu beenden und wenn er es möchte auch ihre Beziehung. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Alle (8) Bilder anzeigen
Dr. Maria Weber sucht das Gespräch mit Dr. Kathrin Globisch und bittet sie um einen kollegialen Umgang.
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg, li.) macht Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig, re.) klar, dass durch Alexander Weber immer eine besondere Bindung zwischen den beiden Frauen bestehen wird. Sie bittet doch darum, dass Kathrin sie als normale Kollegin sieht und nicht als beständiger, stummer Vorwurf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Kiss
Kathrin Globisch, die seit der geplatzten Hochzeit mit Alexander Weber unter emotionalem Druck steht, unterläuft ein Fehler bei der Dienstplanung. So kommt es, dass die Notaufnahme nicht besetzt und kein Chirurg im Haus ist. Dr. Globisch muss die riskante Notoperation von Theo Westermann selbst durchführen. Seit Jahren hat sie nicht mehr selbst operiert. Es kostet sie große Überwindung, doch der Patient schwebt in Lebensgefahr. Zuerst scheint die OP auch gut verlaufen zu sein. Doch dann spürt Theo Westermann seine Beine nicht mehr. Der Bruder des Patienten beschuldigt Dr. Kathrin Globisch eines Ärztefehlers während der OP, als er erfährt, dass kein erfahrener Chirurg für die Notbehandlung in der Klinik war.

Sophia Müller, Dr. Martin Steins neue Lebensgefährtin, hat von Verwaltungschefin Sarah Marquardt die Chance bekommen, ihre Ausbildung zur Krankenschwester in der Sachsenklinik wieder aufzunehmen. So will sie ihrem Ziel, sich enger an den attraktiven Dr. Stein zu binden und Arztgattin zu werden, näher kommen. Doch Martin ist alles andere als froh darüber, nun täglich mit Sophia in der Klinik zusammen zu arbeiten.
Mitwirkende
Musik: Thomas Berlin
Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Michael Ferdinand
Buch: Andreas Knaup
Regie: David Carreras
Darsteller
Sophia Müller: Susan Hoecke
Felix Sonntag: Jochen Matschke
Theo Westermann: Max Hegewald
Karsten Westermann: Jan Dose
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Charlotte Gauss: Ursula Karusseit
Otto Stein: Rolf Becker
Kris Haas: Jascha Rust
Ulrike Stolze: Anita Vulesica
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Miriam Schneider: Christina Petersen
Dr. Niklas Ahrend: Roy Peter Link
Prof. Dr. Gernot Simoni: Dieter Bellmann
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen.
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 05:45 07:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand