Fr 17.01. 2025 11:00Uhr 42:59 min

In aller Freundschaft

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Fernsehserie Deutschland 2020

Folge 896

Komplette Sendung

Hannes Seela (André Dietz, unten) ist bei einem Trainingsspiel in der Turnhalle ausgerastet und gestürzt. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, oben), der gerade mit seinem kleinen Sohn anwesend war, leistet erste Hilfe. 43 min
Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
MDR FERNSEHEN Fr, 17.01.2025 11:00 11:45

Dr. Philipp Brentano schaut mit seinem Sohn Max beim Fußballtraining zu. Hannes Seela, der früher selbst in der 3. Liga gespielt hat und dessen Sohn in der Trainingsgruppe ist, gerät mit dem Trainer aneinander und verletzt sich. In der Klinik rastet er erneut aus. Dr. Brentano und Brenner finden die Ursache für sein Verhalten: Hashimoto.

Folge 896: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Folge 896: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel zu
Der ehemalige Drittliga-Spieler Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel seines Sohnes zu. Das, was der Trainer da macht, regt ihn ziemlich auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel zu
Der ehemalige Drittliga-Spieler Hannes Seela (André Dietz, li.) schaut bei einem Fuߟball-Trainingsspiel seines Sohnes zu. Das, was der Trainer da macht, regt ihn ziemlich auf. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, li.) mit Trainer David Ziegler (Matthias Schloo, re.)
Hannes Seela fordert vehement einen Freistoߟ in einem Trainingsspiel für seinen Sohn. Trainer David Ziegler (Matthias Schloo, re.) findet seine Reaktion völlig übertrieben und fordert ihn auf, die Turnhalle zu verlassen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, unten) mit Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, oben)
Hannes Seela ist in der Turnhalle ausgerastet und gestürzt. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, oben), der gerade mit seinem kleinen Sohn anwesend war, leistet erste Hilfe. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.) mit Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.)
Dr. Philipp Brentano bringt den Fußballer-Vater in die Sachsenklinik und bietet Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) seine Unterstützung an. Als Hans-Peter dankend ablehnt, erklärt Philipp ihm die Schwierigkeiten mit dem cholerischen Patienten. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, 2.v.li.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) bei Hannes Seela (André Dietz, re.) am Bett
Die Untersuchung durch Dr. Brentano und Hans-Peter Brenner hat ergeben, dass sich Hannes Seela den Oberschenkelhals gebrochen hat. Der alleinerziehende Vater bittet die beiden Ärzte, seinem Sohn nichts von der Tragweite zu erzählen. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, re.) und Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) im Gespräch
Hannes Seela ist Choleriker und somit kein Mensch, der sehr gemocht wird. Auch Dr. Brentano hat so seine Not mit ihm. Doch als er Hannes in einem weichen Moment erwischt, erkundigt sich Philipp, seit wann er diese Wutausbrüche hat. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
David Ziegler (Matthias Schloo, li.) befragt Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, re.)
David Ziegler (Matthias Schloo, li.) erkundigt sich nach dem Zustand von Hannes Seela. Dr. Brentano kann erst einmal Entwarnung geben, die OP war kompliziert, aber so weit ist alles gut gegangen. Doch Philipp möchte wissen, warum Hannes Seela so cholerisch ist. Was ist ihm widerfahren? Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Hannes Seela (André Dietz, re.) mit seinem Sohn Lukas (Leonard Rosik)
Der alleinerziehende Hannes Seela hat sich den Oberschenkelhals gebrochen. Nun steht die Frage im Raum, wer sich während seines Klinik-- und Rehaaufenthalts um seinen Sohn Lukas (Leonard Rosik) kümmert. Als Lukas ihm erzählt, dass er bei seinem Fuߟballtrainer Herrn Ziegler bleiben könnte, rastet Hannes aus. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann)
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) bekommt einen groߟen Strauߟ Rosen geliefert. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) ahnt, wer der Absender ist. Da Sarah momentan keine Nerven für Romantik hat, schenkt sie den Strauߟ Martin, der auch gleich weiߟ, wen er damit beschenken will. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend)
Dr. Maria Weber (Annett Renneberg) wird aus der Klinik entlassen und Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) holt sie ab. Beide freuen sich sichtlich auf das Experiment des Zusammenwohnens. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend, li.) und Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann, re.)
Dr. Kai Hoffmann und Dr. Martin Stein geben im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes, um irgendwie miteinander auszukommen. Am Ende eines Gespräches verabschiedet sich Martin mit einem "Bis später." Er möchte Maria Weber ein paar ihrer Sachen in Kais Wohnung bringen. Doch das geht Kai zu weit, er wird einen Kurier damit beauftragen. Er macht Martin einmal mehr klar, dass er sein Privatleben privat halten möchte. Bildrechte: MDR/Saxonia Media/Robert Strehler
Alle (11) Bilder anzeigen
David Ziegler trainiert als ehrenamtlicher Fußballtrainer mit viel Leidenschaft die E-Jugend. Dr. Philipp Brentano schaut mit seinem Sohn Max zu, der gern mitkicken möchte. Da geraten Hannes Seela, der früher selbst in der 3. Liga gespielt hat und dessen Sohn Lukas mit in der Trainingsgruppe ist, und Trainer David aneinander. Hannes ist der Meinung, dass David keine Ahnung von Fußball hat, die Jungs nicht hart genug rannimmt und als Schiri idiotische Entscheidungen trifft. Als er handgreiflich werden will, stürzt er durch eine Unachtsamkeit und zieht sich einen Bruch zu.

