So 08.12. 2024 17:45Uhr 64:14 min

 "Klaus ist klug und fleißig, aber seine beiden Brüder Kunz, der Älteste, und Franz, der Pechvogel, nennen ihn nur ""Dümmling"". Eigentlich betreiben die drei gemeinsam eine Schusterwerkstatt, doch die Arbeit lastet allein auf den Schultern von Klaus. Als Kunz und Franz im Wald Holz hacken wollen, bittet eine alte Frau sie vergeblich um einen Schluck Wein und ein Stück Eierkuchen. Da die beiden faulen Brüder unverrichteter Dinge nach Hause kehren, macht Klaus sich auf den Weg und trifft auch auf die Alte. Gern teilt er mit ihr sein kümmerliches Mahl und ist freundlich zu ihr. Für seine Güte erhält er eine goldene Gans. Diese aber hat eine besondere Eigenschaft: Alle, die sie neugierig berühren, bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus ein buntes Gefolge, u.a. zwei schnatternde Wirtstöchter, Musikanten und sogar ein Esel. Mit allen zusammen macht er sich auf zum Schloss, um die traurige Prinzessin von ihrer Schwermut zu befreien. Diese kann sich beim Anblick der singenden Gruppe um die goldene Gans kaum halten vor Lachen. Doch plötzlich will sich ihr Vater, der König, nicht mehr an sein Versprechen erinnern, dass derjenige seine Tochter als Braut erhält, dem dies gelingt. So stellt er dem armen Bräutigam neue Aufgaben."
"Klaus ist klug und fleißig, aber seine beiden Brüder Kunz, der Älteste, und Franz, der Pechvogel, nennen ihn nur ""Dümmling"". Eigentlich betreiben die drei gemeinsam eine Schusterwerkstatt, doch die Arbeit lastet allein auf den Schultern von Klaus. Als Kunz und Franz im Wald Holz hacken wollen, bittet eine alte Frau sie vergeblich um einen Schluck Wein und ein Stück Eierkuchen. Da die beiden faulen Brüder unverrichteter Dinge nach Hause kehren, macht Klaus sich auf den Weg und trifft auch auf die Alte. Gern teilt er mit ihr sein kümmerliches Mahl und ist freundlich zu ihr. Für seine Güte erhält er eine goldene Gans. Diese aber hat eine besondere Eigenschaft: Alle, die sie neugierig berühren, bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus ein buntes Gefolge, u.a. zwei schnatternde Wirtstöchter, Musikanten und sogar ein Esel. Mit allen zusammen macht er sich auf zum Schloss, um die traurige Prinzessin von ihrer Schwermut zu befreien. Diese kann sich beim Anblick der singenden Gruppe um die goldene Gans kaum halten vor Lachen. Doch plötzlich will sich ihr Vater, der König, nicht mehr an sein Versprechen erinnern, dass derjenige seine Tochter als Braut erhält, dem dies gelingt. So stellt er dem armen Bräutigam neue Aufgaben." Bildrechte: Progress
MDR FERNSEHEN So, 08.12.2024 17:45 18:50
MDR FERNSEHEN So, 08.12.2024 17:45 18:50

Die goldene Gans

Die goldene Gans

Märchenfilm DDR 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand

Zum Lohn für eine gute Tat findet der Schusterjunge Klaus beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Unserem Klaus macht das natürlich viel Spaß, und er beschließt, mit diesem komischen Aufzug aufs Schloss zu ziehen. Dort lebt eine traurige Prinzessin, die er damit zum Lachen bringt.

Bildergalerie: Die goldene Gans

Bildergalerie: Die goldene Gans

Der arme Schusterjunge Klaus findet eine goldene Gans. Er merkt bald, dass jeder, der sie anfasst, an ihr hängen bleibt. So zieht er mit einer lustigen Gesellschaft umher ...

Schuster Klaus (Kaspar Eichel, Mitte) trifft im Wald auf die neugierige Lies (Katharina Lind, links) und die alles besser wissende Gret (Renate Usko, rechts).
Der Schusterjunge Klaus findet beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Die neugierige Lies und die alles besser wissende Gret überzeugen sich als Erste von der Echtheit des goldenen Gefieders. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, Mitte) trifft im Wald auf die neugierige Lies (Katharina Lind, links) und die alles besser wissende Gret (Renate Usko, rechts).
Der Schusterjunge Klaus findet beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Die neugierige Lies und die alles besser wissende Gret überzeugen sich als Erste von der Echtheit des goldenen Gefieders. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Wirtstochter Lies (Katharina Lind)
"Sag mir doch, dir gehört die goldene Gans, woher hast du sie? Ist die wirklich ganz aus Gold? Jede Feder, alles aus Gold, nein sag mir doch, bist du stumm?", fragt die Wirtstochter Lies den Schuster Klaus in einem Wortschwall ohne Atempause. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der Wirt (Fritz Schlegel, links) interessiert sich sehr für die Goldene Gans des Schuster Klaus (Kaspar Eichel, ganz rechts).
Auch der Wirt interessiert sich sehr für die Goldene Gans. Zu gern hätte er wenigstens eine goldene Feder. Dabei ignoriert er, dass seine beiden Töchter, die schwarzhaarige Gret und die rothaarige Lies, wegen ihrer Neugier an der Goldenen Gans festkleben. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der habgierige Wirt (Fritz Schlegel, links) mit seinen neugierigen Töchtern Gret (Renate Usko, Mitte) und Lies (Katharina Lind, rechts)
Nun hängt der habgierige Wirt ebenso an der Goldenen Gans fest. Alle drei müssen Klaus ins Schloss begleiten: Dort will der Schuster das Herz der traurigen Prinzessin gewinnen. Denn der König hat versprochen, seine Tochter dem zur Frau zu geben, der sie zum Lachen bringt. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Prinz Störenfried (Gerhard Rachold, vorne rechts, Rückenansicht) und seine Ritterbande schikanieren den armen Wirt (Fritz Schlegel, hinten ganz rechts oben).
Prinz Störenfried und seine Ritterbande wollen auch zur traurigen Königstochter. Sie sind auf der Durchreise ins Schloss und wollen die Königstochter gewaltsam entführen, um sich das Königreich anzueignen. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, rechts) mit Prinz Störenfried (Gerhard Rachold, links) und dem Raufbold (Jochen Thomas, Mitte)
Schuster Klaus will die Bande um Prinz Störenfried und Raufbold an ihrem Plan, das Königsschloss zu überfallen und die Prinzessin zu entführen, hindern. Deshalb will er sie in den Wirtskeller mit kostbarem Wein locken und einsperren. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Angeführt vom Schuster Klaus (Kaspar Eichel, ganz links), den Wirtstöchtern Lies (Katharina Lind, 2.v.l.) und Gret (Renate Usko, 3.v.l.) sowie deren Vater, dem Wirt (Fritz Schlegel, 4.v.l.) und den Musikanten, erreicht die illustre Truppe das Königsschloss.
Angeführt vom Schuster Klaus, den Wirtstöchtern Lies und Gret sowie deren Vater, dem Wirt und den Musikanten, erreicht die illustre Truppe das Königsschloss - fest entschlossen, die Königstochter zum Lachen zu bringen. Doch der Hauptmann des Königs will sie nicht durchlassen. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Der König (Heinz Scholz, links), die traurige Prinzessin (Karin Ugowski, Mitte) und der Hofgelehrte (Gerd E. Schäfer, rechts) beobachten die Ankunft
Der König, die traurige Prinzessin und der Hofgelehrte beobachten die Ankunft der lustigen Truppe um die Goldene Gans. Nun bricht die Prinzessin in herzliches Lachen aus. Doch der König will sein Versprechen nicht halten, denn ein Schusterjunge als Schwiegersohn gefällt ihm gar nicht. Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Schuster Klaus (Kaspar Eichel, vorne ganz links) will dem König helfen.
Der Schuster Klaus muss noch zwei Aufgaben erfüllen, um die Prinzessin zur Frau zu bekommen. Er soll dem König erstens helfen, seine Schätze in Sicherheit zu bringen. Und zweitens den Prinzen Störenfried in die Flucht jagen ... Bildrechte: PROGRESS Film-Verleih/Roland Dressel
Alle (9) Bilder anzeigen
Zum Lohn für eine gute Tat findet der Schusterjunge Klaus beim Holzhacken im Wald eine goldene Gans. Sie hat eine merkwürdige Eigenschaft: Jeder, der sie berührt, bleibt an ihr hängen. Als nun Klaus mit seinem prächtigen Vogel des Weges kommt, wollen Neugierige ihn anfassen und habgierige Menschen sich eigenhändig von der Echtheit des goldenen Gefieders überzeugen. Aber o weh, sie kommen nicht mehr los!

Unserem Klaus macht das natürlich viel Spaß, und er beschließt, mit diesem komischen Aufzug aufs Schloss zu ziehen. Dort lebt eine traurige Prinzessin, die bisher zu allen Späßen nicht einmal gelächelt hat. Deshalb hatte der König versprochen, seine Tochter dem zur Frau zu geben, der diesen Bann brechen würde. Als Klaus mit seinem Anhang erscheint, bricht die Prinzessin in herzliches Lachen aus.

Doch der König ist nicht gewillt, sein Versprechen zu halten, denn ein Schusterjunge als Schwiegersohn will ihm gar nicht gefallen. Erst soll Klaus noch zwei Aufgaben lösen. Er soll dem König helfen, seine Schätze in Sicherheit zu bringen und den Prinzen Störenfried, der die Prinzessin rauben will, in die Flucht jagen. Mit viele Geschick, Mut und Witz löst Klaus die Aufgaben. Jetzt bleibt dem König nichts weiter übrig, als endlich sein Wort zu halten.
Mitwirkende
Musik: Siegfried Bethmann
Kamera: Karl Plintzner
Buch: Siegfried Hartmann, Günter Kaltofen
Vorlage: nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm
Regie: Siegfried Hartmann
Darsteller
Klaus: Kaspar Eichel
Prinzessin: Karin Ugowski
Kunz: Uwe-Detlef Jessen
Franz: Peter Dommisch
König: Heinz Scholz
Hofgelehrter: Gerd E. Schäfer
und andere

Programmtipps

Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild)
MDR Sachsenspiegel (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:05 04:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:05 04:35

Ländermagazine MDR SACHSENSPIEGEL

MDR SACHSENSPIEGEL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das SAH-Moderatoren-Team Susi Brandt, Andreas Neugeboren, Janett Eger und Stefan Bernschein
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:35 05:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 04:35 05:05

Ländermagazine MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christian Müller, Aline Thilemann, Susann Reichenbach, Lars Sänger
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:05 05:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:05 05:35

Ländermagazine MDR THÜRINGEN JOURNAL

MDR THÜRINGEN JOURNAL

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Pete und Erika sind im Liebesglück
Bildrechte: ARD/Nicole Manthey
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 05:35 06:25

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2012

Folge 1405

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Nils (Florian Stadler) bereitet für Tanja eine orientalische Überraschung vor.
Bildrechte: ARD/Ann Paur
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 06:25 07:15

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2010

Folge 1251

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • VideoOnDemand
Julius (Jan Stapelfeldt, l.) und Valerie (Maike Johanna Reuter, r.) können sich endlich wieder versöhnen.
Bildrechte: NDR
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 07:15 08:05

Rote Rosen

Rote Rosen

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4152

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen.
Maxi (Katharina Scheuba, r.) lässt sich von Lale (Yeliz Simsek, l.) hinsichtlich Henry den Kopf waschen. Bildrechte: ARD/WDR/Thomas Neumeier
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:05 08:55

Sturm der Liebe

Sturm der Liebe

Fernsehserie Deutschland 2025

Folge 4409

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Frieda Mahlow wird auf einer Trage in das Krankenhaus eingeliefert.
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 08:55 09:45

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Lebenslügen

Fernsehserie Deutschland 2015

Folge 31

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff
Hof Wanzleben - Jonas Schulze Niehoff Bildrechte: MDR/Carl Schwarz
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 09:45 10:35

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

Markttag für die Fischerin

Folge 15  von 37

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Lama Horst Zoo Leipzig
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:35 10:58

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 122

  • Stereo
  • Untertitel
  • 4:3 Format
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 10:58 11:00

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand