So 25.08. 2019 22:20Uhr 45:00 min

Sendungsbild
Parlament Bildrechte: MDR/WTS MixedMedia
MDR FERNSEHEN So, 25.08.2019 22:20 23:05
MDR FERNSEHEN So, 25.08.2019 22:20 23:05

MDR Wissen Mehr Bürger an die Macht?

Mehr Bürger an die Macht?

Wie sich Demokratie verändern muss

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Die Demokratie in Ihrer aktuellen Ausprägung steckt in der Krise, auch in Deutschland. Politikverdrossenheit nennen das Politiker, Zukunftsforscher und Politikwissenschaftler. Dabei sind die Leute eigentlich an politischen Fragen interessiert und wollen aktiv sein, wie die "Fridays for Future"-Bewegung zeigt.

Das naheliegende Mittel gegen den Frust: Mehr Bürgerbeteiligung, mehr Teilhabe und Mitsprache für die Bürger. Doch wie soll eine solche Beteiligung aussehen und vor allem, wie kann sie mit der repräsentativen Politik und deren Ritualen und Abläufen verzahnt werden? Welche Rolle könnten dabei Digitalisierung und Künstliche Intelligenz spielen? Sind sie förderlich oder gar schädlich für die Demokratie? Und vor allem: Können Bürger überhaupt kompetent mitreden?

Zu all diesen Fragen begibt der Film sich auf Spurensuche, spricht mit Bürgern, Wissenschaftlern, Politikern, Bürgern, Schülern, Aktivisten und führt eigens dazu ein Experiment durch: Experten des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung testen Magdeburger Bürger auf ihre Bereitschaft mitzumachen. Zufällig ausgeloste Bürger diskutieren über ein konkretes städtebauliches Vorhaben – wie kann Magdeburgs Innenstadt für Fußgänger attraktiver gestaltet werden? – und erarbeiten dazu kompetente Vorschläge.

Im Rahmen der MDR TV-Dokumentation werden sie dabei von Wissenschaftlern des Potsdamer Instituts für Nachhaltigkeitsforschung beobachtet. Wie funktioniert Teilhabe in einer modernen Gesellschaft? Könnte so die Demokratie der Zukunft aussehen?

Jetzt im MDR-Fernsehen

Mann mit Hund mit Video
Bildrechte: MDR/DRA
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 08:25 09:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Kindertraum

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 6  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Rudolf Asmus mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 09:20 10:20

Spreewaldfamilie

Spreewaldfamilie

Späte Liebe

Siebenteilige Familienserie Deutschland 1990

Folge 7  von 7

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Szenen aus dem Film "Plantagenstraße 19": Horst Weinheimer (Tillack) (li), Erwin Geschonneck (Maduschke) (mi), Hans-Otto Reintsch (Hartmut Arnold) (re) an einem Motorrad.
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Max Teschner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 10:20 11:50

Plantagenstraße 19

Plantagenstraße 19

Fernsehfilm DDR 1979

  • Mono
  • Untertitel
Egon Olsen (Ove Sprogöe) will mit einer halsbrecherischen Aktion den Geldkoffer eines Waffenhändlers stehlen. mit Video
Bildrechte: MDR/DEGETO
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 11:50 13:23

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Die Olsenbande fliegt über alle Berge

Spielfilm Dänemark 1981

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Sendungslogo MDR aktuell mit Video
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:23 13:25

MDR aktuell

MDR aktuell

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Diese junge Kegelrobbe ist gerade auf dem Weg ins Wasser, um sich abzukühlen.
Dokumentation Bildrechte: NDR/Martina Andrés/Doclights Naturfilm
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 13:25 14:10

Unsere Meere

Unsere Meere

Unbekannte Ostsee

Film von Thomas Behrend

Folge 4  von 4

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
Benno Fürmann
Bildrechte: MDR / Christian Werner
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:10 14:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:10 14:55

Ostsee am Limit

Ostsee am Limit

Perspektivwechsel mit Benno Fürmann

  • Stereo
  • Audiodeskription
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Prinz Richard (Ken Duken) und Prinzessin Isabella (Jasmin Schwiers)
Bildrechte: MDR/HR/Jacqueline Krause-Burberg
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:55 15:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 14:55 15:55

König Drosselbart

König Drosselbart

Märchenfilm Deutschland 2008

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Sendungslogo MDR aktuell
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 15:55 16:00
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 15:55 16:00

MDR aktuell

MDR aktuell

mit Wetter

  • Stereo
  • 16:9 Format
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • VideoOnDemand
Jaroslava Schallerova (Gänsehirtin Trulle / Prinzessin Marie) am Brunnen
Bildrechte: MDR/Deutsches Rundfunkarchiv/Hans-Joachim Zillmer
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 16:00 16:55
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 16:00 16:55

Die Gänsehirtin am Brunnen

Die Gänsehirtin am Brunnen

Märchenfilm DDR 1979

  • Audiodeskription
  • Mono
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand
 "Klaus ist klug und fleißig, aber seine beiden Brüder Kunz, der Älteste, und Franz, der Pechvogel, nennen ihn nur ""Dümmling"". Eigentlich betreiben die drei gemeinsam eine Schusterwerkstatt, doch die Arbeit lastet allein auf den Schultern von Klaus. Als Kunz und Franz im Wald Holz hacken wollen, bittet eine alte Frau sie vergeblich um einen Schluck Wein und ein Stück Eierkuchen. Da die beiden faulen Brüder unverrichteter Dinge nach Hause kehren, macht Klaus sich auf den Weg und trifft auch auf die Alte. Gern teilt er mit ihr sein kümmerliches Mahl und ist freundlich zu ihr. Für seine Güte erhält er eine goldene Gans. Diese aber hat eine besondere Eigenschaft: Alle, die sie neugierig berühren, bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus ein buntes Gefolge, u.a. zwei schnatternde Wirtstöchter, Musikanten und sogar ein Esel. Mit allen zusammen macht er sich auf zum Schloss, um die traurige Prinzessin von ihrer Schwermut zu befreien. Diese kann sich beim Anblick der singenden Gruppe um die goldene Gans kaum halten vor Lachen. Doch plötzlich will sich ihr Vater, der König, nicht mehr an sein Versprechen erinnern, dass derjenige seine Tochter als Braut erhält, dem dies gelingt. So stellt er dem armen Bräutigam neue Aufgaben." mit Video
Bildrechte: Progress
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 16:55 18:00
MDR FERNSEHEN Mo, 21.04.2025 16:55 18:00

Die goldene Gans

Die goldene Gans

Märchenfilm DDR 1964

  • Audiodeskription
  • Mono
  • HD-Qualität
  • Untertitel
  • Online Gebärde
  • VideoOnDemand