In der Klinik sorgt Hannes weiter für Aufregung. Er hat erneut einen cholerischen Anfall, weil David sich um Hannes Sohn Lukas kümmern will, während er in der Klinik liegt. Philipp Brentano und Hans-Peter Brenner entdecken die Ursache für die Ausraster: Hashimoto, eine Schilddrüsenerkrankung.

Dr. Maria Weber wird nach ihrem Unfall aus der Klinik entlassen und zieht zu Dr. Kai Hoffmann, gewissermaßen auf Probe. Die Unsicherheit darüber, ob das wirklich der richtige Schritt ist, ist beiden anzumerken. So gestaltet sich das Ganze beinahe wie ein zweites Kennenlernen.
Mitwirkende
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Kamera: Christoph Poppke
Buch: Thomas Frydetzki
Regie: Daniel Drechsel-Grau
Darsteller
Hannes Seela: André Dietz
David Ziegler: Matthias Schloo
Lukas Seela: Leonard Rosik
Tobias Rauch: Guido Broscheit
Hanna Globisch: Lana Sophie Böhm
Max Brentano: Ben Grünberg
Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann
Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt
Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch
Arzu Ritter: Arzu Bazman
Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk
Dr. Lea Peters: Anja Nejarri
Otto Stein: Rolf Becker
Miriam Schneider: Christina Petersen
Kris Haas: Jascha Rust
Hans-Peter Brenner: Michael Trischan
Dr. Maria Weber: Annett Renneberg
Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend
Katja Brückner: Julia Jäger
und andere

Programmtipps

André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Eine Gruppe Menschen hat sich auf einem Gleis für ein Gruppenfoto aufgestellt und freut sich.
Bildrechte: United States Holocaust Memorial Museum
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00
MDR FERNSEHEN Di, 06.05.2025 20:15 21:00

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Zug ins Leben - Die Befreiung der SS-Geiseln

Film von Tom Fugmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
Die Moderatoren Anja Heyde und Stefan Bernschein.
Bildrechte: MDR/Andreas Lander
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 07.05.2025 20:15 21:15

Fakt ist! Aus Magdeburg

Fakt ist! Aus Magdeburg

Neue Regierung, alte Probleme

Was bringt Schwarz-Rot für Mitteldeutschland?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden.
Jungenschaftsführer Rudi (Ludger Bökelmann) gratuliert Anton (Juri Gayed) – er hat die Mutprobe bestanden. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:00 07:25

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Anton aus Deutschland

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 1  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund).
SS-Mann Schröder (Thomas Arnold) sucht den zehnjährigen norwegischen Fischerjungen Fritjof (Nils Sand Näslund). Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:25 07:50

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Fritjof aus Norwegen

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 2  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken.
Sandrine (Mina Christ) nimmt am Zug drei deutsche Flüchtlingskinder entgegen. Ihr Vater hilft als Pfarrer von Le Chambon, Juden vor den Nazis zu verstecken. Bildrechte: SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 07:50 08:15

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Der Krieg und ich

Der Krieg und ich

Sandrine aus Frankreich

Dramaserie Deutschland 2018

Folge 3  von 8

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Toni (Lorenz Strasser) findet Gold.
Bildrechte: MDR/BR/KEVIN LEE Film GmbH/Meike Birck
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 08:15 09:35

Kissenkino Toni Goldwascher

Toni Goldwascher

Kinofilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" mit Video
Dr. Butzke aus der DDR-Serie "Tiere machen Leute" Bildrechte: rbb
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 09:35 10:20

Tiere machen Leute

Tiere machen Leute

Des Pudels goldener Kern

Neunteilige Fernsehserie DDR 1988

Folge 2

  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. mit Video
Dr. Susanne Mertens (Elisabeth Lanz) lässt den schwarzen Panther an ihrer Hand lecken - das Gitter des Käfigs trennt sie von der Raubkatze. Bildrechte: MDR/ARD/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 10:20 11:10

Tierärztin Dr. Mertens

Tierärztin Dr. Mertens

Schwarze Tage

Fernsehserie Deutschland 2008

Folge 25  von 26

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Drei Frauen verschiedenen Alters sitzen auf dem Wagen einer Kutsche. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 11:10 12:00

Familie Dr. Kleist

Familie Dr. Kleist

Neue Nähe

Fernsehserie Deutschland 2018

Folge 84

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz mit Video
Gedenkfeier für gefallene polnische Soldaten in Crostwitz Bildrechte: MDR/Simank Filmproduktion
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR SACHSEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Tal des Todes - 80 Jahre Kriegsende

Reportage in sorbischer Sprache

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • VideoOnDemand
Unterwegs mit der Tazara.
Unterwegs mit der Tazara. Bildrechte: SWR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:00 12:30

Eisenbahn-Romantik

Eisenbahn-Romantik

Lebensnerv der Savanne

Mit der Tazara durch Tansanias Süden

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack
Siegfried Spittel, seit 1935 Kartograf bei Haack Bildrechte: MDR/Anna Neuhaus
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 12:30 13:15

Der Osten - Entdecke wo du lebst Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

Perthes, Haack und Heidi - Von Gotha in die Welt

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal.
Mangrovenpflanzer pflanzen Mangrovenbäume im Meer im Senegal. Bildrechte: Längengrad Filmproduktion/BR
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 13:15 13:58

Gute Nachrichten vom Planeten

Gute Nachrichten vom Planeten

Wie wir Meere schützen

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel