Mi 21.08. 2019 20:15Uhr 59:30 min

Wiebke Binder
Ein Land vor der Wahl Bildrechte: MDR/Heike Römer-Menschel
MDR FERNSEHEN Mi, 21.08.2019 20:15 21:15
MDR FERNSEHEN Mi, 21.08.2019 20:15 21:15

Wahl 2019 So denkt Sachsen

So denkt Sachsen

Ein Land vor der Wahl

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Das große Exakt-Wahlextra vom MDR-Landesfunkhaus Sachsen bildet am 21. August - 11 Tage vorm Urnengang - die Stimmungslage im Freistaat ab. In enger Zusammenarbeit mit dem Wahlforschungsinstitut infratest dimap ist eine spannende Stunde Fernsehen entstanden. Grundlage der Sendung sind Tiefeninterviews mit Wählern in Freiberg. Die Bergstadt lag bei der letzten Landtagswahl am dichtesten am landesweiten Ergebnis und fungiert somit als Muster-Kommune für das ganze Bundesland.

Eine Wahlforscherin hat die Tiefeninterviews geführt, aufgenommen wurden sie von Fernsehkameras. Im eigens zu diesem Zweck aufgebauten Meinungslabor äußerten sich die Menschen sehr offen über ihre politischen Einstellungen und ihr beabsichtigtes Wahlverhalten.

Die Befragten äußerten Wut und Enttäuschung, aber auch nachdenkliche, analytische Gedanken. Die Versäumnisse in der Bildung, eine überbordenden Bürokratie, das anhaltende Lohngefälle zwischen Ost und West und eine gefühlten Ungerechtigkeit in der Gesellschaft wurden kritisiert. Auch das Erstarken der AfD spielte in den Gesprächen eine große Rolle. "Das sind alles Protestwähler und wenn die nicht endlich losmachen, passiert hier ein Unglück." Auf diese Befürchtung einer 62-Jährigen antwortet ein anderer: "Man muss nachdenken, wo führt der Protest hin. Das ist gefährlich, man hat die Stimme abgegeben, irgendwo sitzt dann doch jemand an der führenden Position in einem Parlament und macht mit uns, was er will."

Politikexperte und Wahlforscher Prof. Thorsten Faas von der Freien Universität Berlin analysiert die Meinungsäußerungen und ordnet sie ein. "In die wegweisenden Entscheidungen, die in Bundesparteien getroffen werden, fließen in nur geringem Anteil ostdeutsche Interessen ein. Das war lange eine Chance für die Linkspartei, weil sie sich exklusiver um die Interessen ostdeutscher Menschen kümmern konnte. Aber auch die AfD schafft es heutzutage diese ostdeutschen Erwartungen, Wünsche gezielter anzusprechen und dann ist es naheliegend, dass sich Menschen dort ernst genommen fühlen und das wählenswert finden."

Die Interviews aus dem Meinungslabor werden mit Reportagen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten komplettiert. Abiturientinnen beklagen das braune Image Sachsens, die ehemalige Betriebsratsvorsitzende von Solarworld fordert durchdachtere Politikkonzepte, Mitarbeiter in einem Freiberger Pflegeheim erzählen von ihren Alltagssorgen und ihren Forderungen an die Regierenden.
Das Fernseh-Nachrichtenmagazin mit Hintergrundberichten zu Themen der Woche, Interviews, Streitgesprächen und Kommentaren.

Jetzt im MDR-Fernsehen

MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:30 19:50
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:30 19:50

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Grafik mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:50 20:15
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 19:50 20:15

Elefant, Tiger & Co.

Elefant, Tiger & Co.

Geschichten aus dem Leipziger Zoo

Folge 1123

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Christin Stark mit Video
Christin Stark Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 20:15 21:45
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 20:15 21:45

Die Schlagerhitparade

Die Schlagerhitparade

Präsentiert von Christin Stark

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
MDR aktuell (Sendereihenbild) mit Video
MDR aktuell (Sendereihenbild) Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 21:45 22:00
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 21:45 22:00

MDR aktuell

MDR aktuell

anschließend: das MDR-Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
Kim Fisher und Matze Knop mit Video
Bildrechte: Stephan Flad
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 22:00 00:00
MDR FERNSEHEN Fr, 11.04.2025 22:00 00:00

Riverboat

Riverboat

Die MDR-Talkshow aus Leipzig

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Mann umarmt ein Krokodil. Beide befinden sich in einem Wohnraum. mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:00 00:20
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 00:00 00:20

MDR Kurzfilmnacht Der mit dem Krokodil tanzt

Der mit dem Krokodil tanzt

Kurzdoku Deutschland 2023

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Kapitän Klaus Berger (Peter Kremer, re.) hat das Kommando auf der "Royal Clipper", einem stattlichen Fünfmaster, der die Nostalgie eines "Windjammers" mit dem Komfort eines modernen Luxuskreuzfahrtschiffs verbindet. Die erfahrene Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer, 2.v.re.) sorgt gemeinsam mit der Crew für das Wohl der Passagiere. Mit zur Crew gehören Sven (Thorsten Feller) und Kerstin (Esther Seibt).
Kapitän Klaus Berger (Peter Kremer, re.) hat das Kommando auf der "Royal Clipper", einem stattlichen Fünfmaster, der die Nostalgie eines "Windjammers" mit dem Komfort eines modernen Luxuskreuzfahrtschiffs verbindet. Die erfahrene Cruisedirektorin Marlene (Christine Neubauer, 2.v.re.) sorgt gemeinsam mit der Crew für das Wohl der Passagiere. Mit zur Crew gehören Sven (Thorsten Feller) und Kerstin (Esther Seibt). Bildrechte: MDR/ARD DEGETO/Daniela Incoronato
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 05:45 07:15
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 05:45 07:15

Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück

Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück

Spielfilm Deutschland 2004

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766.
Unheimlich: Durch ein Zeittor gelangt Marco (Friedrich Lindner) in das Jahr 1766. Bildrechte: MDR/RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 07:15 07:40
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 07:15 07:40

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Das Tor in die Zeit

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 1  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch).
Freundinnen: Jessica (Marielle Chakker, li.) und Steffi (Sarah Tkotsch). Bildrechte: RBB/Christa Köfer
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 07:40 08:05
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 07:40 08:05

Spuk am Tor der Zeit

Spuk am Tor der Zeit

Das große Spiel

Fernsehserie Deutschland 2002

Folge 2  von 4

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Maus hinter einem Stein mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 08:05 09:25
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 08:05 09:25

Kissenkino Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

Im Himmel ist auch Platz für Mäuse

Animationsfilm Tschechien/Frankreich/Polen/Slowakei 2021

  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Dolby Digital
  • VideoOnDemand
Robert Haubold (Eckhard Bilz) und Ernst Haubold (Walter Richter-Reinick) (v.l.)
Robert Haubold (Eckhard Bilz) und Ernst Haubold (Walter Richter-Reinick) (v.l.) Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Horst Blümel
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 09:25 10:20
MDR FERNSEHEN Sa, 12.04.2025 09:25 10:20

Die Pferdekur

Die Pferdekur

Fernsehfilm DDR 1968

  • Mono
  • Schwarz/Weiß
  • Untertitel