Mo 03.02. 2025 03:00Uhr 29:39 min

Arvid lacht gern, das tut den Eltern gut
Arvid lacht gern, das tut den Eltern gut Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
MDR FERNSEHEN Mo, 03.02.2025 03:00 03:30
MDR FERNSEHEN Mo, 03.02.2025 03:00 03:30

Selbstbestimmt - Die Reportage Liebe unter Druck

Liebe unter Druck

Eltern mit einem behinderten Kind

Film von Tabea Hosche

Folge 2

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Der Film begleitet zwei Paare in ihrem Familienleben über einen Zeitraum von fast zwei Jahren und zeigt, wie sie mit tiefgreifenden Veränderungen umgehen, wie sie ihren Schmerz verarbeiten und für neue Perspektiven kämpfen.

Momentaufnahmen aus dem Alltag

Momentaufnahmen aus dem Alltag

Zwei Paare mit je zwei Kindern, das hört sich normal an. Doch sowohl bei Julia und ihrem Mann Danielo, als auch bei Bettina und Falco sieht der Alltag etwas anders aus.

Ein Frau schiebt einen Jungen in einem Rollstuhl
Der Film begleitet Bettina, Falco und ihre Tochter Rosa in ihrem Alltag. Rosa ist aufgrund eines genetischen Defekts schwer beeinträchtigt und muss rund um die Uhr gepflegt werden. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Ein Frau schiebt einen Jungen in einem Rollstuhl
Der Film begleitet Bettina, Falco und ihre Tochter Rosa in ihrem Alltag. Rosa ist aufgrund eines genetischen Defekts schwer beeinträchtigt und muss rund um die Uhr gepflegt werden. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Eine Frau und ein Junge lachen
Auch Julias und Danielos Sohn Arvid muss intensiv gepflegt werden. Mutter Julia übernimmt einen großen Teil der Betreuung und Pflege von Arvid. Einen Tag in der Woche arbeitet sie in ihrem alten Beruf, was für sie ein wichtiger Ausgleich ist. Schwer wiegt die Verantwortung für ihren Sohn, den sie so gut wie möglich fördern will. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Sofa
Waren Julia und Danielo vor der Geburt von Arvid ein sehr harmonisches Paar, so liegen heute ihre Nerven oft blank. Sie sehen ein, dass sie alleine nicht aus der Krise herausfinden können und suchen sich Hilfe von außen. Dabei lernen sie, sich besser zur organisieren, sich bewusst Zeit als Paar zu nehmen und sich gemeinsam zu erholen. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Ein Mann und eine Frau neben ihren Kindern; ein Junge sitzt im Rollstuhl
Doch beide merken auch: Es ist schwierig, dauerhaft Ruhe und Harmonie in den Familienalltag mit einem schwer beeinträchtigten Kind zu bekommen. Immer wieder bringen unvorhergesehene Ereignisse die hart erarbeitete Balance aus dem Gleichgewicht. Als Julia ihre Arbeit verliert und Danielo längere Zeit krank wird, sind alle guten Vorsätze dahin. Bildrechte: MDR/Kirsten Kofahl
Alle (4) Bilder anzeigen
Bettinas und Falcos Tochter Rosa ist aufgrund eines genetischen Defekts schwer beeinträchtigt und muss rund um die Uhr gepflegt werden. Der Alltag mit Rosa und der jüngeren Schwester Greta ist kräftezehrend: "Die andauernde Belastung macht mich einfach auch nicht zu einem liebenswerten Menschen. Ich bin so gereizt, weil ich das Gefühl habe, ich kann nichts mehr aufnehmen.", sagt Bettina. Sie fühlt sich oft allein gelassen, denn Falco ist selbständig und beruflich viel unterwegs. Falco dagegen hat den Eindruck, dass seine emotionalen Bedürfnisse in der Beziehung gar nicht mehr wahrgenommen werden. Das Streiten nimmt überhand.

Bettina beschließt, sich von Falco zu trennen. Sie treibt die Aufteilung des gemeinsamen Haushalts voran und entwickelt einen Plan, wie die wöchentliche Verteilung der Kinder funktionieren könnte. Bekommt sie so den Freiraum, nach dem sie sich sehnt? Wie soll ein getrenntes Leben mit einem schwer beeinträchtigten Kind funktionieren? Kann eine Person schaffen, was vorher für zwei schon zu viel war? Wie kommt Falco mit der neuen Situation zurecht? Kann Trennung auch eine Chance sein?

Auch Julias und Danielos Sohn Arvid muss intensiv gepflegt werden. Mutter Julia übernimmt einen großen Teil der Betreuung und Pflege von Arvid. Einen Tag in der Woche arbeitet sie in ihrem alten Beruf, was für sie ein wichtiger Ausgleich ist. Schwer wiegt die Verantwortung für ihren Sohn, den sie so gut wie möglich fördern will.

Waren Julia und Danielo vor der Geburt von Arvid ein sehr harmonisches Paar, so liegen heute ihre Nerven oft blank. Sie sehen ein, dass sie alleine nicht aus der Krise herausfinden können und suchen sich Hilfe von außen. Dabei lernen sie, sich besser zur organisieren, sich bewusst Zeit als Paar zu nehmen und sich gemeinsam zu erholen.

Doch beide merken auch: Es ist schwierig, dauerhaft Ruhe und Harmonie in den Familienalltag mit einem schwer beeinträchtigten Kind zu bekommen. Immer wieder bringen unvorhergesehene Ereignisse die hart erarbeitete Balance aus dem Gleichgewicht. Als Julia ihre Arbeit verliert und Danielo längere Zeit krank wird, sind alle guten Vorsätze dahin. "Wir bauen im Prinzip immer ein Haus auf sandigem Boden. Es kann immer wieder was passieren, es kann immer wieder Rückschläge geben.", sagt Danielo.

Der Film begleitet die beiden Paare in ihrem Familienleben über einen Zeitraum von fast zwei Jahren und zeigt, wie sie mit tiefgreifenden Veränderungen umgehen, wie sie ihren Schmerz verarbeiten und für neue Perspektiven kämpfen.

Programmtipps

Gastgeber Andy Borg
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 20:15 22:15

Schlager-Spaß mit Andy Borg

Schlager-Spaß mit Andy Borg

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Olaf Berger mit Video
Olaf Berger Bildrechte: MDR/Michael Schöne
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 02.05.2025 20:15 21:45

Musikgeschichten mit Olaf Berger

Musikgeschichten mit Olaf Berger

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
André Rieu mit Video
André Rieu Bildrechte: MDR/Marcel van Hoorn
MDR FERNSEHEN Sa, 03.05.2025 20:15 22:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Moderator Wolfgang Lippert
Moderator Wolfgang Lippert Bildrechte: MDR / Andreas Lander
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN So, 04.05.2025 20:15 21:45

Damals war's

Damals war's

Präsentiert von Wolfgang Lippert

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain.
Robert Lützgen (Steffen Schröder) flieht vor Hauptkommissar Kain. Bildrechte: MDR/Hardy Spitz
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40
MDR FERNSEHEN Mo, 05.05.2025 20:15 21:40

Tatort: Racheengel

Tatort: Racheengel

Kriminalfilm Deutschland 2007

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • Untertitel
  • VideoOnDemand

Jetzt im MDR-Fernsehen

Blick auf ein Autobahnkreuz in einer grünen Landschaft. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:00 09:45

Der Osten - Entdecke wo du lebst Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Erfurter Kreuz - Wirtschaftsmotor an der Autobahn

Film von Birgit Schindler

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. mit Video
Egon Olsen (Ove Sprogöe, Mitte) und seine Kumpanen Benny (Morten Grundwald, li.) und Kjeld (Poul Boungaard) geben sich geschlagen. Bildrechte: MDR/ARD/Degeto
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 09:45 11:00

Die Olsenbande

Die Olsenbande

Spielfilm Dänemark 1968

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. mit Video
Selbst der einschlägig begabte Tresorknacker Dynamit-Harry (Preben Kaas, re.) schafft es nicht, den von Egon Olsen (Ove Sprogöe, li.) und Benny (Morten Grunwald, Mitte) erbeuteten ominösen Geigenkasten zu öffnen. Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 11:00 12:45

Die Olsenbande in der Klemme

Die Olsenbande in der Klemme

Spielfilm Dänemark 1969

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände
Cook Islands in der Südsee: glasklares Wasser und traumhafte Sandstrände - für viele der Sehnsuchtsort schlechthin Bildrechte: MDR/NDR/SWR
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 12:45 13:28
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:28 13:30

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die neuen Maharadschas mit Video
Die neuen Maharadschas Bildrechte: MDR/Jörg Pfeiffer
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 13:30 14:15

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Die neuen Maharadschas - Indiens Superreiche

Film von Andreas Franz und Jörg Pfeifer

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Fred Düren (kleiner Klaus, li.), Siegfried Kilian (großer Klaus)
Bildrechte: RBB/DRA/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 14:15 15:15

Der kleine und der große Klaus

Der kleine und der große Klaus

Märchenfilm DDR 1971

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:15 15:20

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... mit Video
Der arme Peter (Lutz Moik,l.) ist Köhler und bettelarm. Der Gute Geist des Waldes vehilft ihm zu großem Reichtum, doch damit kann Peter nicht umgehen. Er verbringt die meiste Zeit im Wirtshaus und wird wieder ein armer Mann. Der böse Geist "Michel" (Erwin Geschonneck.re.) verspricht ihn wieder reich zu machen. Doch er verlangt etwas Grausames: Peter muß sein Herz gegen ein Herz aus Stein tauschen... Bildrechte: MDR/DEFA
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 15:20 17:00

Das kalte Herz

Das kalte Herz

Märchenfilm DDR 1950

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Marktführer - stark in der Nische
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:00 17:30
  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild)
MDR Aktuell Extra (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00
MDR FERNSEHEN Do, 01.05.2025 17:30 18:00

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

MDR aktuell extra: Folgen der Wirtschaftskrise

Wird Mitteldeutschland zum Impulsgeber?

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand